Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst / Kunstwissenschaft / Kunstgeschichte

Die Verhandlung dimensionaler Räume auf der Leinwand. "Concetto spaziale, Attesa" von Lucio Fontana

Titel: Die Verhandlung dimensionaler Räume auf der Leinwand. "Concetto spaziale, Attesa" von Lucio Fontana

Hausarbeit , 2023 , 14 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Rümeysa Özcelik (Autor:in)

Kunst / Kunstwissenschaft / Kunstgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der „Verhandlung dimensionalen Räumen auf der Leinwand anhand des Werkbeispiels "Concetto spaziale, Attesa", 1964, von Lucio Fontana. Die Arbeit verfolgt das Ziel, Fontanas Kunstverständnis sowie künstlerische Herangehensweise ausgehend seines Werkes "Concetto spaziale, Attesa" 1964, darzustellen. Dafür werden die Themen wie Fontanas innewohnende Widersprüche; die Neuformulierung der künstlerischen Form durch die Dynamisierung des Kunstwerks; die Entmaterialisierung vs. Intensivierung der Materialität und die Begegnung mit dem Unendlichen, behandelt.

Fontana zeichnet sich unter anderem durch seine traditionelle, aber experimentelle und methodische Arbeitsform aus. Um dies anhand des Werkes darlegen zu können, erfolgt eine Werkanalyse, welche in engem Zusammenhang mit seiner Kunstphilosophie gestellt wird. Sie werden in dieser Untersuchung einige Zitate Fontanas, übernommen aus dem Weißen Manifest ("Manifesto blanco"), wiederfinden. Seine direkten Worte werden dabei verhelfen, die behandelte Theorie und Praxis in Einheit zu betrachten, um Fontanas Absichten hinter "der Verhandlung der dimensionalen Räume auf der Leinwand" nachvollziehen zu können. Wie bereits angedeutet, kann die Arbeit in ihrer Form als eine klassische Werkanalyse betrachtet werden. Sie teilt sich in Werkbeschreibung, historischem und künstlerbezogenem Kontext sowie Interpretation auf. Die drei Abschnitte werden fluid ineinandergreifen und sich in gewissen Punkten wiederholen. Begonnen wird mit der Beschreibung des Werkes "Concetto spaziale, Attesa" 1964. Im nächsten Schritt werden die beschriebenen Elemente im historischen und künstlerbezogenen Kontext ausgeführt. In diesem Teil soll vor allem Lucio Fontanas künstlerische Herangehens- und Denkweise, im Fokus des hier behandelten Themas, vorgestellt werden. Die gewonnen Erkenntnisse werden im letzten Teil der Interpretation in den Gesamtzusammenhang gedeutet, um im Fazit gezielt auf die Ausgangsposition zurückzukommen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Werkbeschreibung
  • Historischer und künstlerbezogener Kontext
    • Fontanas innewohnende Widersprüche
    • Die Neudefinierung künstlerischer Formen durch die Dynamisierung der Kunstwerke
    • Die Entmaterialisierung vs. Intensivierung der Materialität
    • Die Begegnung mit dem Unendlichen
  • Interpretation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Werk „Concetto spaziale, Attesa“ (1964) von Lucio Fontana und untersucht dessen Kunstverständnis und künstlerische Herangehensweise. Die Arbeit beleuchtet Themen wie Fontanas innewohnende Widersprüche, die Neudefinition künstlerischer Formen durch die Dynamisierung der Kunstwerke, die Entmaterialisierung vs. Intensivierung der Materialität und die Begegnung mit dem Unendlichen.

  • Fontanas innewohnende Widersprüche
  • Die Neudefinierung künstlerischer Formen durch die Dynamisierung der Kunstwerke
  • Die Entmaterialisierung vs. Intensivierung der Materialität
  • Die Begegnung mit dem Unendlichen
  • Die Rolle der traditionellen und experimentellen Arbeitsformen in Fontanas Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt das Werk „Concetto spaziale, Attesa“ von Lucio Fontana vor. Die Werkbeschreibung analysiert das Werk im Detail und beleuchtet dessen formalen Aspekte. Der Abschnitt „Historischer und künstlerbezogener Kontext“ befasst sich mit Fontanas Leben und Werk im Kontext der Kunstgeschichte, insbesondere mit seinen künstlerischen Intentionen und Konzepten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen wie: „Concetto spaziale“, Lucio Fontana, Kunstverständnis, künstlerische Herangehensweise, Widersprüche, Dynamisierung, Entmaterialisierung, Materialität, Unendlichkeit, Raum, Leinwand, Abstraktion, traditionelle Arbeitsformen, experimentelle Arbeitsformen.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Verhandlung dimensionaler Räume auf der Leinwand. "Concetto spaziale, Attesa" von Lucio Fontana
Hochschule
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig  (Kunstwissenschaft)
Veranstaltung
Kunst der Moderne
Note
1,7
Autor
Rümeysa Özcelik (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
14
Katalognummer
V1477013
ISBN (eBook)
9783389030059
ISBN (Buch)
9783389030066
Sprache
Deutsch
Schlagworte
moderne Kunst Werkanalyse Lucio Fontana Concetto spaziale, Attesa Entmaterialisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rümeysa Özcelik (Autor:in), 2023, Die Verhandlung dimensionaler Räume auf der Leinwand. "Concetto spaziale, Attesa" von Lucio Fontana, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1477013
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum