Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - E-Commerce

Erfolgsfaktoren eines Onlineshops im Business-to-Consumer E-Commerce

Titel: Erfolgsfaktoren eines Onlineshops im Business-to-Consumer E-Commerce

Hausarbeit , 2023 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - E-Commerce

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welche Erfolgsfaktoren herrschen in einem Business-to-Consumer Onlineshop?

In dieser Hausarbeit sollen die Erfolgsfaktoren eines Onlineshops im Business-to-Consumer E-Commerce näher betrachtet werden. Hierzu wird zunächst der Begriff des E-Commerce definiert und anhand seiner verschiedenen Markt- und Plattformen abgegrenzt. Die Untersuchung der Erfolgsfaktoren beruht, aufgrund der Aktualität und Relevanz im Fachbereich, auf dem 8-S-Erfolgsfaktoren Modell von Heinemann. Dieses wird unter Einbezug einer Studie des ECC Köln und weiterer Modelle und Quellen einer gründlichen Analyse unterzogen. Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Die Prozesse des E-Commerce
    • 2.2 Abgrenzung der Marktformen
  • 3 Erfolgsfaktoren eines B2C Onlineshops
    • 3.1 Shop-Attraction and Selling-Proposition
    • 3.2 Social-Targeting and Societing
    • 3.3 Service and Search-Solutions
    • 3.4 Singularity-focused-Customization
    • 3.5 System and Supply-Chain-Excellence
    • 3.6 Security-Standards and Reputation
    • 3.7 Supplement and Support-Channel-Strategy
    • 3.8 Sourcing-Concept and Strategic-Alliances
  • 4 Kritische Würdigung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Erfolgsfaktoren eines Onlineshops im Business-to-Consumer E-Commerce. Die Arbeit zielt darauf ab, die wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein Unternehmen in diesem Bereich zu identifizieren und zu analysieren.

  • Definition und Abgrenzung des E-Commerce
  • Die Prozesse des E-Commerce aus Kunden- und Unternehmensperspektive
  • Analyse des 8-S-Erfolgsfaktoren-Modells von Heinemann
  • Einbezug der Ergebnisse einer ECC Studie zur Identifizierung weiterer Erfolgsfaktoren
  • Zusammenfassende Würdigung der Ergebnisse und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zum Thema und stellt die Forschungsfrage nach den Erfolgsfaktoren eines B2C Onlineshops. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des E-Commerce, definiert den Begriff und grenzt verschiedene Markt- und Plattformformen ab. Dabei werden die Prozesse des E-Commerce aus Kunden- und Unternehmensperspektive betrachtet. Kapitel 3 widmet sich der Analyse von Erfolgsfaktoren im B2C Onlineshop. Hier wird das 8-S-Erfolgsfaktoren-Modell von Heinemann vorgestellt und mit Hilfe einer ECC Studie und weiteren Modellen sowie Quellen untersucht.

Schlüsselwörter

E-Commerce, Business-to-Consumer, Onlineshop, Erfolgsfaktoren, 8-S-Erfolgsfaktoren-Modell, Shop-Attraction, Selling-Proposition, Social-Targeting, Societing, Service, Search-Solutions, Singularity-focused-Customization, System and Supply-Chain-Excellence, Security-Standards, Reputation, Supplement and Support-Channel-Strategy, Sourcing-Concept, Strategic-Alliances, ECC Studie, Customer Journey, Touchpoints.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolgsfaktoren eines Onlineshops im Business-to-Consumer E-Commerce
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
17
Katalognummer
V1474011
ISBN (eBook)
9783389025680
ISBN (Buch)
9783389025697
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erfolgsfaktoren onlineshops business-to-consumer e-commerce
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Erfolgsfaktoren eines Onlineshops im Business-to-Consumer E-Commerce, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1474011
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum