Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Medienethik

Analyse von ExxonMobil's Öffentlichkeitsarbeit in der New York Times. Einblicke in Fake News und Klimakrise

Titel: Analyse von ExxonMobil's Öffentlichkeitsarbeit in der New York Times. Einblicke in Fake News und Klimakrise

Hausarbeit , 2019 , 14 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Medienethik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit untersucht die Präsenz und Wirkung von Fake News in großen Medienkanälen am Beispiel von ExxonMobil's Öffentlichkeitsarbeit in der New York Times. Es wird erläutert, wie die Darstellung des Klimawandels in einer renommierten Tageszeitung beeinflusst und möglicherweise manipuliert wird.

Der Text beginnt mit einer detaillierten Betrachtung des Konzepts "Fake News" auf großen Medienplattformen. Es wird ein Schwerpunkt auf die Analyse der Öffentlichkeitsarbeit von ExxonMobil, einem führenden Unternehmen in der Öl- und Gasindustrie, gelegt. Insbesondere wird die Veröffentlichung von Anzeigen in der New York Times, einer der einflussreichsten Tageszeitungen in den USA, untersucht. Die Arbeit konzentriert sich darauf, wie ExxonMobil die öffentliche Wahrnehmung des Klimawandels durch strategisch platzierte Inhalte in den Medien beeinflusst. Die Analyse basiert auf Forschungen aus dem Seminar "Digitale Kulturen" und bietet Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Unternehmensinteressen, Medienberichterstattung und öffentlicher Meinung im Kontext der Klimakrise.

Leseprobe


Inhaltsangabe

1. Einleitung

2. Der Konzern Exxonmobil

3. Die Verbreitung von Klimawandelleugnungen

4. Advertorials

5. Bewertung der Klimakommunikation von Exxonmobil nach Geoffrey Supran und Naomi Oreskes (2017)

6. Advertorial „Unsettled Sciene“

7. Wie könnte Exxonmobil die Medienkanäle täuschen?

8. New York Times Handbuch zu den Richtlinien der Advertorials

9. Politische und Gesetzliche Lage

10. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse von ExxonMobil's Öffentlichkeitsarbeit in der New York Times. Einblicke in Fake News und Klimakrise
Hochschule
Universität Siegen  (Medienwissenschaften)
Veranstaltung
Digitales Labor
Note
1.0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
14
Katalognummer
V1442324
ISBN (eBook)
9783964879813
ISBN (Buch)
9783964879820
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fake News Werbung Klimakrise ExxonMobil New York Times Verschwörungstheorien Digitale Kulturen Klimawandel Öffentlichkeitsarbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Analyse von ExxonMobil's Öffentlichkeitsarbeit in der New York Times. Einblicke in Fake News und Klimakrise, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1442324
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum