Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Health system

Disruptive Innovationen in der Gesundheitsversorgung und Killer Acquisitions

Title: Disruptive Innovationen in der Gesundheitsversorgung und Killer Acquisitions

Essay , 2024 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Health system

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Gesundheitssystem der Vereinigten Staaten befindet sich schon lange in einer Krise. Angesehene Lehrkrankenhäuser verlieren jedes Jahr Millionen Dollar und einige der bestgemanagten Pflegeagenturen bewegen sich am Rande der Insolvenz. Die Gesundheitsvorsorge ist festgefahren, viel zu überteuert und für den Großteil der PatientInnen mehr als unzufriedenstellend. Der Artikel von Christensen, Bohmer und Kenagy stellt nun die Frage in den Raum, ob disruptive Innovation der Schlüssel dieser Problematiken sein kann und ob damit das US-Gesundheitssystem gerettet werden kann. Während nachhaltige Innovationen (Sustaining Innovations) Produkte oder Technologien kontinuierlich verbessern, auf die Verteidigung der eigenen Marktposition abzielen und die aktuellen Bedürfnisse der KonsumentInnen befriedigen, kommt es bei disruptiven Innovationen zu einer Störung des etablierten Marktes durch neue Mehrwertangebote, die sich oft unbemerkt unter der Oberfläche herausbilden. Dies kann zur Verdrängung bisheriger Marktführer oder zur Entstehung ganz neuer Märkte führen. Diese Dynamik lässt sich sehr gut auf die Problematik des Gesundheitssystems der USA beziehen: Während die dominanten Spieler in der Branche damit beschäftigt sind ihre bisherigen Produkte und Services im Sinne der Sustaining Innovation immer weiter zu verbessern, verlieren Sie den Blick für einfachere, passendere und günstigere Angebote, mit denen sie die große Mehrheit der PatientInnen erreichen könnten. Durch immer neuere und erweiterte Produkte für den High-End Markt wird die Zielgruppe der Big Player immer kleiner. Für deren nachhaltige Innovationen gibt es irgendwann schlichtweg keinen Markt mehr. Stattdessen erscheinen junge Unternehmen bzw. Start-ups in der Branche die durch disruptive Innovationen einfachere, günstigere und bequemere Lösungen für die weniger anspruchsvolle Masse bieten. Dies hat dazu geführt, dass viele der größten und etabliertesten Unternehmen in die Krise stürzten. Das Phänomen, dass die dominanten Institutionen mit ihrem Angebot die Bedürfnisse der durchschnittlichen KonsumentInnen bei weitem übertreffen und so eine Disruption des Marktes begünstigen, beschreibt das US-Gesundheitssystem ziemlich genau. Vor allem Lehrkrankenhäuser schießen mit ihren Lösungen über das Ziel hinaus, welche die meisten PatientInnen gar nicht benötigen. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ARTIKEL: WILL DISRUPTIVE INNOVATIONS CURE HEALTH CARE?
  • KILLER ACQUISITIONS..
    • WAS SIND KILLER ACQUISITIONS?
    • STRATEGISCHE ÜBERLEGUNGEN - MOTIVE FÜR AKQUISITIONEN INNOVATIVER UNTERNEHMEN
    • 5 FORCES VON PORTER
  • LITERATURVERZEICHNIS..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Artikel analysiert die potenziellen Auswirkungen disruptiver Innovationen auf das US-amerikanische Gesundheitssystem, das sich in einer Krise befindet. Er stellt die Frage, ob disruptive Innovationen eine Lösung für die Probleme des Systems sein können, die durch hohe Kosten und unzureichende Versorgung gekennzeichnet sind.

  • Disruptive vs. Nachhaltige Innovationen
  • Die Herausforderungen des US-amerikanischen Gesundheitssystems
  • Das Potential disruptiver Innovationen für die Gesundheitsversorgung
  • Widerstände gegen disruptive Innovationen im Gesundheitswesen
  • Die Rolle von weniger qualifizierten Fachkräften in disruptiven Innovationen

Zusammenfassung der Kapitel

Artikel: Will Disruptive Innovations Cure Health Care?

Der Artikel untersucht die Herausforderungen des US-amerikanischen Gesundheitssystems und diskutiert, wie disruptive Innovationen eine mögliche Lösung darstellen können. Er zeigt, dass disruptive Innovationen neue, einfachere und kostengünstigere Lösungen für die Mehrheit der Patienten anbieten können, während etablierte Institutionen weiterhin auf hochpreisige und komplexe Lösungen setzen, die für die Mehrheit der Patienten nicht mehr relevant sind.

Killer Acquisitions

Dieser Abschnitt beleuchtet das Konzept der "Killer Acquisitions", also Akquisitionen von innovativen Unternehmen, die für die etablierten Unternehmen eine potenzielle Gefahr darstellen. Es werden die strategischen Überlegungen und Motive hinter solchen Akquisitionen sowie die relevanten Aspekte der 5 Forces von Porter diskutiert.

Schlüsselwörter

Disruptive Innovationen, Gesundheitsversorgung, US-amerikanisches Gesundheitssystem, Nachhaltige Innovationen, Killer Acquisitions, 5 Forces von Porter, Kostenoptimierung, Patientenzufriedenheit, Widerstand gegen Innovation, Regulierungsbehörden, Versicherungsunternehmen, Fachkräftemangel, Angioplastie, Blutzuckermessgeräte.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Disruptive Innovationen in der Gesundheitsversorgung und Killer Acquisitions
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
12
Catalog Number
V1484383
ISBN (eBook)
9783389045442
Language
German
Tags
disruptive innovationen gesundheitsversorgung killer acquisitions
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Disruptive Innovationen in der Gesundheitsversorgung und Killer Acquisitions, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1484383
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint