Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: German Foreign Policy

Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika

Title: Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika

Bachelor Thesis , 2009 , 52 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Michael Kofler (Author)

Politics - Topic: German Foreign Policy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika. Es wird zunächst auf Grundlegendes zur Entwicklungszusammenarbeit eingegangen, wie beispielsweise auf die Entstehung der Entwicklungszusammenarbeit, die Geschichte deutscher Entwicklungszusammenarbeit, die Ziele und Maßnahmen sowie die Wirkung und Kritik an der Entwicklungszusammenarbeit, die Akteure der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und die Partnerländer der Bundesrepublik Deutschland. Anschließend werden die Herausforderungen und Entwicklungstendenzen deutscher Entwicklungspolitik in Lateinamerika erläutert, wobei die Situation in Lateinamerika und allgemeine Informationen zur deutschen Entwicklungspolitik in Lateinamerika dargelegt werden. Im vierten Kapitel wird die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH insbesondere in Bezug auf ihre Ziele in Lateinamerika vorgestellt. Anschließend folgt die Erfolgskontrolle deutscher Entwicklungszusammenarbeit. Im sechsten Kapitel wird das Problem der nachhaltigen Entwicklung behandelt, bevor im siebten Kapitel die Wirkung deutscher
Entwicklungszusammenarbeit anhand von zwei ausgewählten GTZ-Projektbeispielen in Lateinamerika aufgezeigt wird. Die Begriffe ‚Entwicklungszusammenarbeit’ und ‚Entwicklungspolitik’ werden in dieser Arbeit synonym verwendet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlegendes zur Entwicklungszusammenarbeit
    • Entstehung und Geschichte der Entwicklungszusammenarbeit
      • Entstehung der Entwicklungszusammenarbeit
      • Geschichte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
    • Ziele und Maßnahmen
      • Millenniumserklärung und internationale Gemeinschaftsziele
      • Schwerpunkte deutscher Entwicklungszusammenarbeit
    • Wirkung und Kritik
    • Akteure der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
      • Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit
      • Europäische Entwicklungszusammenarbeit
      • Multilaterale Entwicklungszusammenarbeit
    • Die Partnerländer Deutschlands
  • Herausforderungen und Entwicklungstendenzen deutscher Entwicklungspolitik in Lateinamerika
    • Situation und Probleme in Lateinamerika
    • Deutsche Entwicklungspolitik in Lateinamerika – allgemeine Informationen
  • Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH
    • Vorstellung des Unternehmens
    • Technische Zusammenarbeit
    • Die Ziele der GTZ in Lateinamerika
  • Die Erfolgskontrolle der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
    • Praxis
    • Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und Ausschuss für Entwicklungshilfe (DAC)
      • Kurzer Überblick über die OECD und den DAC
      • Die OECD/DAC-Kriterien für Evaluierungen
    • Probleme
    • Vorschläge für Verbesserungen und Veränderungen
    • Erfolgskontrolle der GTZ
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Allgemeine Informationen zur nachhaltigen Entwicklung
    • Nachhaltige Entwicklung deutscher Entwicklungszusammenarbeit
  • Die Wirkung deutscher Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika gezeigt anhand von GTZ-Projektbeispielen
    • Förderung von Klein- und Mittelunternehmen in ausgewählten Regionen
    • Nachhaltiges Ressourcenmanagement und Förderung unternehmerischer Kompetenzen
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und in Bezug auf Lateinamerika. Sie analysiert die Entstehung und Geschichte der Entwicklungszusammenarbeit, ihre Ziele und Maßnahmen, sowie die Herausforderungen und Entwicklungstendenzen in Lateinamerika. Darüber hinaus werden die Erfolgskontrolle der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und die Rolle der Nachhaltigkeit in diesem Kontext untersucht.

  • Die Bedeutung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
  • Die Rolle der GTZ in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Die Herausforderungen und Chancen der Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika
  • Die Erfolgskontrolle und nachhaltige Entwicklung in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
  • Die Wirkung von GTZ-Projekten in Lateinamerika

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Stand der globalen Entwicklungszusammenarbeit beleuchtet und die Relevanz des Themas hervorhebt. Anschließend wird ein Überblick über die Entwicklungszusammenarbeit gegeben, einschließlich ihrer Entstehung, Geschichte, Ziele, Maßnahmen, Wirkung und Kritik. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Herausforderungen und Entwicklungstendenzen deutscher Entwicklungspolitik in Lateinamerika. Kapitel 4 stellt die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und ihre Ziele in Lateinamerika vor. Die Erfolgskontrolle deutscher Entwicklungszusammenarbeit und die Rolle der OECD/DAC-Kriterien werden in Kapitel 5 behandelt. Kapitel 6 beschäftigt sich mit dem Thema der nachhaltigen Entwicklung und ihre Bedeutung für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit. Abschließend werden in Kapitel 7 die Wirkungen deutscher Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika anhand von zwei GTZ-Projektbeispielen dargestellt.

Schlüsselwörter

Entwicklungszusammenarbeit, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Lateinamerika, Nachhaltigkeit, Erfolgskontrolle, Projektbeispiele, Millenniumserklärung, OECD, DAC, Entwicklungshilfe, Armut, Hunger, Analphabetismus, Menschenrechte.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika
College
University of Frankfurt (Main)  (FASK Germersheim)
Grade
2,3
Author
Michael Kofler (Author)
Publication Year
2009
Pages
52
Catalog Number
V147647
ISBN (eBook)
9783640584840
ISBN (Book)
9783640584659
Language
German
Tags
Bedeutung Entwicklungszusammenarbeit Beispiel Deutschen Gesellschaft Technische Zusammenarbeit Bezug Lateinamerika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Kofler (Author), 2009, Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/147647
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint