Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Kaiser Julians Brief an Arsakios. Einblick in die Religionspolitik und Quellenkritik

Title: Kaiser Julians Brief an Arsakios. Einblick in die Religionspolitik und Quellenkritik

Term Paper , 2021 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Philipp Fuchs Mosquera (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kunst des Briefeschreibens hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Während heutzutage digitale Plattformen dominieren, waren Briefe in vergangenen Epochen ein Hauptmittel der Kommunikation. Diese Arbeit untersucht die antike Kommunikation, insbesondere durch die Briefe des römischen Kaisers Julian aus der konstantinischen Dynastie. Diese Briefe bieten Einblicke in politische und religiöse Ansichten ihrer Zeit und stellen eine Herausforderung für moderne Historiker dar, die versuchen, die Vergangenheit genau zu rekonstruieren.

Der Fokus liegt auf einem bestimmten Brief Julians an Arsakios, den Oberpriester von Galatien. Dieser Brief ermöglicht die Untersuchung von Julians Religionspolitik, insbesondere im Kontext der Auseinandersetzung zwischen der traditionellen römischen Religion und dem aufstrebenden Christentum. Durch eine kritische Analyse dieses Briefes soll Einblick in Julians Strategien und Motivationen gewonnen und seine Rolle in der religiösen Dynamik seiner Zeit beleuchtet werden.

Um diesen Brief angemessen zu verstehen und zu interpretieren, ist eine umfassende methodische Herangehensweise erforderlich. Zunächst werden die Grundlagen der Heuristik berücksichtigt, um den historischen Kontext und die Quellenkritik zu erfassen. Anschließend wird die Interpretation vertieft, um die möglichen Bedeutungen und Implikationen des Briefes zu erforschen.

Darüber hinaus werden die Suchstrategien aufgezeigt, die für die Analyse ähnlicher Quellen angewendet werden können, und wichtige Literaturhinweise präsentiert, die es dem Leser ermöglichen, sich weiter in das Thema zu vertiefen. Durch diese multidisziplinäre Herangehensweise soll nicht nur das Verständnis dieses konkreten Briefes vertieft, sondern auch ein breiteres Verständnis für die Rolle von Briefen in der antiken Welt und ihre Bedeutung für die moderne Geschichtsschreibung gefördert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Auszug der Quelle
  • Einleitung
    • Untersuchung der Quelle in Bezug auf Heuristik, Kritik und Interpretation
    • Kritik und Analyse
    • Suchstrategien und/oder (Online-) Editionen von Quellen dieser Gattung
  • Nennung kommentierter Literaturhinweise
  • Literaturverzeichnis
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Brief Kaiser Julians an Arsakios, den Oberpriester von Galatien, und zielt darauf ab, Julians Religionspolitik in der Praxis am Beispiel von Galatien zu beleuchten. Dabei wird untersucht, welche Mittel Julian zur Förderung der alten römischen Religion gegenüber dem etablierten Christentum eingesetzt hat.

  • Religionspolitik Kaiser Julians
  • Verhältnis von römischer Religion und Christentum
  • Heidnische Reichskirche
  • Analyse und Interpretation des Briefes an Arsakios
  • Suchstrategien für Quellen der Spätantike

Zusammenfassung der Kapitel

  • Auszug der Quelle: Präsentiert den Brief Kaiser Julians an Arsakios, der die Notwendigkeit zur Stärkung der alten römischen Religion betont und die Rolle der Priester bei der Förderung von Wohltätigkeit, Gastfreundschaft und Ehrfurcht vor den Göttern hervorhebt.
  • Einleitung: Betont die Bedeutung von Briefen in der Antike und stellt den römischen Kaiser Julian sowie seinen Brief an Arsakios als zentrale Themen der Arbeit vor. Die Einleitung erläutert die Bedeutung der Quellenkritik und die Notwendigkeit, Julians Religionspolitik im Kontext der Spätantike zu betrachten.
  • Untersuchung der Quelle in Bezug auf Heuristik, Kritik und Interpretation: Dieses Kapitel befasst sich mit der kritischen Analyse des Briefes, beleuchtet die Hintergründe von Julian und Arsakios sowie die Datierung des Briefes. Darüber hinaus werden die Intentionen des Briefes und Julians Religionspolitik im Vergleich zum Christentum beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Kaiser Julian, Spätantike, römische Religion, Christentum, Religionspolitik, Galatien, Arsakios, Heuristik, Kritik, Interpretation, Briefe, Quellenkritik, Heidentum, Wohltätigkeit, Gastfreundschaft, Ehrfurcht vor den Göttern, Inschriften, Quelleneditionen, Literaturhinweise.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Kaiser Julians Brief an Arsakios. Einblick in die Religionspolitik und Quellenkritik
College
University of Passau  (Philosophische Fakultät)
Course
Proseminar 10450: „Kirchengeschichte“
Grade
1,3
Author
Philipp Fuchs Mosquera (Author)
Publication Year
2021
Pages
11
Catalog Number
V1462215
ISBN (eBook)
9783389007877
Language
German
Tags
Quellenkritik Kaiser Julian Arsakios
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Fuchs Mosquera (Author), 2021, Kaiser Julians Brief an Arsakios. Einblick in die Religionspolitik und Quellenkritik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1462215
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint