Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Mathematik - Sonstiges

Schwache Lösungen der Navier-Stokes Gleichung im linearen Fall

Titel: Schwache Lösungen der Navier-Stokes Gleichung im linearen Fall

Seminararbeit , 2024 , 11 Seiten

Autor:in: A. Herrmann (Autor:in)

Mathematik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Schwache Lösungen der Navier-Stokes Gleichung im linearen Fall. Die Seminararbeit beinhaltet eine kompakte Zusammenfassung von Kapitel IV, Abschnitt 2.1-2.4 des Buches von Hermann Sohr, Dabei wird auf einige mathematische Zusammenhänge zurückgegriffen, die bereits in den voran gegangenen Kapiteln behandelt wurden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kapitel 1: Funktionalanalytische Voraussetzungen
    • 1.1 Funktionenräume
    • 1.2 Norm im Sobolev-Raum Wk,p (N)
    • 1.3 Yosida-Approximation
  • Kapitel 2: Schwache Lösungen
    • 2.1 Die Energiegleichung
    • 2.2 Formel für schwache Lösungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit stellt eine Zusammenfassung von Kapitel IV, Abschnitt 2.1-2.4 des Buches von Hermann Sohr dar. Dabei werden mathematische Zusammenhänge aufgegriffen, die in den vorherigen Kapiteln behandelt wurden.

  • Beweis der Existenz einer schwachen Lösung
  • Beweis der Eindeutigkeit dieser Lösung
  • Untersuchung der Regularität der schwachen Lösung
  • Die Rolle der Energie-Gleichung
  • Die explizite Formel für eine schwache Lösung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Funktionalanalytische Voraussetzungen

Dieses Kapitel stellt die mathematischen Grundlagen für die Untersuchung der schwachen Lösungen des Stokes-Systems vor. Es werden Funktionenräume und Normen im Sobolev-Raum Wk,p (N) definiert. Außerdem wird die Yosida-Approximation als Glättungsverfahren für L²-Funktionen eingeführt.

Kapitel 2: Schwache Lösungen

Dieses Kapitel widmet sich der Definition und Analyse von schwachen Lösungen des Stokes-Systems. Es werden die Energie-Gleichung und die Formel für schwache Lösungen hergeleitet. Ziel ist es, die Existenz, Eindeutigkeit und Regularität der schwachen Lösungen zu beweisen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Stokes-System, schwachen Lösungen, Funktionalanalysis, Sobolev-Räumen, Yosida-Approximation, Energie-Gleichung und der expliziten Formel für eine schwache Lösung.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schwache Lösungen der Navier-Stokes Gleichung im linearen Fall
Autor
A. Herrmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
11
Katalognummer
V1478364
ISBN (eBook)
9783389040447
Sprache
Deutsch
Schlagworte
schwache lösungen navier-stokes gleichung fall
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
A. Herrmann (Autor:in), 2024, Schwache Lösungen der Navier-Stokes Gleichung im linearen Fall, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1478364
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum