Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Konnektorenerwerb mithilfe von Korpora. Kausalkonnektoren "denn, weil, da" im DaF-Unterricht

Title: Konnektorenerwerb mithilfe von Korpora. Kausalkonnektoren "denn, weil, da" im DaF-Unterricht

Term Paper , 2023 , 29 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Anastasiia Stulen (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit gibt die Einblicke zu den Kausalkonnektoren „denn, weil, da“ und in die Verwendung der Korpuslinguistik im DaF-Unterricht an einer Hochschule.
Diese Hausarbeit ist ein Resultat der Teilnahme am Seminar „Konnektivität: korpuslinguistische Untersuchungen von Daten aus dem DaF/DaZ–Erwerb“ und einer Tätigkeit als Tutorin an der Universität Vilnius. Im Tutorat wurde die selbst erstellte Lerneinheit, die in der Hausarbeit beschrieben und analysiert wird, ausprobiert.

Die Arbeit besteht aus einem Abbildungsverzeichnis, einer Einleitung, einem Hauptteil, einer Zusammenfassung, einem Literaturverzeichnis und einem Anhang. Die Einleitung liefert die Begründung zur Relevanz der Arbeit, die Ziele der Forschung und die Forschungsfrage. Der Hauptteil besteht aus drei Abschnitten (Kapiteln 2 bis 4). Kapitel 2 und 3 beinhalten die theoretischen Grundlagen der Forschung sowie den Forschungsstand. In Kapitel 2 wird der Begriff Konnektor erläutert und die Rolle und Relevanz der Konnektoren für den DaF-Erwerb und -Unterricht definiert. Kapitel 3 stellt die theoretischen Grundlagen der Korpuslinguistik sowie die Anwendung der Korpora im DaF-Unterricht dar. Es wird beschrieben, für die Steuerung welcher Kompetenzen Korpora am nützlichsten ist und in welcher Art der Aufgaben sie im Unterricht eingesetzt werden können. Im Kapitel 4 werden die entwickelte Lerneinheit vorgestellt, die Aufgaben beschrieben und der Einsatz in der Lehre kritisch analysiert. Das Fazit stellt eine kurze Zusammenfassung der Arbeit dar, sowie liefert die Informationen zur Reflexion über die Arbeit und weitere Forschungsmöglichkeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Konnektoren
    • 2.1. Definition und Bedeutung
    • 2.2. Konnektoren im (DaF-)Erwerb
    • 2.3. Denn, weil, da in (DaF-)Grammatiken
  • 3. Korpuslinguistik im DaF-Unterricht
  • 4. Vorschlag einer Lerneinheit
    • 4.1. Verbstellung in Kausalsätzen mit denn, weil, da
    • 4.2. Beobachtungen des Einsatzes der Lerneinheit bei den DaF-Studierenden in Vilnius
  • 5. Zusammenfassung
  • 6. Literaturverzeichnis
  • 7. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Integration von Korpora in den DaF-Unterricht, um den Erwerb von Kausalkonnektoren (denn, weil, da) zu verbessern. Sie untersucht die Wirksamkeit einer korpusbasierten Lerneinheit, die an der Universität Vilnius im Wirtschaftsdeutsch getestet wurde. Der Fokus liegt auf der effektiven Nutzung von Korpora für den Erwerb dieser Konnektoren und deren Anwendung in der Praxis.

  • Definition und Bedeutung von Konnektoren im DaF-Erwerb
  • Rolle der Korpuslinguistik im DaF-Unterricht
  • Entwicklung einer praxisorientierten Lerneinheit
  • Evaluierung der Lerneinheit mit DaF-Studierenden
  • Beitrag korpusbasierter Ansätze zum DaF-Erwerb

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel definiert den Begriff des Konnektors und beleuchtet dessen Bedeutung im Kontext des DaF-Erwerbs. Die Rolle der Konnektoren im DaF-Unterricht sowie die Darstellung in grammatischen Quellen werden erörtert. Kapitel 3 stellt die theoretischen Grundlagen der Korpuslinguistik vor und betrachtet den Einsatz von Korpora im DaF-Unterricht. Es werden die Kompetenzen beleuchtet, die durch Korpora gefördert werden können, sowie die Gestaltung von entsprechenden Aufgaben. In Kapitel 4 wird die entwickelte Lerneinheit vorgestellt, die Aufgaben beschrieben und die Durchführung im Unterricht kritisch analysiert.

Schlüsselwörter

Kausalkonnektoren, denn, weil, da, DaF-Unterricht, Korpuslinguistik, Lerneinheit, Verbstellung, Korpora, DaF-Erwerb.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Konnektorenerwerb mithilfe von Korpora. Kausalkonnektoren "denn, weil, da" im DaF-Unterricht
College
University of Hamburg  (Institut für Germanistik)
Course
Konnektivität: korpuslinguistische Untersuchungen von Daten aus dem DaF/DaZ–Erwerb
Grade
1.3
Author
Anastasiia Stulen (Author)
Publication Year
2023
Pages
29
Catalog Number
V1466049
ISBN (eBook)
9783389012512
ISBN (Book)
9783389012529
Language
German
Tags
Konnektor Konnektoren DaF DaZ Lerneinheit Korpuslinguistik kausale Konnektoren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anastasiia Stulen (Author), 2023, Konnektorenerwerb mithilfe von Korpora. Kausalkonnektoren "denn, weil, da" im DaF-Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1466049
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint