Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie

Sozialer Status und seine Auswirkungen auf Gesundheit und Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Einblick in gesundheitliche Ungleichheiten

Titel: Sozialer Status und seine Auswirkungen auf Gesundheit und Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Einblick in gesundheitliche Ungleichheiten

Hausarbeit , 2020 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: J.A. Klinke (Autor:in)

Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieses Textes ist es, die tiefgreifenden Auswirkungen des sozialen Status auf den Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen zu untersuchen. Dabei werden die sozioökonomischen Faktoren beleuchtet, die zu gesundheitlichen Ungleichheiten führen, und es wird diskutiert, wie diese Erkenntnisse genutzt werden können, um effektive Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen zu entwickeln.

Der soziale Status hat einen signifikanten Einfluss auf den Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen. Studien, wie die "KiGGS Welle 2", bestätigen die Existenz sozialer Unterschiede in der Gesundheit und Lebenserwartung, wobei ein niedrigerer sozioökonomischer Status mit einem erhöhten Risiko für Krankheiten und vorzeitigen Tod verbunden ist. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant für die Gesundheitspsychologie und unterstreichen die Notwendigkeit, soziale Determinanten der Gesundheit in Forschung und Praxis zu berücksichtigen. Diese Hausarbeit diskutiert die Rolle von Belastungen in verschiedenen Lebensbereichen und die Bedeutung von sozialen und personalen Ressourcen. Durch eine vertiefende Erforschung dieser Zusammenhänge können zielgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitschancen von jungen Menschen entwickelt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Zusammenhang sozialer Status und Gesundheitsverhalten/Gesundheitszustand
    • 1.1 Sozialer Status
    • 1.2 Soziale Ungleichheit
    • 1.3 Definition Gesundheit
    • 1.4 Krankheits- und gesundheitsbezogene Modelle
      • 1.4.1 Vulnerabilitäts-Stress-Modell
      • 1.4.2 Salutogenese-Modell von Antonovsky
    • 1.5 Gesundheitsverhalten und sozialer Status
    • 1.6 Gesundheitszustand und sozialer Status
    • 1.7 Diskussion
  • 2 Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss des sozialen Status auf den Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen. Dabei wird der Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und gesundheitlichen Unterschieden beleuchtet, und es werden verschiedene Modelle zur Erklärung dieser Phänomene vorgestellt. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des sozialen Status auf das Gesundheitsverhalten und den Gesundheitszustand im Einzelnen betrachtet.

  • Definition und Bedeutung des sozialen Status
  • Soziale Ungleichheit und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Modelle zur Erklärung des Zusammenhangs zwischen sozialem Status und Gesundheit
  • Einfluss des sozialen Status auf das Gesundheitsverhalten
  • Einfluss des sozialen Status auf den Gesundheitszustand

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und skizziert die Relevanz des sozialen Status für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Im ersten Kapitel werden die Begriffe „sozialer Status“, „soziale Ungleichheit“ und „Gesundheit“ definiert. Zudem werden verschiedene Krankheits- und gesundheitsbezogene Modelle erläutert, die den Zusammenhang zwischen sozialem Status und Gesundheit erklären können. Das erste Kapitel endet mit einer Diskussion des Einflusses des sozialen Status auf das Gesundheitsverhalten und den Gesundheitszustand.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen sozialer Status, sozioökonomischer Status, soziale Ungleichheit, Gesundheitsverhalten, Gesundheitszustand, Vulnerabilitäts-Stress-Modell, Salutogenese-Modell, Kinder, Jugendliche, Prävention und Gesundheitsförderung. Das Forschungsfeld der Gesundheits- und Sozialpsychologie sowie die empirische Forschung in Deutschland spielen ebenfalls eine zentrale Rolle.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sozialer Status und seine Auswirkungen auf Gesundheit und Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Einblick in gesundheitliche Ungleichheiten
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,3
Autor
J.A. Klinke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
21
Katalognummer
V1449050
ISBN (eBook)
9783963557880
ISBN (Buch)
9783963557897
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheitspsychologie Kinder Jugendliche Gesundheitszustand Gesundheitsverhalten sozialer Status Gesundheit Soziale Ungleichheit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
J.A. Klinke (Autor:in), 2020, Sozialer Status und seine Auswirkungen auf Gesundheit und Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Einblick in gesundheitliche Ungleichheiten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1449050
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum