Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Second Language

Sprachbildung im Schulalltag. Analyse, Förderung und Feedback in Bezug auf Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache

Title: Sprachbildung im Schulalltag. Analyse, Förderung und Feedback in Bezug auf Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache

Project Report , 2022 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stella Bremer (Author)

Didactics for the subject German - German as a Second Language

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Portfolio konzentriert sich auf die Analyse und Diskussion der kontinuierlichen Förderung sprachlicher Fähigkeiten und des Einsatzes von Bildungssprache im schulischen Umfeld, insbesondere im Zusammenhang mit Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache.

Im ersten Abschnitt werden die Sprachleistungen der Schülerin Anna analysiert und diskutiert. Die zweite Portfolio-Aufgabe widmet sich der Bedeutung von Bildungssprache und durchgängiger Sprachbildung im schulischen Kontext. Abschließend erfolgt in der dritten Portfolio-Aufgabe die Analyse eines Schülertextes mit anschließendem konstruktivem Feedback.

Die Arbeit bietet einen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich im schulischen Umfeld in Bezug auf Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache ergeben. Durch die praxisorientierten Aufgaben werden konkrete Ansätze zur Verbesserung sprachlicher Kompetenzen und des Einsatzes von Bildungssprache aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Portfolio-Aufgabe I: Analyse der Sprachleistungen von Anna
  • Portfolio-Aufgabe II: Bedeutung von Bildungssprache & durchgängiger Sprachbildung
  • Portfolio-Aufgabe III: Analyse eines Schülertextes und konstruktives Feedback

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Portfolio beleuchtet die Bedeutung von Bildungssprache und durchgängiger Sprachbildung in Theorie und Praxis. Anhand einer Fallstudie untersucht es die Sprachleistungen einer Schülerin mit Migrationshintergrund.

  • Analyse der Sprachleistungen einer Schülerin mit Migrationshintergrund
  • Unterschiede zwischen Alltagssprache und Bildungssprache
  • Bedeutung von Bildungssprache für den Schulerfolg
  • Konzept der durchgängigen Sprachbildung
  • Analyse eines Schülertextes und konstruktives Feedback

Zusammenfassung der Kapitel

Portfolio-Aufgabe I: Analyse der Sprachleistungen von Anna

In diesem Kapitel wird die Sprachleistung der 15-jährigen Schülerin Anna, die aus Kiew nach Deutschland immigriert ist, analysiert. Durch die Analyse ihrer Sprachproben in Deutsch und Russisch wird untersucht, ob sie sich eher in der Welt der Alltagssprache oder der Bildungssprache befindet.

Portfolio-Aufgabe II: Bedeutung von Bildungssprache & durchgängiger Sprachbildung

Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung von Bildungssprache und durchgängiger Sprachbildung. Es werden die Merkmale von Alltagssprache und Bildungssprache im Detail beschrieben und der Einfluss auf den Lernerfolg hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Bildungssprache, Alltagssprache, durchgängige Sprachbildung, Sprachentwicklung, Migrationshintergrund, Sprachleistungen, Schülertextanalyse, konstruktives Feedback.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Sprachbildung im Schulalltag. Analyse, Förderung und Feedback in Bezug auf Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache
College
University of Hamburg
Course
Durchgängige Sprachbildung in Theorie und Praxis
Grade
1,0
Author
Stella Bremer (Author)
Publication Year
2022
Pages
12
Catalog Number
V1440860
ISBN (eBook)
9783964875884
ISBN (Book)
9783964875891
Language
German
Tags
sprachbildung schulalltag analyse förderung feedback bezug mehrsprachigkeit deutsch zweitsprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stella Bremer (Author), 2022, Sprachbildung im Schulalltag. Analyse, Förderung und Feedback in Bezug auf Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1440860
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint