Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Integration

Inwiefern wirkt sich Arbeitsmigration auf die Herkunftsländer aus?

Auf nicht EU-Entwicklungsländer

Title: Inwiefern wirkt sich Arbeitsmigration auf die Herkunftsländer aus?

Term Paper , 2024 , 15 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Noel Francisco Cruz (Author)

Pedagogy - Integration

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Arbeitsmigration aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland hat sich in den letzten Jahren fast vervierfacht, was zu einer dringenden Diskussion über die Auswirkungen auf Herkunfts- und Zielländer führt. Oft wird in den Medien ein positives Bild vermittelt und versucht die negativen Faktoren zu verdrängen. Diese Arbeit wirft einen detaillierten Blick auf die Entwicklung, Ursachen und Folgen der Arbeitsmigration aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland. Von den wirtschaftlichen Anreizen bis hin zu den sozialen Herausforderungen werden alle Aspekte gründlich beleuchtet. Durch umfassende Forschung und Analyse bietet die Arbeit einen tiefen Einblick in ein hochaktuelles Thema, das sowohl für die Herkunfts- als auch für die Zielländer von großer Bedeutung ist. Erfahre mehr über die positiven und negativen Auswirkungen sowie über ethische Überlegungen und mögliche zukünftige Entwicklungen in der Arbeitsmigration.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ursachen zur Migration
    • Arbeitsmigration
    • Saisonarbeit
  • Folgen der Arbeitsmigration für die Arbeitsmigrant*innen
    • Positive Folgen der Arbeiter*innen und deren Familie
    • Negativen Folgen der Arbeiter*innen und Familie
    • Abwägung der Folgen
  • Folgen der Arbeitsmigration im Zielland und Herkunftsland
    • Folgen für das Zielland Deutschland
    • Folgen für die Herkunftsländer
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, in welchem Umfang Arbeitsmigration aus Nicht-EU-Staaten die Herkunftsländer der Arbeitsmigrant*innen beeinflusst. Der Fokus liegt dabei auf den Ursachen und Folgen der Arbeitsmigration, wobei insbesondere die Auswirkungen für Herkunfts- und Zielländer, insbesondere Deutschland, betrachtet werden.

  • Ursachen und Gründe der Arbeitsmigration aus Nicht-EU-Staaten
  • Folgen der Arbeitsmigration für die Arbeitsmigrant*innen und ihre Familien
  • Auswirkungen der Arbeitsmigration auf die Herkunftsländer
  • Auswirkungen der Arbeitsmigration auf das Zielland Deutschland
  • Ethische Aspekte und die Abwägung von Vorteilen und Nachteilen der Arbeitsmigration

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeitsmigration aus Nicht-EU-Staaten ein und stellt die Forschungsfrage und den Fokus der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet die Ursachen für Migration und unterscheidet dabei zwischen Push- und Pull-Faktoren. Es wird erklärt, was Arbeitsmigration ist und wie sie sich von anderen Migrationsarten unterscheidet. Kapitel 3 analysiert die Folgen der Arbeitsmigration für die Arbeitsmigrant*innen und ihre Familien, wobei sowohl positive als auch negative Aspekte berücksichtigt werden. In Kapitel 4 werden die Auswirkungen der Arbeitsmigration auf das Zielland Deutschland und die Herkunftsländer untersucht. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und stellt eine ethische Abwägung der Förderung von Arbeitsmigration an.

Schlüsselwörter

Arbeitsmigration, Nicht-EU-Staaten, Herkunftsländer, Zielländer, Deutschland, Push-Faktoren, Pull-Faktoren, Folgen, Auswirkungen, wirtschaftliche, politische, soziale, ethische Aspekte, quantitative Forschung, Literaturanalyse.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Inwiefern wirkt sich Arbeitsmigration auf die Herkunftsländer aus?
Subtitle
Auf nicht EU-Entwicklungsländer
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1.3
Author
Noel Francisco Cruz (Author)
Publication Year
2024
Pages
15
Catalog Number
V1460003
ISBN (eBook)
9783389002926
ISBN (Book)
9783389002933
Language
German
Tags
Migration, Integration Wirkung Arbeitsmigration Arbeitsmigration Entwicklungsländer Herkunftsländer Auswirkung Arbeitsmigration Auswirkung Herkunftsländer Auswirkung Herkunftsland Wirkung Zielland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Noel Francisco Cruz (Author), 2024, Inwiefern wirkt sich Arbeitsmigration auf die Herkunftsländer aus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1460003
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint