Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Supply Chain Management und Kontraktlogistik. Ein Überblick über Funktionen, Typologien und Risiken in der Logistik

Titel: Supply Chain Management und Kontraktlogistik. Ein Überblick über Funktionen, Typologien und Risiken in der Logistik

Hausarbeit , 2024 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Sebastian Hufe (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die stetig wachsenden Anforderungen von Konsument:innen und Unternehmen an Verfügbarkeit, Funktionsumfang und Qualität von Produkten machen effiziente Logistikprozesse unverzichtbar. Diese Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Logistik, das Supply Chain Management und die Kontraktlogistik. Zunächst wird die allgemeine Logistik definiert, ihre Aufgaben, Zielsetzungen und Funktionen werden erläutert. Die Betrachtung der Unternehmenslogistik als System und deren Subsysteme folgt, bevor eine Analyse der Typologien von Logistikdienstleistern als Grundlage für das Verständnis der Kontraktlogistik gemacht wird. Der zweite Teil der Arbeit beleuchtet die Bedeutung und Merkmale der Kontraktlogistik in einer komplexen Weltwirtschaft sowie die spezifischen Risikofaktoren in diesem Bereich. Diese Ausarbeitung soll einen fundierten Überblick bieten und verweist für detailliertere Informationen auf weiterführende Literatur.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Vorbetrachtungen zu Logistik und Supply Chain Management
    • 2.1 Logistik
      • 2.1.1 Begriff und Definition
      • 2.1.2 Aufgabe, Zielstellung und Funktionen
      • 2.1.3 Subsysteme der Unternehmenslogistik
    • 2.2 Logistikdienstleister
    • 2.3 Supply Chain Management
  • 3 Kontraktlogistik
    • 3.1 Ökonomische Bedeutung
    • 3.2 Merkmale
    • 3.3 Risikofaktoren
  • 4 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll einen umfassenden Einblick in die Themen Logistik, Supply Chain Management und Kontraktlogistik bieten. Ziel ist es, die Bedeutung dieser Bereiche in der modernen Wirtschaft aufzuzeigen und einen tieferen Einblick in ihre Funktionen und Besonderheiten zu ermöglichen.

  • Begriffliche Definition und Entwicklung der Logistik
  • Aufgaben, Zielstellung und Funktionen der Logistik
  • Subsysteme der Unternehmenslogistik
  • Einführung in das Konzept des Supply Chain Managements
  • Bedeutung und Merkmale der Kontraktlogistik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel bietet einen einleitenden Überblick über die Bedeutung der Logistik in der modernen Wirtschaft und stellt die zentralen Themen der Arbeit vor.

Kapitel 2: Vorbetrachtungen zu Logistik und Supply Chain Management

Dieses Kapitel beleuchtet die Definition, Aufgaben und Zielstellungen der Logistik und beleuchtet verschiedene Subsysteme der Unternehmenslogistik. Es geht auch auf die verschiedenen Typologien von Logistikdienstleistern ein und führt den Leser in das Konzept des Supply Chain Managements ein.

Kapitel 3: Kontraktlogistik

Dieses Kapitel befasst sich mit der Kontraktlogistik, ihrer ökonomischen Bedeutung und ihren charakteristischen Merkmalen. Es beleuchtet auch die Risikofaktoren, die im Zusammenhang mit Kontraktlogistik berücksichtigt werden müssen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen dieser Arbeit sind: Logistik, Supply Chain Management, Kontraktlogistik, Unternehmenslogistik, Logistikdienstleister, Materialfluss, Transport, Lagerung, Umschlag, Risikofaktoren.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Supply Chain Management und Kontraktlogistik. Ein Überblick über Funktionen, Typologien und Risiken in der Logistik
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (Wirtschaftsingenieurswesen)
Veranstaltung
Unternehmenslogistik und Supply Chain Management
Note
1,3
Autor
Sebastian Hufe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
17
Katalognummer
V1467178
ISBN (eBook)
9783389024492
ISBN (Buch)
9783389024508
Sprache
Deutsch
Schlagworte
SCM Supply Chain Management Kontrakt Kontraktlogistik Logistik Unternehmenslogistik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Hufe (Autor:in), 2024, Supply Chain Management und Kontraktlogistik. Ein Überblick über Funktionen, Typologien und Risiken in der Logistik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1467178
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum