Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Bildungsungleichheiten am Übergang von der Grundschule. Ursachen, Theorien und Lösungsansätze in Deutschland

Title: Bildungsungleichheiten am Übergang von der Grundschule. Ursachen, Theorien und Lösungsansätze in Deutschland

Term Paper , 2022 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird untersucht, inwiefern soziale Ungleichheiten beim Übergang von der Grundschule an die weiterführenden Schulen reproduziert werden. Dafür wird zunächst die Situation im Schulsystem Deutschlands betrachtet. Daraufhin werden verschiedene Theorien zur Ungleichheit bei Bildungsentscheidungen herangezogen und der aktuelle Forschungsstand zum Thema erläutert. Abschließend erfolgt ein Einblick in den Bereich der Leistungsbewertung in der Grundschule, der mit den Übergangsempfehlungen untrennbar verbunden ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bildungsungleichheiten und -übergänge in Deutschland
    • Erklärungsansätze für die Ungleichheit bei Bildungsentscheidungen
      • Rational-Choice-Theorien
        • Primäre und sekundäre Herkunftseffekte (Boudon)
        • Das Statuserhaltungsmotiv (Breen/ Goldthorpe)
        • Das Statusverlustmotiv (Esser)
      • Die Reproduktionstheorie (Bourdieu)
    • Kritik und Forschungsstand
    • Leistungsbewertung in der Grundschule
    • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Reproduktion von sozialer Ungleichheit im Bildungssystem am Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen in Deutschland zu untersuchen. Dabei wird die Bedeutung des Bildungsübergangs für die weitere Bildungslaufbahn eines Kindes herausgestellt und die Rolle von Leistungsbewertung in der Grundschule im Hinblick auf die Auswahl der weiterführenden Schule analysiert.

  • Definition und Beschreibung von Bildungsungleichheit und -übergang
  • Analyse unterschiedlicher Erklärungsansätze für Ungleichheit bei Bildungsentscheidungen, insbesondere Rational-Choice-Theorien und die Reproduktionstheorie nach Bourdieu
  • Kritik und aktueller Forschungsstand zu den verschiedenen Theorien
  • Bedeutung von Leistungsbewertung in der Grundschule für die Auswahl der weiterführenden Schule
  • Mögliche Lösungsansätze zur Verringerung von Bildungsungleichheiten am Übergang im Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung betont die herausragende Bedeutung des Übergangs von der Grundschule zur Sekundarstufe I für den weiteren Bildungsweg eines Kindes und stellt die Relevanz der Untersuchung von Bildungsungleichheiten im Zusammenhang mit diesem Übergang dar.
  • Bildungsungleichheiten und -übergänge in Deutschland: Dieses Kapitel definiert die Begriffe der Bildungsungleichheit und des Bildungsübergangs. Es beleuchtet die Situation in Deutschland und zeigt auf, dass soziale Ungleichheit im Bildungssystem, insbesondere am Übergang zur weiterführenden Schule, signifikant ist.

Schlüsselwörter

Bildungsungleichheit, Bildungsübergang, Deutschland, Rational-Choice-Theorie, Reproduktionstheorie, Bourdieu, Leistungsbewertung, Grundschule, weiterführende Schule, soziale Ungleichheit, Schulerfolg.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Bildungsungleichheiten am Übergang von der Grundschule. Ursachen, Theorien und Lösungsansätze in Deutschland
College
University of Flensburg  (Erziehungswissenschaften)
Course
Soziale Ungleichheit und Schulerfolg
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
16
Catalog Number
V1462295
ISBN (eBook)
9783389009253
ISBN (Book)
9783389009260
Language
German
Tags
Soziale Ungleichheiten, Bildungsübergänge, Grundschule, weiterführende Schule, Schulempfehlung, Pädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Bildungsungleichheiten am Übergang von der Grundschule. Ursachen, Theorien und Lösungsansätze in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1462295
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint