Die Tourismusbranche steht vor beispiellosen Herausforderungen durch die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie, wobei insbesondere der Bereich der Geschäftsreisen mit einem Umsatzrückgang von 64% stark betroffen ist.
In dieser Fallstudie wird der Ansatz von Global Travel 24 untersucht, der auf die Initiierung einer umfassenden Social Media Kampagne setzt, um den negativen Trends entgegenzuwirken und neue Kunden zu gewinnen. Die Hausarbeit beginnt mit einer Analyse der aktuellen Social Media Landschaft im Tourismussektor, einschließlich der Aktivitäten von Wettbewerbern und der Identifizierung von Schlüsselbereichen für eine Unique Selling Proposition (USP) von Global Travel 24. Dazu gehören Kundenbindung, -akquise, Qualität der Kundenbeziehung und Cross-Selling-Möglichkeiten. Anschließend werden die Planung und Organisation der Kampagne, strategische Ausrichtungen, Ressourcenallokation und Erfolgskontrollen durch Kennzahlen diskutiert. Das Fazit bietet einen Ausblick auf die Zukunftsperspektiven der Social Media Strategie von Global Travel 24.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Social Media in der Tourismusbranche
- Social Media Aktivitäten und deren Nutzen
- Wettbewerber in der Branche
- Aktivitäten der Konkurrenz
- Global Travel 24
- Unternehmensvorstellung
- Sicherstellung von Wettbewerbsvorteilen - ein USP
- Bindung von Kunden
- Akquise von Kunden
- Qualität der Kundenbeziehung
- Cross Selling - Privatnutzung der Firmenkundenmitarbeiter
- Social Media Kampagne von Global Travel 24
- Organisation und Strategie der Social Media Kampagne
- Allokation finanzieller und nicht-finanzieller Ressourcen
- Erfolgskontrolle und Monitoring Maßnahmen
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Fallstudie analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen einer umfassenden Social Media Kampagne für Global Travel 24, ein mittelständisches Unternehmen im Tourismusbereich. Das Ziel ist es, eine effektive Strategie zu entwickeln, die sowohl Kundenbindung als auch Neukundengewinnung im Kontext des zunehmenden Wettbewerbs durch Social Media fördert.
- Die Bedeutung von Social Media in der Tourismusbranche
- Die Analyse des Wettbewerbs und die Identifizierung von Stärken und Schwächen
- Die Entwicklung einer USP für Global Travel 24
- Die Planung und Umsetzung einer Social Media Kampagne
- Die Erfolgsmessung und das Monitoring der Kampagne
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Studie stellt die Bedeutung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland sowie die Herausforderungen der Tourismusbranche im Kontext der Corona-Pandemie dar. Global Travel 24, ein mittelständisches Unternehmen, plant eine umfassende Social Media Kampagne, um den Umsatzverlusten entgegenzuwirken.
- Social Media in der Tourismusbranche: Dieses Kapitel beleuchtet die Möglichkeiten von Social Media-Aktivitäten in der Tourismusbranche und analysiert den Nutzen dieser Aktivitäten. Zusätzlich wird die Wettbewerbslandschaft der Branche betrachtet, um die Aktivitäten der Konkurrenz zu verstehen.
- Global Travel 24: Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der Vorstellung des Unternehmens Global Travel 24 und der Definition von Bereichen, in denen eine Unique Selling Proposition (USP) angestrebt wird. Die Bereiche umfassen Kundenbindung, Kundengewinnung, die Qualität der Kundenbeziehung und Cross-Selling-Möglichkeiten.
- Social Media Kampagne von Global Travel 24: Dieses Kapitel behandelt die Organisation und die strategische Ausrichtung der Social Media Kampagne von Global Travel 24. Dabei werden die finanziellen und nicht-finanziellen Ressourcen betrachtet, deren Allokation sowie ein Zeitplan für die Implementierung der Kampagne. Der Fokus liegt zudem auf der Erfolgskontrolle mithilfe von Kennzahlen.
Schlüsselwörter
Die Fallstudie befasst sich mit den folgenden Themen: Social Media Marketing, Tourismusbranche, Mittelstand, Kundenbindung, Kundengewinnung, Wettbewerbsanalyse, Unique Selling Proposition (USP), Cross-Selling, Ressourcenallokation, Erfolgskontrolle, Erfolgskennzahlen.
- Arbeit zitieren
- Benjamin Grebing (Autor:in), 2023, Die Social-Media-Kampagne von Global Travel 24 während der Corona-Pandemie, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1446353