Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Mitarbeiterbindung und -motivation durch Aufgabenerweiterung

Chancen und Fallstricke von Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment

Titel: Mitarbeiterbindung und -motivation durch Aufgabenerweiterung

Hausarbeit , 2021 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Larissa Kviring (Autor:in)

Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Aufgabenerweiterung bietet eine wichtige Möglichkeit zur Mitarbeitermotivation durch eine größere Abwechslung und neue Herausforderungen. In der Arbeit werden verschiedene Konzepte der Aufgabenerweiterung dargestellt und hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Mitarbeitermotivation und die Leistung analysiert. Auch die Grenzen der einzelnen Konzepte sollen kurz aufgezeigt werden. In diesem Rahmen werden auch die Auswirkungen der Digitalisierung und Robotisierung aufgegriffen. Zuletzt werden die konkreten Herausforderungen für Führungskräfte diskutiert sowie hilfreiche Impulse für die Umsetzung gegeben.

Die Aufgaben von Führungskräften sind zahlreich. Zum einen müssen koordinative und fachliche Themen bearbeitet werden, zum anderen erfordert die Mitarbeiterführung viel Aufmerksamkeit und Geschick. Gelingen diese Aufgaben, sind die Mitarbeitenden motiviert und haben eine hohe Bindung an das Unternehmen, was sich in der Regel positiv auf ihre Leistung auswirkt.
Häufig werden jedoch Personen zu Führungskräften ernannt, die zuvor hervorragende fachliche Leistungen erbracht haben, sich mit der Führung von Mitarbeitern allerdings nicht auskennen. In diesem Fall ist es hilfreich, bestimmte theoretische Hintergründe zu verstehen, um eine Orientierung für das eigene Handeln zu erhalten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mitarbeitermotivation
    • Überblick
    • Inhaltstheorien der Motivation
    • Prozesstheorien der Motivation
  • Mitarbeiterbindung und Arbeitszufriedenheit
    • Mitarbeiterbindung
    • Arbeitszufriedenheit
  • Aufgabenerweiterung
    • Überblick
    • Job Rotation
    • Job Enlargement
    • Job Enrichment
    • Auswirkungen auf die Leistung
    • Grenzen der einzelnen Konzepte
  • Digitalisierung und Robotisierung
    • Aufgabenerweiterung im Kontext der Digitalisierung
    • Aufgabenerweiterung im Kontext der Robotisierung
  • Herausforderungen für Führungskräfte
    • Job Rotation
    • Job Enlargement
    • Job Enrichment
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Mitarbeitermotivation und der Steigerung der Mitarbeiterbindung durch Aufgabenerweiterung. Die Arbeit untersucht verschiedene Konzepte der Aufgabenerweiterung, wie Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment, analysiert deren Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation und die Leistung und beleuchtet die Grenzen der einzelnen Konzepte. Darüber hinaus werden die Herausforderungen für Führungskräfte in der Umsetzung der verschiedenen Konzepte diskutiert.

  • Mitarbeitermotivation und ihre Bedeutung für Unternehmenserfolg
  • Verschiedene Konzepte der Aufgabenerweiterung und deren Auswirkungen
  • Grenzen der einzelnen Konzepte der Aufgabenerweiterung
  • Die Rolle der Digitalisierung und Robotisierung im Kontext der Aufgabenerweiterung
  • Herausforderungen für Führungskräfte bei der Implementierung von Aufgabenerweiterung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Mitarbeitermotivation und erläutert die wichtigsten Theorien und Konzepte. Anschließend werden die Konzepte der Mitarbeiterbindung und Arbeitszufriedenheit vorgestellt und in den Kontext der Mitarbeitermotivation eingeordnet. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Aufgabenerweiterung als Mittel zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Hier werden die verschiedenen Konzepte der Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment näher betrachtet und deren Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation und die Leistung analysiert. Zudem werden die Grenzen der einzelnen Konzepte diskutiert. Das vierte Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Digitalisierung und Robotisierung auf die Aufgabenerweiterung. Im fünften Kapitel werden die Herausforderungen für Führungskräfte bei der Implementierung von Aufgabenerweiterung beleuchtet. Abschließend werden die Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf weitere Entwicklungen im Kontext der sich verändernden Arbeitswelt gegeben.

Schlüsselwörter

Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung, Arbeitszufriedenheit, Aufgabenerweiterung, Job Rotation, Job Enlargement, Job Enrichment, Digitalisierung, Robotisierung, Führungskräfte

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mitarbeiterbindung und -motivation durch Aufgabenerweiterung
Untertitel
Chancen und Fallstricke von Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment
Hochschule
SRH Fernhochschule  (Wirtschaftspsychologie)
Veranstaltung
Arbeitspsychologie
Note
1,0
Autor
Larissa Kviring (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
26
Katalognummer
V1484933
ISBN (eBook)
9783389036716
ISBN (Buch)
9783389036723
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Aufgabenerweiterung Job Rotation Job Enlargement Job Enrichment Mitarbeitermotivation Mitarbeitendenmotivation Arbeitszufriedenheit Human Resources Führung Leadership Digitalisierung Robotisierung Personalentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Larissa Kviring (Autor:in), 2021, Mitarbeiterbindung und -motivation durch Aufgabenerweiterung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1484933
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum