Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Developmental Psychology

Beeinflusst die Persönlichkeit eine Partnerbeziehung oder die Partnerbeziehung unsere Persönlichkeit?

Auswertung zweier Entwicklungspsychologischer Studien von Richard Robins, Avshalom Caspi und Terrie Moffitt

Title: Beeinflusst die Persönlichkeit  eine Partnerbeziehung  oder die Partnerbeziehung unsere Persönlichkeit?

Term Paper , 2008 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Julia Lieder (Author)

Psychology - Developmental Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Partnerbeziehungen sind nicht erst in der aktuellen Forschungslandschaft ein intensiv bearbeitetes Thema. Die Frage nach der Existenz einer Formel für eine glückliche, belastbare und bestenfalls ewig andauernde Beziehung steht schon lange Zeit im Raum der Wissenschaft; verschiedene Fachrichtung sind auf der Suche nach ihr. Kann es eine allgemeine Formel für eine glückliche Partnerschaft überhaupt geben?
Was stimmt denn nun: „Gleich und gleich gesellt sich gern?“ oder doch: „Gegensätze ziehen sich an“ orientieren?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Allgemeiner Forschungsrahmen
    • 2.1 Definitionen
    • 2.2 Das Forschungsfeld
  • 3 Querschnittsstudie von Robins, Caspi, Moffitt, 2000:
    • 3.1 Teilnehmer/ Methode
    • 3.2 theoretische Modelle der Studie
    • 3.3 Ergebnisse
    • 3.4 Kritik
  • 4 Eine Längsschnittstudie von Robins, Caspi, & Moffitt, 2002:
    • 4.1 Teilnehmer/ Methode
    • 4.2 Ergebnisse
    • 4.3 Kritik
  • 5 Fazit
  • 6 Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die Persönlichkeit die Partnerbeziehung oder die Partnerbeziehung die Persönlichkeit beeinflusst. Dazu werden zwei entwicklungspsychologische Studien der Autoren Richard Robins, Avshalom Caspi und Terrie Moffitt aus den Jahren 2000 und 2002 analysiert und in einem abschließenden Fazit miteinander verglichen.

  • Definitionen der Konstrukte „Persönlichkeit“ und „Partnerschaft“
  • Beschreibung des Forschungsfeldes im Zusammenhang von Persönlichkeit und Partnerschaft
  • Analyse der Querschnittsstudie von Robins, Caspi und Moffitt aus dem Jahr 2000
  • Analyse der Längsschnittstudie von Robins, Caspi und Moffitt aus dem Jahr 2002
  • Bewertung der beiden Studien und Klärung der Fragestellung, ob die Persönlichkeit die Partnerbeziehung oder die Partnerbeziehung die Persönlichkeit beeinflusst

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Das Kapitel „Einleitung“ führt in die Thematik der Partnerschaftsforschung ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit dar: Beeinflusst die Persönlichkeit die Partnerbeziehung oder umgekehrt? Es werden verschiedene Ansätze der Partnerschaftsforschung aufgezeigt und die beiden Studien von Robins, Caspi und Moffitt vorgestellt, die im weiteren Verlauf der Arbeit analysiert werden.

2 Allgemeiner Forschungsrahmen

Das Kapitel „Allgemeiner Forschungsrahmen“ liefert die Grundlage für die Analyse der beiden Studien. Es werden Definitionen der Konstrukte „Persönlichkeit“ und „Partnerschaft“ vorgestellt und das Forschungsfeld im Zusammenhang von Persönlichkeit und Partnerschaft näher beleuchtet. Die Definitionen dienen als Bezugspunkt für spätere Interpretationen und verdeutlichen die Komplexität des Forschungsfeldes.

3 Querschnittsstudie von Robins, Caspi, Moffitt, 2000

Das Kapitel „Querschnittsstudie von Robins, Caspi, Moffitt, 2000“ befasst sich mit der ersten der beiden Studien. Die Studie setzt an einem intrapersonellen Modell an und untersucht den Einfluss der Persönlichkeitseigenschaften beider Partner auf die Qualität ihrer Beziehung. Es werden die Teilnehmer, die Methode, die theoretischen Modelle und die Ergebnisse der Studie vorgestellt. Das Kapitel beleuchtet zudem kritische Aspekte der Studie.

4 Eine Längsschnittstudie von Robins, Caspi, & Moffitt, 2002

Das Kapitel „Eine Längsschnittstudie von Robins, Caspi, & Moffitt, 2002“ befasst sich mit der zweiten Studie. Diese Studie setzt an einem interpersonalen Modell an und untersucht, wie sich die Persönlichkeitseigenschaften der Partner im Laufe der Zeit auf die Beziehung auswirken. Es werden die Teilnehmer, die Methode, die Ergebnisse und die Kritik an der Studie vorgestellt. Dieses Kapitel bietet wichtige Einblicke in die langfristige Dynamik von Persönlichkeit und Partnerbeziehung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Persönlichkeit, Partnerschaft, intrapersonelles Modell, interpersonelles Modell, Querschnittsstudie, Längsschnittstudie, Entwicklungspsychologie, differentielle Psychologie, Beziehungsgestaltung, Beziehungsqualität, Forschungsfeld der Partnerschaftsforschung, Einfluss der Persönlichkeit auf die Partnerschaft, Einfluss der Partnerschaft auf die Persönlichkeit, Studien von Robins, Caspi und Moffitt.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Beeinflusst die Persönlichkeit eine Partnerbeziehung oder die Partnerbeziehung unsere Persönlichkeit?
Subtitle
Auswertung zweier Entwicklungspsychologischer Studien von Richard Robins, Avshalom Caspi und Terrie Moffitt
College
University of Erfurt
Course
Mechanismen der menschlichen Entwicklung
Grade
1,3
Author
Julia Lieder (Author)
Publication Year
2008
Pages
12
Catalog Number
V147209
ISBN (eBook)
9783640568147
ISBN (Book)
9783640567942
Language
German
Tags
Beeinflusst Persönlichkeit Partnerbeziehung Persönlichkeit Auswertung Entwicklungspsychologischer Studien Richard Robins Avshalom Caspi Terrie Moffitt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Lieder (Author), 2008, Beeinflusst die Persönlichkeit eine Partnerbeziehung oder die Partnerbeziehung unsere Persönlichkeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/147209
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint