Ich habe mich für das Thema entschieden, ob es noch sinnvoll und möglich ist ein Haus in Paderborn zu bauen oder zu kaufen, da es ein sehr präsentes Thema ist und es wichtig ist, sich dahingehend zu informieren. In den Medien hört man sehr oft, dass es eine Wohnungsknappheit in Deutschland gibt, weswegen ich mich in dieser Facharbeit im Leistungsfach Sozialwissenschaften mit der Frage auseinandersetzen werde, ob und in wie weit der Traum vom eigenem Haus im Kreis Paderborn noch möglich ist oder nicht.
Denn wenn man sich die Zahlen einmal anguckt, landet man bei einem Preis von durchschnittlich 509€ /m*2 . Ist das ein Preis mit dem man in Zukunft auch rechnen kann oder sieht die Entwicklung anders aus? Was macht Paderborn attraktiv für neue Bewohner bzw. was hat die Stadt und Umgebung zu bieten? Müssen wir als zukünftige Generation vielleicht sogar Angst vor der Wohnungsknappheit haben? Diesen und vielen weiteren Fragen werde ich in dieser Facharbeit auf den Grund gehen und diese auch beantworten. Außerdem werden vier verschiedene Stadtteile in Paderborn miteinander verglichen. Unter Beachtung verschiedener Indikatoren werde ich zudem diverse Vor- Nachteile des Hausbaus auflisten. Des weiteren werde ich die verschiedenen Aspekte aufgreifen, welche ausschlaggebend für die Grundstückswahl sind, wozu ich einen Fragebogen entwickelt habe, der im Rahmen dieser Facharbeit an verschiedene Grundstücksbesitzer in Paderborn gegeben wird. Am Ende werde ich dann ein fundiertes Fazit abgeben, was dann letzten Endes dazu beträgt, sich eine Meinung zu dem Thema bilden zu können.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Was sagt ein Experte dazu?
- Betrachtung des Kaufkraftverlustes
- Verlauf der Bauzinsentwicklung von 2000-2024
- Aktuelle Lage in 4 verschiedenen Stadtteilen in Paderborn
- Vor- und Nachteile - Modell Hausbau
- Auswertung des Fragebogens: Erfahrungen der Bürger
- Fazit: Ist der Traum vom eigenem Haus in Paderborn noch möglich?
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Facharbeit untersucht die Frage, ob der Traum vom eigenen Haus im Kreis Paderborn angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und baulichen Entwicklungen noch realisierbar ist. Die Arbeit analysiert die aktuelle Lage am Immobilienmarkt, die Zinsentwicklung und die finanzielle Belastung für potentielle Hausbesitzer.
- Entwicklung der Baupreise und Kaufkraft
- Einfluss der Zinsentwicklung auf die Baufinanzierung
- Attraktivität von Paderborn als Wohnort
- Vor- und Nachteile des Hausbaus
- Erfahrungen von Grundstücksbesitzern in Paderborn
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Facharbeit stellt die Relevanz des Themas Hausbau in Paderborn dar und erläutert die Forschungsfragen, die im weiteren Verlauf behandelt werden.
- Was sagt ein Experte dazu?: Dieses Kapitel analysiert den Kommentar des Vorstandsvorsitzenden der Dr.Klein Baufinanzierungs AG, Michael Neumann, zur Zinsentwicklung und deren Auswirkungen auf den Hausbau. Der Kommentar beleuchtet die Ursachen für die aktuellen hohen Bauzinsen und gibt eine Prognose für die zukünftige Entwicklung.
- Betrachtung des Kaufkraftverlustes: Dieser Abschnitt untersucht die Entwicklung des Nettodurchschnittseinkommens in Deutschland im Vergleich zum durchschnittlichen Baupreis. Die Analyse zeigt, ob sich der Kauf eines Eigenheims trotz steigender Baukosten für die durchschnittliche Bevölkerung noch finanzieren lässt.
- Verlauf der Bauzinsentwicklung von 2000-2024: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung des Bauzinses in Deutschland über die letzten Jahre. Der Zusammenhang zwischen dem Bauzins und dem Leitzins der EZB wird erläutert, und es wird untersucht, wie sich der Bauzins auf die Finanzierungsmöglichkeiten von Hauskäufern auswirkt.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Facharbeit beschäftigt sich mit den Themen Hausbau, Immobilienmarkt, Zinsentwicklung, Kaufkraft, Baufinanzierung, Stadtentwicklung und Attraktivität des Wohnorts Paderborn. Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Immobilienmarktes im Kreis Paderborn unter Berücksichtigung der aktuellen Zinsentwicklung und der Auswirkungen auf die Finanzierungsmöglichkeiten für Hauskäufer. Weitere zentrale Begriffe sind die Erfahrungen von Grundstücksbesitzern und die Vor- und Nachteile des Hausbaus.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2024, Ist der Traum vom eigenen Haus in Paderborn noch möglich?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1462200