Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theater Studies, Dance

(Post-)Feminismus auf den Bühnen der Fringe Festivals. Die Doppelmoral der Körperdarstellung

Title: (Post-)Feminismus auf den Bühnen der Fringe Festivals. Die Doppelmoral der Körperdarstellung

Essay , 2021 , 11 Pages , Grade: 2

Autor:in: Sofie Rübig (Author)

Theater Studies, Dance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Viele weibliche Choreographinnen, Stückeschreiberinnen und Performerinnen bringen das Thema Feminismus auf die Bühne. So entstand ein sehr breites Repertoire an Stücken, die dieses Thema aufarbeiten und jeweils verschiedene Aspekte in den Vordergrund rücken. Oftmals steht aber der nackte weibliche Körper im Vordergrund. Dies soll den Zuschauer noch einmal darüber nachdenken lassen, wie er den Körper anstarrt und durch diese Blicke auch teilweise verurteilt. Jedoch wird der weibliche Körper auf der Bühne des Theaters nicht so sehr verurteilt, wie es der Körper beispielsweise auf der Bühne eines Stripclubs, wodurch es zu einer Art Doppelmoral kommt. Die Performerinnen, Choreographinnen und Stückeschreiberinnen wollen, dass es zu einer Auseinandersetzung mit dieser Doppelmoral und allen weiteren in den Stücken angesprochenen Klischees und Stereotypen gibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Feminismus auf den Bühne der Fringe Festivals
  • Der Unterschied zwischen Feminismus und (Post-)Feminismus
  • Makin' it Rain - Nicole Henriksen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Kurzessay analysiert die Rolle des Feminismus und des (Post-)Feminismus in der Theaterlandschaft, insbesondere im Kontext der Fringe Festivals. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Themen, die in den Performances angesprochen werden und wie diese auf die aktuelle feministische Debatte Bezug nehmen.

  • Der Einfluss des #MeToo-Movements auf den Theaterbereich
  • Die Darstellung von Gender und Feminismus auf den Bühnen der Fringe Festivals
  • Die Problematik der Doppelmoral in Bezug auf die Darstellung des weiblichen Körpers
  • Der Unterschied zwischen Feminismus und (Post-)Feminismus und dessen Bedeutung im Theater
  • Die Suche nach Lösungen für die Problematik von sexuellen Übergriffen in der Kreativbranche

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Essay eröffnet mit einer Betrachtung des Einflusses des #MeToo-Movements auf das Edinburgh Fringe Festival im Jahr 2016. Es werden verschiedene Faktoren und Ereignisse genannt, die zu einem verstärkten Bewusstsein für feministische Themen in der Theaterwelt geführt haben.

Feminismus auf der Bühne

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Darstellung von Feminismus auf der Bühne, insbesondere im Kontext des Edinburgh Fringe Festivals. Es werden Beispiele für Performances und Theaterstücke genannt, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen und die verschiedenen Aspekte der feministischen Debatte beleuchten.

Der Unterschied zwischen Feminismus und Postfeminismus

Hier wird der Unterschied zwischen Feminismus und Postfeminismus erläutert und die Relevanz dieser beiden Begriffe im Zusammenhang mit den beobachteten Theaterperformances diskutiert.

Schlüsselwörter

Feminismus, (Post-)Feminismus, #MeToo, Fringe Festivals, Theater, Gender, Körperlichkeit, Doppelmoral, Stereotypen, sexuelle Belästigung, Machtmissbrauch, Kreativbranche, kultureller Reset.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
(Post-)Feminismus auf den Bühnen der Fringe Festivals. Die Doppelmoral der Körperdarstellung
College
University of Vienna  (Theater-, Film- und Medienwissenschaft)
Course
Theaterwissenschaft
Grade
2
Author
Sofie Rübig (Author)
Publication Year
2021
Pages
11
Catalog Number
V1449147
ISBN (eBook)
9783963559839
Language
German
Tags
Theaterwissenschaft Theater Fringe Festival Feminismus (Post-)Feminismus Makin' it Rain - Nicole Henriksen Nicole Henriksen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sofie Rübig (Author), 2021, (Post-)Feminismus auf den Bühnen der Fringe Festivals. Die Doppelmoral der Körperdarstellung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1449147
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint