Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Technical Computer Science

Facility Management. Nutzungskostenoptimierung als Aufgabe des Facility-Managements

Title: Facility Management. Nutzungskostenoptimierung als Aufgabe des Facility-Managements

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Science - Technical Computer Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die intelligente Nutzung der Ressource Immobilie beeinflusst das Ergebnis des Kerngeschäfts in der Zukunft erheblich.

Im Teil I dieser Arbeit wurde Facility Management mit seinen wichtigsten Punkten, Ganzheitlichkeit, Gesamtlebenszyklus, Gesamtprozessintegration, Wertschöpfungsprozess, Transparenz und übergeordnetem Managementansatz, vorgestellt. Der zunehmende Kostendruck mit einhergehender Konzentration der Unternehmen und der öffentlichen Verwaltungen auf ihre Kernkompetenzen, rücken das Facility Management in das Zentrum der Unternehmensstrategien.

Die Wandlung zur Dienstleistungsgesellschaft mit wachsenden Ansprüchen der Einwohner/ -innen und Nutzer erfordert eine Aufgabentrennung zwischen Primär- und Sekundärprozessen. Mit seinen serviceorientierten Dienstleistungen leistet Facility Management dazu einen wichtigen Beitrag.

In den Kapiteln des Kommunalen Facility Management wurden deren Besonderheiten analysiert, geeignete Lösungen erarbeitet und die vier Zieldimensionen in Kommunen: Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, Auftragserfüllung und Wirtschaftlichkeit, betrachtet . Diese Ausführungen können als Basisüberlegungen bei der Einführung eines Facility Managementsystems dienen.

Der praktische Teil der Arbeit untersucht Optimierungsmöglichkeiten der Nutzungskosten am Beispiel von Schulen des Landkreises Im Gesamtlebenszyklus von Gebäuden können diese bis über 90 % der Gesamtausgaben verursachen. Die aus den Analysen abgeleiteten Kennzahlen und Informationen könnten für zukünftige energetische Investitionsentscheidungen innerhalb des Landkreiseserangezogen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Abgrenzung und Zielsetzung
  • Theoretischer Ansatz
    • Begriffsdefinition
    • Facility Management als ganzheitlicher Ansatz
  • Praktische Umsetzung
    • Optimierungsmöglichkeiten von Nutzungskosten
    • ABC-Analyse
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Nutzungskostenoptimierung im Facility Management am Beispiel von Schulen im Landkreis X. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die aus dem Spannungsfeld zwischen steigenden Ansprüchen an die Qualität öffentlicher Dienstleistungen und gleichzeitig knapper werdenden finanziellen Ressourcen entstehen. Die Arbeit soll einen Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderungen leisten, indem sie einen theoretischen Ansatz des Facility Managements aufzeigt und dessen praktische Umsetzung im Bereich der Nutzungskostenoptimierung von Schulgebäuden beleuchtet.

  • Nutzungskostenoptimierung im Facility Management
  • Spannungsfeld zwischen Qualitätsansprüchen und Finanzierungsengpässen
  • Theoretischer Ansatz des Facility Managements
  • Praktische Umsetzung der Nutzungskostenoptimierung im Schulbereich
  • ABC-Analyse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, die aus dem Spannungsfeld zwischen steigenden Ansprüchen an die Qualität öffentlicher Dienstleistungen und gleichzeitig knapper werdenden finanziellen Ressourcen entsteht. Insbesondere im Bereich der kommunalen Gebäudebewirtschaftung, und hier speziell im Schulbereich, kommt es zu einem Interessenkonflikt zwischen den Bedürfnissen der Nutzer und den finanziellen Möglichkeiten der Kommunen. Die Arbeit soll zeigen, wie das Facility Management dazu beitragen kann, diesen Konflikt zu entschärfen.

Theoretischer Ansatz

Dieser Abschnitt definiert den Begriff des Facility Managements und zeigt dessen ganzheitlichen Ansatz auf. Dabei werden die verschiedenen Facetten des Facility Managements beleuchtet, die sich über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes erstrecken.

Praktische Umsetzung

Dieser Abschnitt beschreibt die Möglichkeiten zur Optimierung von Nutzungskosten im Schulbereich. Insbesondere wird die ABC-Analyse als Instrument zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Facility Management, Nutzungskostenoptimierung, Schulen, Kommunen, ABC-Analyse, Lebenszyklus, Kostenmanagement, Gebäudebewirtschaftung, öffentliche Dienstleistungen, Finanzierung, Qualitätsansprüche.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Facility Management. Nutzungskostenoptimierung als Aufgabe des Facility-Managements
College
University of Applied Sciences Mittweida  (Technische Informatik)
Course
Qualitätsmanagement
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1466227
ISBN (eBook)
9783389013199
ISBN (Book)
9783389013205
Language
German
Tags
Nutzungskostenoptimierung Facility-Management Schulträger Landkreis ABC-Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Facility Management. Nutzungskostenoptimierung als Aufgabe des Facility-Managements, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1466227
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint