Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Impfung von Kindern. Maßnahmen zur Aufklärung der Eltern

Titel: Impfung von Kindern. Maßnahmen zur Aufklärung der Eltern

Hausarbeit , 2021 , 17 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel der Hausarbeit ist es, die folgende Forschungsfrage zu beantworten: Welche Maßnahmen werden ergriffen, um Eltern für Impfungen von ihren Kindern aufzuklären?

Das Thema Impfung ist zur heutigen Zeit, mit einer weltweiten Pandemie, aktueller denn je. Erst wurde der Fortschritt bei der Entwicklung eines Impfstoffes verfolgt. Nun geht es täglich darum, wie viel Prozent der deutschen Bevölkerung die erste und zweite Impfung erhalten haben.

Doch auch andere Infektionskrankheiten sollten nicht aus dem Fokus gelangen. Vor allem die so genannten Kinderkrankheiten hören sich zwar harmlos an, sind es aber nicht. Tatsächlich können diese Krankheiten schwere Erkrankungen oder sogar den Tod zur Folge haben. Umso wichtiger ist es, dass Eltern sich mit der Möglichkeit der Impfungen auseinandersetzen und schlussendlich entscheiden ob sie ihre Kinder impfen lassen oder nicht.

Die Arbeit gliedert sich in sechs Abschnitte. Nach der Einleitung wird die Methodik, mit welcher die Hausarbeit bearbeitet wurde, beschrieben. Welche Methode wurde gewählt? Wie wurde für die Beantwortung der Forschungsfrage weiter vorgegangen? Nachdem geht es um Impfungen in Deutschland im Allgemeinen. Es wird kurz auf den Ursprung der Impfungen eingegangen. Anschließend folgt eine kurze Vorstellung der STIKO. Nachdem folgt ein Überblick über die Impfakzeptanz in der Bevölkerung und wie es mit den Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen aussieht. Im nachfolgenden Abschnitt geht es um die Auswirkungen, wenn keine Impfungen stattfinden. Es wird unterteilt in individuelle Auswirkungen und Auswirkungen für die Bevölkerung. Neben den gesundheitlichen Aspekten, werden Ziele der WHO benannt und kurz auf die ökonomische Auswirkung eingegangen. Danach flogen die Maßnahmen zur Aufklärung der Eltern. Wie werden die Eltern aufgeklärt? Welche Möglichkeiten der Impfaufklärungen gibt es und wie sieht es mit Impfkampagnen aus? Die Hausarbeit endet mit einer Diskussion in der die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst werden, bevor die Beantwortung der Forschungsfrage folgt. Zudem wird darauf eingegangen, welche Maßnahmen eventuell noch in Frage kommen könnten und worauf man achten müsste.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Methode
    • Impfungen in Deutschland
      • STIKO
    • Impfakzeptanz
    • Impfquoten bei Kindern
  • Auswirkungen keiner Impfung
    • Individuelle Auswirkungen
    • Auswirkungen für die Bevölkerung
  • Maßnahmen zur Aufklärung der Eltern
    • Aufklärung beim Arzt
    • Aufklärung durch Impfkampagnen
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Impfungen bei Kindern in Deutschland und der damit einhergehenden Forschungsfrage: Welche Maßnahmen werden ergriffen, um Eltern für Impfungen von ihren Kindern aufzuklären? Die Arbeit analysiert den Ursprung von Impfungen, die Rolle der STIKO und untersucht die Impfakzeptanz und -quoten in Deutschland. Darüber hinaus werden die Auswirkungen fehlender Impfungen auf Individuen und die Gesellschaft beleuchtet.

  • Ursprung und Entwicklung von Impfungen in Deutschland
  • Rolle der STIKO bei der Impfempfehlung
  • Impfakzeptanz und Durchimpfungsquoten von Kindern
  • Individuelle und gesellschaftliche Auswirkungen von fehlenden Impfungen
  • Maßnahmen zur Aufklärung von Eltern bezüglich der Impfung ihrer Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Impfen in den Kontext der aktuellen Pandemie und der Bedeutung von Kinderimpfungen. Sie führt die Forschungsfrage ein und gibt einen Überblick über die Struktur der Arbeit.

Das Kapitel "Methode" beschreibt die Herangehensweise an die Forschungsfrage, während das Kapitel "Impfungen in Deutschland" einen kurzen Einblick in den Ursprung von Impfungen und die Aufgaben der STIKO liefert.

Das Kapitel "Impfakzeptanz" untersucht die allgemeine Akzeptanz von Impfungen in der Bevölkerung und beleuchtet die aktuellen Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen. Im anschließenden Kapitel "Auswirkungen keiner Impfung" werden die individuellen und gesellschaftlichen Folgen fehlender Impfungen erläutert.

Das Kapitel "Maßnahmen zur Aufklärung der Eltern" analysiert verschiedene Ansätze zur Information von Eltern über die Impfung ihrer Kinder. Es beleuchtet dabei sowohl die Aufklärung durch Ärzte als auch durch Impfkampagnen.

Schlüsselwörter

Impfungen, Kinder, Deutschland, STIKO, Impfakzeptanz, Impfquoten, Durchimpfungsraten, Aufklärung, Eltern, Gesundheitswesen, Pandemie, Kinderkrankheiten, individuelle Auswirkungen, gesellschaftliche Auswirkungen, Impfkampagnen.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Impfung von Kindern. Maßnahmen zur Aufklärung der Eltern
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1469897
ISBN (eBook)
9783389016985
ISBN (Buch)
9783389016992
Sprache
Deutsch
Schlagworte
impfung kindern maßnahmen aufklärung eltern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Impfung von Kindern. Maßnahmen zur Aufklärung der Eltern, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1469897
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum