Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportpsychologie

Sport zur Stressbewältigung

Die Wirksamkeit von Sport als Stressbewältigungsmethode

Titel: Sport zur Stressbewältigung

Hausarbeit , 2022 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Felipe Pérez (Autor:in)

Sport - Sportpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird der Zusammenhang zwischen Sport und Stressreduktion untersucht. Das transaktionale Stressmodell dient als theoretischer Rahmen, um die Entstehung von Stress zu erklären. Drei Studien werden analysiert, um den Effekt von körperlicher Aktivität auf Stress zu beleuchten. Die Ergebnisse bieten Einblicke in die Wirksamkeit von Sport als Methode zur Stressbewältigung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Stress
    • Theorie
      • Das Transaktionale Stressmodell nach Lazarus & Folkman.
  • Methode
    • Studie 1. Effects of a 12-week endurance training program on the physiological response to psychosocial stress in men: a randomized controlled trial (Klaperski, von Dawans, Heinrichs & Fuchs, 2014).
    • Studie 2. More than a Simple Pastime? The Potential of Physical Activity to Moderate the Relationship Between Occupational Stress and Burnout Symptoms (Gerber, Schilling, Colledge, Ludyga & Pühse & Serge Brand, 2019)
    • Studie 3. Influence of Physical Activities on Stress Reduction among Third Age University Students (Novakova, Blahutkova, Muchova & Lepkova, 2016).
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Wirksamkeit von Sport als Stressbewältigungsmethode. Sie untersucht, ob Sport eine effektive Intervention zur Reduzierung von Stress und seinen Folgen darstellt. Die Arbeit befasst sich mit der Definition und den Entstehungsprozessen von Stress, indem sie das Transaktionale Stressmodell nach Lazarus & Folkman erläutert. Sie beleuchtet die Ergebnisse von drei Studien, die den Einfluss von körperlicher Aktivität auf verschiedene Arten von Stress untersuchen.

  • Definition und Interpretation von Stress
  • Das Transaktionale Stressmodell und die Entstehung von Stress
  • Die Wirksamkeit von Sport als Stressbewältigungsmethode
  • Empirische Studien zum Einfluss von Sport auf Stress und seine Folgen
  • Zusammenhänge zwischen Stress, körperlicher Aktivität und psychischem Wohlbefinden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Stress und seiner verschiedenen Interpretationen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Sie erläutert das Transaktionale Stressmodell, welches die Entstehung von Stress als Ergebnis einer kognitiven Bewertung von Umweltanforderungen erklärt. Danach werden drei Studien vorgestellt, die den Effekt von körperlicher Aktivität auf Stress untersuchen. Die erste Studie untersucht die Auswirkungen eines 12-wöchigen Ausdauertrainingsprogramms auf die physiologische Reaktion auf psychosozialen Stress bei Männern. Die zweite Studie betrachtet den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität, beruflichem Stress und Burnout-Symptomen. Die dritte Studie analysiert den Einfluss von Sport auf die Stressreduktion bei Studenten im fortgeschrittenen Alter.

Schlüsselwörter

Stress, Stressbewältigung, Sport, körperliche Aktivität, Transaktionales Stressmodell, Lazarus & Folkman, Studien, Ausdauertraining, Burnout, psychosozialer Stress, Third Age University Students, Stressreduktion, psychisches Wohlbefinden.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sport zur Stressbewältigung
Untertitel
Die Wirksamkeit von Sport als Stressbewältigungsmethode
Hochschule
Rheinische Fachhochschule Köln
Note
1,3
Autor
Felipe Pérez (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
20
Katalognummer
V1478463
ISBN (eBook)
9783389036211
ISBN (Buch)
9783389036228
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sport Stress Stressbewältigung Gesundheitspsychologie Fitness Psychische Gesundheit Stressoren Stressreduktion Transaktionales Stressmodell Studien Körperliche Aktivität Gesundheitliche Auswirkungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felipe Pérez (Autor:in), 2022, Sport zur Stressbewältigung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1478463
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum