Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Alternativen des Internetzugangs

Titel: Alternativen des Internetzugangs

Seminararbeit , 2001 , 53 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Ralf Winter (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„To eBusiness or out of business„
Es scheint bereits allgemein anerkannt zu sein, dass die meisten
Unternehmen zumindest einen Internet-Zugang benötigen, um in Zukunft
konkurrenzfähig bzw. überlebensfähig zu bleiben. Die wichtige Frage,
welche der vielfältigen Alternativen des Internet-Zugangs die einzelnen
Unternehmen (vom Ein-Mann-Unternehmen bis zum Konzern) zur
individuell optimalen Zielerreichung auswählen sollen, ist hingegen nicht
nur mit Schlagworten zu beantworten.
Das Thema „Alternativen des Internet-Zugangs„ ist im Kontext mit der
Überschrift des Themenblocks 3: „Grundfragen des Electronic Business
aus betriebswirtschaftlicher Sicht„ zu sehen. Das bedeutet, dass im
Folgenden versucht wird, darzulegen, welche Alternativen sich einem
Unternehmen1, das sich für den „Eintritt„ in das Internet entschieden hat,
bieten, um dies ökonomisch sinnvoll zu verwirklichen.
Das Internet (Interconnected Networks) verbindet weltweit Netzwerke
einzelner Rechner über Hauptleitungen („Backbones„). Durch diese
Verbindung wird es ermöglicht, Datenpakete auf revolutionär schnelle Art
und Weise zu transportieren. Die Frage um die es hier nun gehen soll, ist,
welche Möglichkeiten es für das Unternehmen X gibt, von seiner
Niederlassung aus seinerseits eine Verbindung zu den „Interconnected
Networks„ herzustellen.
Wir unterscheiden grundsätzlich drei Alternativen, einen Zugang zum
Internet herzustellen: Der Zugang über
-einen Online-Dienst,
-einen Provider (ISP/ASP) oder
-einen direkten Zugang – ohne Zwischenschaltung eines „Dritten„
Electronic Business ist nicht gleich Electronic Business. Ein ganz
wesentliches Kriterium zur Auswahl des richtigen Angebots ist deshalb
das Ziel, das unser Unternehmen X verfolgt. Dabei sind zwei Arten von
Unternehmen zu unterscheiden: [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einzelne Alternativen des Internet-Zugangs
    • Internet-Zugang über Online-Dienste
    • Internet-Zugang über Internet-Service-Provider (ISP)
      • Kategorisierung der ISP
      • Auswahlkriterien
      • Bedarfsanalyse anhand eines Beispiels
    • Application Service Providing (ASP)
      • Definition und Begriffsverständnis
      • Zuordnung
      • Anbindung an einen ASP
      • Aufgabenumfang eines ASP
      • Branchen, aus denen ASP´s hervorgehen
      • Anwendungen für ASP
      • Vorteile, Risiken und Kriterien für ASP-Kunden
      • Abrechnungssysteme
      • Sicherheitskonzepte der ASP-Modelle
      • Beispiele für mittelständische ASP-Kunden
      • Marktentwicklung
    • Direkter Zugang
  • Kosten des Internetzugangs
    • Zugangskosten
    • Nutzungskosten
    • Verbindungskosten
  • Kosten der Firmenpräsentation
    • Serverwahl und Kosten
    • Domain
    • Seitenerstellung
    • Seitenpflege
    • Personalkosten
    • Nutzen des Internetzugangs und der Internetpräsenz
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Internetzugangs für Unternehmen. Sie analysiert verschiedene Alternativen und deren Kosten, um Unternehmen bei der Wahl der optimalen Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse zu unterstützen.

  • Verschiedene Möglichkeiten des Internetzugangs für Unternehmen
  • Kostenfaktoren für den Internetzugang und die Firmenpräsentation
  • Bewertung der Vorteile und Risiken verschiedener Zugangsmodelle
  • Relevanz des Internetzugangs für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Internetzugangs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Internetzugangs für Unternehmen im Kontext des Electronic Business heraus und definiert die wichtigsten Begriffe. Anschließend werden verschiedene Alternativen des Internetzugangs vorgestellt und analysiert, angefangen bei der Nutzung von Online-Diensten über Internet-Service-Provider (ISP) bis hin zu Application Service Providing (ASP) und dem direkten Zugang. Jedes Kapitel beleuchtet die jeweiligen Vor- und Nachteile, Kostenfaktoren und Anwendungsbereiche.

Schlüsselwörter

Internetzugang, Electronic Business, Online-Dienste, Internet-Service-Provider (ISP), Application Service Providing (ASP), Kosten, Wettbewerbsfähigkeit, Firmenpräsentation, Serverwahl, Domain, Seitenerstellung, Seitenpflege, Personalkosten

Ende der Leseprobe aus 53 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Alternativen des Internetzugangs
Hochschule
Universität Regensburg  (Wirtschaftsinformatik)
Veranstaltung
Electronic Business
Note
1,7
Autor
Ralf Winter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
53
Katalognummer
V14425
ISBN (eBook)
9783638198325
ISBN (Buch)
9783656624677
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Alternativen Internetzugangs Electronic Business
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ralf Winter (Autor:in), 2001, Alternativen des Internetzugangs, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/14425
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  53  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum