Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Die Sichtweise preußischer Offiziere auf Sébastian le Prestre de Vauban. Eine Analyse der Übersetzung seines Werks durch Abraham von Humbert im Jahr 1751

Title: Die Sichtweise preußischer Offiziere auf Sébastian le Prestre de Vauban. Eine Analyse der Übersetzung seines Werks durch Abraham von Humbert im Jahr 1751

Term Paper (Advanced seminar) , 2023 , 23 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Hanna Finette (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit untersucht die Sichtweise preußischer Offiziere auf den französischen Festungsbaumeister Sébastian le Prestre de Vauban durch die Analyse der Übersetzung seines Werks "De l'attaque et de la défense des places" durch Abraham von Humbert im Jahr 1751. Die Arbeit beleuchtet, ob Vauban für die Preußen als militärisches Vorbild galt oder abgewertet wurde. Dabei wird die Übersetzung Humberts hinsichtlich ihrer Relevanz für preußische Offiziere und König Friedrich II untersucht, um Rückschlüsse auf deren Sichtweise zu ziehen. Obwohl die Übersetzung Humberts bisher nicht Gegenstand eigener Forschungskontroversen war, bietet sie Einblicke in die Rezeption von Vaubans Strategien durch das preußische Militär. Die Analyse erfolgt durch äußere und innere Quellenkritik sowie Syntax, Semantik und Pragmatik. Die Ergebnisse werden interpretiert und in einem Fazit zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung – Über den Festungsbaumeister Vauban
  • 2. Hauptteil - Die Sicht preußischer Offiziere auf Vauban
    • 2.1 Überlieferungslage und Quellenwert
    • 2.2 Quelleninterpretation
      • 2.2.1 Quellensyntax - Charakter eines Lehrbuches
      • 2.2.2 Quellensemantik – Ingenieure, Schlachten und weitere Ergänzungen
      • 2.2.3 Quellenpragmatik – Friedrich II. als „der Große“ im Kriegswesen
      • 2.2.4 Analyse - Vauban als militärisches Genie für die Preußen?
  • 3. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Sichtweise preußischer Offiziere auf den französischen Festungsbaumeister Sébastien le Prestre de Vauban im 18. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf der Analyse der Übersetzung „Der Angriff und die Vertheidigung der Festungen“ von Abraham von Humbert aus dem Jahr 1751. Ziel ist es, herauszufinden, inwiefern Vauban durch Humbert als militärisches Vorbild für die Preußen dargestellt wird.

  • Die Bedeutung Vaubans als Festungsbaumeister und Militärstratege im 17. Jahrhundert
  • Die Rivalität zwischen Preußen und Frankreich im 18. Jahrhundert
  • Die Rolle von Abraham von Humbert als Übersetzer und Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften
  • Die Analyse der Übersetzung „Der Angriff und die Vertheidigung der Festungen“ hinsichtlich ihrer Sprache, Struktur und Inhalte
  • Die Interpretation von Vaubans Strategien im Kontext der preußischen Militärgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Festungsbaumeister Vauban sowie die historische Rivalität zwischen Preußen und Frankreich im 17. Jahrhundert vor. Zudem wird der Übersetzer Abraham von Humbert und dessen Werk „Der Angriff und die Vertheidigung der Festungen“ eingeführt. Der Hauptteil befasst sich mit der Analyse der Übersetzung, wobei die Quellensyntax, -semantik und -pragmatik sowie die Rezeption Vaubans im Kontext der preußischen Militärgeschichte beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Vauban, Festungsbau, Militärstrategie, Preußen, Frankreich, Friedrich II., Abraham von Humbert, „Der Angriff und die Vertheidigung der Festungen“, Überlieferung, Quelleninterpretation, Militärgeschichte.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Sichtweise preußischer Offiziere auf Sébastian le Prestre de Vauban. Eine Analyse der Übersetzung seines Werks durch Abraham von Humbert im Jahr 1751
College
University of Paderborn
Course
Vauban oder Wie wird Festungsbau politisch?
Grade
2,3
Author
Hanna Finette (Author)
Publication Year
2023
Pages
23
Catalog Number
V1455348
ISBN (eBook)
9783389005286
ISBN (Book)
9783389005293
Language
German
Tags
sichtweise offiziere sébastian prestre vauban eine analyse übersetzung werks abraham humbert jahr
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna Finette (Author), 2023, Die Sichtweise preußischer Offiziere auf Sébastian le Prestre de Vauban. Eine Analyse der Übersetzung seines Werks durch Abraham von Humbert im Jahr 1751, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1455348
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint