Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Die Geschichte der Jagd im Mittelalter

Titel: Die Geschichte der Jagd im Mittelalter

Hausarbeit , 2009 , 14 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Björn Saemann (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Autor dieser Hausarbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht einen einführenden Überblick über die Jagd im Mittelalter zu schreiben.
Zu diesem Zweck ist die Hausarbeit in zwei Abschnitte eingeteilt. Im ersten Teil geht es um die Entwicklung des Jagdrechtes von der Zeit der Völkerwanderung bis ins hohe Mittelalter.
Der zweite Teil befasst sich mit den verschiedenen Arten der Jagd sowie ihren Traditionen und Gebräuchen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jagdrecht
    • Jagdrecht zur Zeit der Völkerwanderung und der Merowinger
    • Jagdrecht in der ottonisch-salischen Zeit
  • Die königliche Hofjagd
  • Die ritterlich-höfische Jagd
    • Die Hirschjagd
    • Die Pirschjagd
    • Die Hetzjagd (Die Überlandjagd)
    • Die Jagd als Mittel zur Erziehung junger Ritter
    • Die Beizjagd
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit bietet einen einführenden Überblick über die Jagd im Mittelalter, wobei sie die Entwicklung des Jagdrechts von der Zeit der Völkerwanderung bis ins hohe Mittelalter beleuchtet. Darüber hinaus werden verschiedene Jagdarten, ihre Traditionen und Gebräuche behandelt.

  • Entwicklung des Jagdrechts im Mittelalter
  • Bedeutung des freien Jagdrechts und dessen Einschränkungen
  • Einfluss des Forstbannes und der königlichen Forste auf das Jagdrecht
  • Verschiedene Jagdarten und ihre Rolle in der mittelalterlichen Gesellschaft
  • Traditionen und Gebräuche der Jagd im Mittelalter

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Entwicklung des Jagdrechts während der Zeit der Völkerwanderung und der Merowinger. Es werden die frühen Formen des freien Jagdrechts und die ersten Einschränkungen durch das langobardische Recht sowie das Bayernrecht beleuchtet. Das zweite Kapitel untersucht die königliche Hofjagd und die ritterlich-höfische Jagd, wobei verschiedene Jagdarten wie die Hirschjagd, die Pirschjagd, die Hetzjagd und die Beizjagd beschrieben werden. Das Kapitel beleuchtet auch die Rolle der Jagd in der Erziehung junger Ritter.

Schlüsselwörter

Jagdrecht, Mittelalter, Völkerwanderung, Merowinger, ottonisch-salische Zeit, königliche Hofjagd, ritterlich-höfische Jagd, Hirschjagd, Pirschjagd, Hetzjagd, Beizjagd, Forstbann, Forst, Kronwälder, königliche Forste, Jagdbann, Capitulare de Villis, Wilderei.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Geschichte der Jagd im Mittelalter
Hochschule
Universität Hildesheim (Stiftung)  (Institut für Geschichte)
Note
1,7
Autor
Björn Saemann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
14
Katalognummer
V147901
ISBN (eBook)
9783640580668
ISBN (Buch)
9783640580798
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Jagd Mittelalter Jagdarten Königliche Hofjagd die ritterlich-höfische Jagd Die Hirschjagd die Pirschjagd die Hetzjagd die Beizjagd Jagdrecht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Björn Saemann (Autor:in), 2009, Die Geschichte der Jagd im Mittelalter, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/147901
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum