Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Die Wirkung von Bildern im schulischen Fremdsprachenunterricht (Niveaustufe A1)

Title: Die Wirkung von Bildern im schulischen Fremdsprachenunterricht (Niveaustufe A1)

Research Paper (undergraduate) , 2021 , 30 Pages , Grade: 90 aus 100

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der Semesterarbeit ist, den Einfluss von Bildern im schulischen Fremdsprachenunterricht zu untersuchen und zu analysieren. Die Aufgaben der Semesterarbeit bestehen darin: Wichtige Argumente für den Einsatz von Bildern im Fremdsprachenunterricht zu nennen und mehr über die grundlegenden Kriterien für die Auswahl von Bildern zu erfahren. Außerdem über die verschiedenen Arten von Bildern und deren Aufgaben zu sprechen, die verschiedenen Funktionen von Bildern beim Erlernen einer Fremdsprache zu benennen und zu analysieren und mehr über die Rolle von Bildern beim Erlernen des Wortschatzes, Grammatik, Sprechen, Schreiben, Landeskunde zu erfahren und Beispiele aus verschiedenen Lehrmaterialien zu geben.

Bilder sind ein wichtiger Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts, insbesondere für Schüler. Sie dienen als Hilfestellung beim Lernen von Wortschatz, Grammatik, Sprache oder Schrift. Das ist doch nicht verwunderlich, weil nach den Erkenntnissen der Lernpsychologie die Schüler leichter und besser lernen, wenn Lerninhalte so gezeigt werden, dass sie mit unterschiedlichen Sinnen wahrgenommen werden können. Bilder sind nicht nur eine Dekoration des Textes, sondern auch ein Werkzeug, das hilft, sich neue Informationen schneller zu merken, motiviert, ihre Gedanken und Annahmen auszudrücken, hilft den Text zu verarbeiten und hilft nicht nur eine Fremdsprache, sondern auch eine unbekannte Kultur besser zu verstehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kompetenzorientiertes Fremdsprachenlernen
  • Das Bild im Unterricht
    • Kriterien für Bild als didaktisches Mittel
    • Bildarten im Unterricht
  • Funktionen des Bildes im DaF-Unterricht
    • Wortschatzvermittlung
    • Einübung der Grammatik
    • Entwicklung von Kommunikations- und Schreibfähigkeiten
    • Erlernen der Landeskunde
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Semesterarbeit untersucht den Einfluss von Bildern im schulischen Fremdsprachenunterricht, insbesondere auf dem Niveaustufe A1. Sie analysiert die Argumente für den Einsatz von Bildern, die Kriterien für ihre Auswahl, die verschiedenen Bildarten und deren Funktionen im DaF-Unterricht. Die Arbeit beleuchtet außerdem die Rolle von Bildern beim Erlernen von Wortschatz, Grammatik, Sprechen, Schreiben und Landeskunde.

  • Einsatz von Bildern im Fremdsprachenunterricht
  • Kriterien für die Auswahl von Bildern
  • Verschiedene Arten von Bildern und deren Aufgaben
  • Funktionen von Bildern beim Erlernen einer Fremdsprache
  • Rolle von Bildern beim Erlernen von Wortschatz, Grammatik, Sprechen, Schreiben und Landeskunde

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Semesterarbeit ein und erläutert die Bedeutung von Bildern im Fremdsprachenunterricht. Sie stellt die Zielsetzung und die Aufgaben der Arbeit dar. Das Kapitel "Kompetenzorientiertes Fremdsprachenlernen" definiert den Kompetenzbegriff und erläutert dessen Bedeutung im Kontext des Fremdsprachenunterrichts. Es wird betont, dass Kompetenz nicht nur die kommunikative Handlungsfähigkeit, sondern auch die Wissens- und Handlungsbasis umfasst. Das Kapitel "Das Bild im Unterricht" behandelt verschiedene Arten von Medien im Fremdsprachenunterricht, wobei der Fokus auf visuelle Medien liegt. Es werden die Bedeutung von Bildern im Lernprozess sowie die wichtigsten Argumente für deren Einsatz im Unterricht dargelegt.

Schlüsselwörter

Bilder, Fremdsprachenunterricht, DaF-Unterricht, Kompetenzorientierung, Lernpsychologie, visuelle Medien, Wortschatzvermittlung, Grammatik, Sprachentwicklung, Landeskunde.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wirkung von Bildern im schulischen Fremdsprachenunterricht (Niveaustufe A1)
Course
Semesterarbeit
Grade
90 aus 100
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
30
Catalog Number
V1478491
ISBN (eBook)
9783389033432
ISBN (Book)
9783389033449
Language
German
Tags
Bild im Unterricht A1 Niveau Kriterien für das Bild als didaktisches Mittel Bildarten im Unterricht Wortschatzvermittlung Einübung der Grammatik Fremdsprachenlernen Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Wirkung von Bildern im schulischen Fremdsprachenunterricht (Niveaustufe A1), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1478491
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint