Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theater Studies, Dance

Das Postdramatische Theater und die Spielform Playback Theater. Chancen in der Arbeit mit Schülern der Sekundarstufe I

Title: Das Postdramatische Theater und die Spielform Playback Theater. Chancen in der Arbeit mit Schülern der Sekundarstufe I

Term Paper , 2022 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Theater Studies, Dance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Themen Darstellendes Spiel in der Sekundarstufe 1 und Postdramatisches Theater sollen in dieser Hausarbeit unter der Leitfrage, welche Chancen sich in der Arbeit mit Schülern unter der Theaterform Postdramatisches Theater ergeben, zusammengebracht werden.

Dabei werde ich mich ausschließlich auf die Spielform des Playback Theaters nach Jonathan Fox beziehen (welches ich hier als klassisches Playback Theater formulieren werde). Nach einem kurzen Einblick in den Begriff des Postdramatischen Theaters, kommen wir zu dem spezifischen Thema, warum bzw. wie Playback Theater in der Sek 1 sinnvoll und erfolgreich funktionieren kann. Beginnend damit, was klassisches Playback Theater ist und welche Reduzierungen und Abwandlungen davon möglich sind. Dann, warum es bereits mit einer Sekundarstufe 1 durchgeführt werden kann, vielleicht sogar sollte, und schließlich welche Inhalte und Kompetenzbereiche der deutschen Lehrpläne mit einer Durchführung dieser Spielform hervorragend vereinbart werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ein kurzer Einblick: Was ist Postdramatisches Theater?
  • Die postdramatische Spielform Playback Theater in der Sekundarstufe I
    • Was ist Playback Theater nach Jonathan Fox?
    • Welche Abwandlungen sind möglich?
    • Warum (Voll)playback Theater in der Sek I?
    • Wie sich (Voll)playback Theater mit den Lehrplänen vereinbaren lässt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Chancen, die sich in der Arbeit mit Schüler*innen durch die Anwendung der postdramatischen Theaterform Playback Theater ergeben. Dabei fokussiert sie sich auf das Playback Theater nach Jonathan Fox und analysiert seine Anwendung in der Sekundarstufe I.

  • Definition und Merkmale des Postdramatischen Theaters
  • Die Spielform Playback Theater nach Jonathan Fox
  • Die Bedeutung von Biografiearbeit im Playback Theater
  • Die Integration von Playback Theater in den Lehrplan der Sekundarstufe I
  • Die pädagogischen Potenziale des Playback Theaters für Schüler*innen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung beleuchtet die Notwendigkeit, Theater im Unterricht spannend und interaktiv zu gestalten, um den Ehrgeiz und Spaß der Schüler*innen zu fördern. Sie stellt die Verbindung zwischen Darstellendes Spiel und Postdramatischem Theater her und fokussiert auf die Spielform Playback Theater.
  • Das zweite Kapitel bietet einen Überblick über das Postdramatische Theater, seine Entstehung, seine Merkmale und seine Abgrenzung zur traditionellen Theaterform. Es zeigt die Bedeutung von Bühnen-Verfremdungseffekten und die Einbeziehung des Publikums in die Inszenierung.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Playback Theater nach Jonathan Fox. Es erläutert die Grundlagen der Spielform, ihre Einsatzmöglichkeiten in der Sekundarstufe I und die pädagogischen Vorteile, die es bietet. Darüber hinaus werden verschiedene Abwandlungen und die Vereinbarkeit mit den Lehrplänen erörtert.

Schlüsselwörter

Postdramatisches Theater, Playback Theater, Jonathan Fox, Biografiearbeit, Sekundarstufe I, Darstellendes Spiel, Lehrplan, pädagogische Potenziale, Bühnen-Verfremdungseffekte, Improvisation, Schüler*innenbeteiligung, Mitwirkung, Teilnahme.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Das Postdramatische Theater und die Spielform Playback Theater. Chancen in der Arbeit mit Schülern der Sekundarstufe I
College
University of Hannover  (Philosophische Fakultät)
Course
Postdramatisches Theater
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
14
Catalog Number
V1449783
ISBN (eBook)
9783963558986
ISBN (Book)
9783963558993
Language
German
Tags
Postdramatisches Theater Theater Postdramatik Schule Theaterunterricht Darstellendes Spiel Playback Playback Theater Jonathan Fox Chancen Unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Das Postdramatische Theater und die Spielform Playback Theater. Chancen in der Arbeit mit Schülern der Sekundarstufe I, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1449783
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint