Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Zusammengehörigkeitsgefühl in virtuellen Teams. Eine Untersuchung der Herausforderungen und Möglichkeiten, das Wir-Gefühl in virtuellen Teams zu fördern

Title: Zusammengehörigkeitsgefühl in virtuellen Teams. Eine Untersuchung der Herausforderungen und Möglichkeiten, das Wir-Gefühl in virtuellen Teams zu fördern

Term Paper , 2023 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit untersucht diese Herausforderungen und Chancen durch Interviews mit verschiedenen Beteiligten und leitet Empfehlungen zur Stärkung des Teamzusammenhalts ab.

In der heutigen globalisierten Arbeitswelt spielen virtuelle Teams eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen es Unternehmen, auf ihr weltweites Know-how zuzugreifen und die besten Talente optimal einzusetzen. Doch die räumliche Trennung der Teammitglieder birgt Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Um diese Untersuchung der Herausforderungen und Chancen durchzuführen, werden Interviews mit verschiedenen Personen durchgeführt. Dazu zählen Gespräche mit der Teamleitung, einem Teammitglied und einer Person innerhalb des Unternehmens, die mit dem Team zusammenarbeitet, aber nicht direkt zu dessen Mitgliedern gehört. Diese Interviews dienen dazu, Einblicke in die Erfahrungen und Perspektiven der Beteiligten zu gewinnen und die Auswirkungen der räumlichen Trennung auf das Zusammengehörigkeitsgefühl des Teams zu verstehen. Durch die Kombination der Informationen aus den Interviews werden die Herausforderungen und Möglichkeiten im Zusammenhang mit der räumlichen Distanz erörtert und Empfehlungen zur Stärkung des Zusammenhalts im Team abgeleitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Arbeit
  • Theoretischer Hintergrund
    • Definition und Merkmale virtueller Teams
    • Bedeutung und Erklärungen von Gruppenkohäsion
    • Herausforderungen für die Gruppenkohäsion in virtuellen Teams
  • Untersuchter Anwendungsfall
    • Beschreibung des Anwendungsfalls
    • Durchführung und Auswertung
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
  • Reflexion des Anwendungsfalls
    • Reflexion vor dem theoretischen Hintergrund
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Untersuchung von Herausforderungen und Chancen, die sich aus der räumlichen Trennung von Teammitgliedern in virtuellen Teams ergeben und wie diese sich auf das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team auswirken. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis der Faktoren zu erlangen, die das Wir-Gefühl in virtuellen Teams fördern oder behindern.

  • Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der räumlichen Distanz in virtuellen Teams ergeben.
  • Der Einfluss der räumlichen Trennung auf das Zusammengehörigkeitsgefühl in Teams.
  • Die Bedeutung von Gruppenkohäsion in virtuellen Teams.
  • Die Identifizierung geeigneter Maßnahmen zur Stärkung des Zusammenhalts in virtuellen Teams.
  • Die Analyse eines konkreten Anwendungsfalls, um das Zusammengehörigkeitsgefühl in einem virtuellen Team zu untersuchen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz von virtuellen Teams in der heutigen Arbeitswelt. Die Problemstellung verdeutlicht die Herausforderungen, die sich aus der räumlichen Trennung der Teammitglieder ergeben, insbesondere in Bezug auf das Zusammengehörigkeitsgefühl. Das zweite Kapitel bietet einen theoretischen Hintergrund zum Thema, indem es die Definition und Merkmale virtueller Teams sowie die Bedeutung und Erklärungen von Gruppenkohäsion beleuchtet. Im dritten Kapitel wird ein praktischer Anwendungsfall untersucht, der Einblicke in die Arbeitsweisen und -bedingungen eines virtuellen Teams gewährt. Hierbei steht das Zusammengehörigkeitsgefühl im Fokus der Analyse.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen virtuelle Teams, Gruppenkohäsion, Zusammengehörigkeitsgefühl, räumliche Distanz, Kommunikation, Zusammenarbeit, Teamdynamik, Motivation, und Anwendungsfall. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der räumlichen Trennung von Teammitgliedern in virtuellen Teams ergeben, und untersucht, wie diese Faktoren das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team beeinflussen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Zusammengehörigkeitsgefühl in virtuellen Teams. Eine Untersuchung der Herausforderungen und Möglichkeiten, das Wir-Gefühl in virtuellen Teams zu fördern
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1447012
ISBN (eBook)
9783963555763
ISBN (Book)
9783963555770
Language
German
Tags
Zusammengehörigkeitsgefühl, Wir-Gefühl, Virtuelle Teams, Homeoffice,
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Zusammengehörigkeitsgefühl in virtuellen Teams. Eine Untersuchung der Herausforderungen und Möglichkeiten, das Wir-Gefühl in virtuellen Teams zu fördern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1447012
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint