Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Marktforschung

Quantitative Datenanalyse. Analyse der Abhängigkeit von Variablen in Handels- und Drogeriegeschäften

Titel: Quantitative Datenanalyse. Analyse der Abhängigkeit von Variablen in Handels- und Drogeriegeschäften

Hausarbeit , 2020 , 16 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Clemens Fuchs (Autor:in)

BWL - Marktforschung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die quantitative Datenanalyse bietet eine Vielzahl von Verfahren, um die Abhängigkeit von Variablen in einem Datensatz zu untersuchen und Hypothesen zu überprüfen. Diese Arbeit nutzt den Datensatz von verschiedenen Handels- und Drogeriegeschäften, um anhand ausgewählter Verfahren Hypothesen zu testen. Die Daten umfassen Kundeninformationen, Lieferorte, Produkte, Umsätze und Werbekosten. Durch die Analyse von Umsätzen und Werbekosten wird untersucht, ob und in welchem Zusammenhang diese Variablen stehen. Dabei wird auch berücksichtigt, ob Unternehmen ihre Produkte über soziale Netzwerke vertreiben oder einen eigenen Shop betreiben. Ziel ist es, festzustellen, ob signifikante Zusammenhänge zwischen den Variablen bestehen und ob die aufgestellten Hypothesen angenommen oder verworfen werden können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung - Allg. Datenbeschreibung
    • 1.1 Motivation
    • 1.2 Ziel und Gang der Arbeit
  • 2 Explorative Betrachtung
    • 2.1 Univariate Betrachtung
    • 2.2 Bivariate Betrachtung
  • 3 Induktive Analysen
    • 3.1 Hypothese 1 - multivariate Regressionsanalyse
    • 3.2 Hypothese 2 - Bootstrapping
  • 4 Fazit
  • 5 Dokumentation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen Werbung und Umsatz sowie den Einfluss der Art des Handels auf den Umsatz anhand eines Datensatzes von Handels- und Drogeriegeschäften. Mittels quantitativer Datenanalyse sollen Hypothesen überprüft werden, um die Abhängigkeit der Variablen zu belegen.

  • Einfluss von Werbung auf den Umsatz
  • Abhängigkeit des Umsatzes von der Art des Handels
  • Anwendung statistischer Methoden wie multivariate Regressionsanalyse und Bootstrapping
  • Interpretation der Ergebnisse und Überprüfung der aufgestellten Hypothesen
  • Bedeutung der Ergebnisse für das Verständnis von Marketingstrategien und Absatzentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Allg. Datenbeschreibung: Dieses Kapitel stellt den Datensatz vor, beschreibt die Motivation der Untersuchung und die Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2: Explorative Betrachtung: Dieses Kapitel umfasst eine univariate und bivariate Betrachtung der Daten, um grundlegende statistische Kennzahlen und Zusammenhänge aufzudecken.
  • Kapitel 3: Induktive Analysen: Dieses Kapitel analysiert die Hypothesen „Beeinflusst Werbung den Umsatz?“ und „Ist der Umsatz abhängig von der Art des Handelns?“ mithilfe von multivariater Regressionsanalyse und Bootstrapping.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Bereiche der quantitativen Datenanalyse, insbesondere auf die Verfahren der multivariaten Regressionsanalyse und des Bootstrappings. Schlüsselbegriffe sind Werbung, Umsatz, Art des Handels, Datensatzanalyse, statistische Methoden, Hypothesentests, und der Nachweis von Zusammenhängen zwischen Variablen.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Quantitative Datenanalyse. Analyse der Abhängigkeit von Variablen in Handels- und Drogeriegeschäften
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
Quantitative Forschung
Note
2,3
Autor
Clemens Fuchs (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V1453671
ISBN (eBook)
9783389007686
Sprache
Deutsch
Schlagworte
quantitative datenanalyse analyse abhängigkeit variablen handels- drogeriegeschäften
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Clemens Fuchs (Autor:in), 2020, Quantitative Datenanalyse. Analyse der Abhängigkeit von Variablen in Handels- und Drogeriegeschäften, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1453671
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum