Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - History of Political Systems

Recht und Gerechtigkeit – Das Naturrecht in historischer Perspektive

Title: Recht und Gerechtigkeit – Das Naturrecht in historischer Perspektive

Scientific Essay , 2010 , 13 Pages , Grade: "-

Autor:in: Birgit Schröer (Author)

Politics - History of Political Systems

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Global rückt die Suche nach einer gerechten Ordnung immer mehr ins Zentrum der politischen Philosophie. Dabei stellt sich zunehmend die Frage eines gerechten Umgangs der Menschen untereinander sowie des durch die menschliche Natur begründete Naturrecht. Zur theoretischen Reife gelangte der Zusammenhang zwischen dem Menschen als natürliches Wesen und seine daraus ableitbaren Rechte bereits in der Antike. Die Verortung des Naturrechts in der Philosophie, die Abgrenzung des Naturrechts vom positiven Recht und die Problematisierung von Gerechtigkeit bilden die Grundlage eines Begriffsvergleichs zwischen der Antike, dem Mittelalter und der frühen Neuzeit. Im Mittelpunkt steht die Rekonstruktion der historischen Entwicklung des Naturrechtsbegriffs zwischen der Gültigkeit immerwährender natürlicher Rechte und der Vernunftbegabung des Menschen und seine Selbstzweckmäßigkeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Bedeutung des Naturrechtes
    • Die Merkmale von Naturrecht
    • Naturrecht und Normativität
    • Naturrecht und Anthropologie
  • Naturrecht in historischer Perspektive
    • Aristoteles
      • Das Verhältnis von Naturrecht und positiven Recht
      • Die Gerechtigkeit bei Aristoteles
    • Die Stoa
    • Thomas von Aquin
    • Die Vertragstheoretiker
      • Das Verhältnis von Naturrecht und positiven Recht
      • Die Gerechtigkeit im Liberalismus
      • Das Menschenbild im Liberalismus
  • Moderne Theorien: Der Kommunitarismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der historischen Entwicklung des Naturrechtsbegriffs. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen dem Menschen als natürliches Wesen und seinen daraus ableitbaren Rechten. Dabei wird das Naturrecht in Abgrenzung zum positiven Recht betrachtet, wobei die Frage nach der Gerechtigkeit im Mittelpunkt steht.

  • Definition und Bedeutung des Naturrechts
  • Naturrecht in der Antike, im Mittelalter und in der Neuzeit
  • Verhältnis von Naturrecht und positivem Recht
  • Gerechtigkeit und Menschenbild im Kontext des Naturrechts
  • Moderne Theorien des Naturrechts

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Relevanz des Naturrechts für die politische Philosophie und die Suche nach einer gerechten Ordnung. Sie beschreibt die Verbindung zwischen dem Menschen als natürliches Wesen und seinen Rechten und skizziert die historischen Wurzeln des Naturrechtsbegriffs.

Definition und Bedeutung des Naturrechtes

Dieses Kapitel definiert den Begriff des Naturrechts und erläutert seine Bedeutung für die Rechtstheorie. Es analysiert die Merkmale des Naturrechts, seine normative Funktion und seine anthropologische Grundlage.

Naturrecht in historischer Perspektive

Dieses Kapitel betrachtet die historische Entwicklung des Naturrechtsbegriffs in verschiedenen Epochen, beginnend mit der Antike (Aristoteles, Stoa) über das Mittelalter (Thomas von Aquin) bis hin zur Neuzeit (Vertragstheoretiker).

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen Naturrecht, positives Recht, Gerechtigkeit, Menschenbild, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Vertragstheorie, Liberalismus, Kommunitarismus. Sie untersucht die philosophischen Grundlagen und die historische Entwicklung des Naturrechts und beleuchtet seine Bedeutung für die politische und gesellschaftliche Ordnung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Recht und Gerechtigkeit – Das Naturrecht in historischer Perspektive
Grade
"-
Author
Birgit Schröer (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V144551
ISBN (eBook)
9783640540440
ISBN (Book)
9783640540518
Language
German
Tags
Recht Gerechtigkeit Naturrecht Perspektive
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Birgit Schröer (Author), 2010, Recht und Gerechtigkeit – Das Naturrecht in historischer Perspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/144551
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint