Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Russland

Die Außenpolitik Wladimir Putins 2000-2008 in Praxis

Die russische Außenpolitik im Spiegel der Umsetzung imperialer Großmachtbestrebung in Zentralasien

Titel: Die Außenpolitik Wladimir Putins 2000-2008 in Praxis

Hausarbeit , 2012 , 18 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Timur Makhmudov (Autor:in)

Politik - Region: Russland

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie sah Russlands Außenpolitik in den Jahren 2000-2008 aus? Was machte Putin mit Russland in den Jahren der Stagnation und Währungsverfalls. Mit der vollkommen neuer Außenpolitischen Ausrichtung began er sein LAnd wieder auf die Beine zu stelle, Neue Kooperationen pflegen und die Erdressourcen als geopolitische Waffe einzusetzten. Wie sah aber in dieser Zeit Zentralasien mit ihrem Reichtum an Erdschätzen aus? Diese Themen sowohl theoretisch als auch empirisch behandelt die folgende Arbeit im Fach Geschichte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Konzeptionen der russischen Außenpolitik
  • Kontinuitäten und Brüche in der außenpolitischen Praxis
    • Die zentralasiatische Peripherie im Zarenreich
    • Großmachtpolitik unter Putin
    • Chinesischer Einfluss in Zentralasien
    • Das alte und neue "Great Game" mit dem Westen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die russische Außenpolitik unter Wladimir Putin von 2000 bis 2008, insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung imperialer Großmachtbestrebungen in Zentralasien. Sie untersucht, ob diese Bestrebungen erfolgreich waren oder gescheitert sind.

  • Die außenpolitische Strategie Putins
  • Die Rolle des "nahen Auslandes" in der russischen Außenpolitik
  • Der Einfluss Russlands in Zentralasien
  • Der Kampf um Ressourcen und Einfluss in Zentralasien
  • Das "Great Game" zwischen Russland und dem Westen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die theoretischen und normativen Aspekte der russischen Außenpolitik unter Putin. Es analysiert die Konzepte und Dogmen der russischen Regierung, um zu verstehen, wie weit Russland seine Interessen im postsowjetischen Raum verfolgt.

Das zweite Kapitel untersucht die Umsetzung der russischen Außenpolitik in Zentralasien. Es beleuchtet die historische Beziehung zwischen Zentralasien und dem Zarenreich, sowie die aktuelle geopolitische und ressourcenmäßige Bedeutung der Region. Das Kapitel analysiert die Beziehungen Russlands zu den einzelnen zentralasiatischen Staaten und die Rolle Chinas in der Region.

Das dritte Kapitel beleuchtet den traditionellen Kampf Russlands mit dem Westen um Einfluss in Zentralasien. Es zeigt auf, wie sich der Konflikt nach dem 11. September 2001 verändert hat und welche Anzeichen eines neuen "Great Game" es gibt.

Schlüsselwörter

Russische Außenpolitik, Wladimir Putin, Zentralasien, Imperialismus, Großmachtpolitik, "nahes Ausland", Ressourcenpolitik, "Great Game", NATO, China, Geostrategie.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Außenpolitik Wladimir Putins 2000-2008 in Praxis
Untertitel
Die russische Außenpolitik im Spiegel der Umsetzung imperialer Großmachtbestrebung in Zentralasien
Hochschule
Universität Potsdam  (Historisches Institut)
Veranstaltung
Von der Sowjetunion zu Russland. Ausgewählte Kapitel russischer Geschichte II
Note
3,0
Autor
Timur Makhmudov (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
18
Katalognummer
V1477175
ISBN (eBook)
9783389030332
ISBN (Buch)
9783389030349
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Putin Great Game Außenpolitik Wladimir Putins Imperiale Großmachtbestrebung Zentralasien Gas als Waffe Russland 2000-2008
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timur Makhmudov (Autor:in), 2012, Die Außenpolitik Wladimir Putins 2000-2008 in Praxis, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1477175
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum