Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - General

E-Commerce im B2B Geschäft. Digitalisierung als Schlüsselfaktor in einer disruptiven Wirtschaftswelt

Title: E-Commerce im B2B Geschäft. Digitalisierung als Schlüsselfaktor in einer disruptiven Wirtschaftswelt

Seminar Paper , 2020 , 48 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: S. Fritzsche (Author)

Business economics - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit legt den Fokus auf das Kernstück der Umsatzrealisierung – den Vertrieb. Insbesondere der business-to-business-Vertrieb (B2B), welchem von der breiten Öffentlichkeit nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, steht dabei im Mittelpunkt. In der gängigen Presse und im Alltag hört man viel von business-to-consumer-Beziehungen, jedoch haben nur Wenige den weiten Blick, dass die Produkte, welche beim Endverbraucher landen, oftmals eine Vielzahl von Stationen innerhalb der Wertschöpfungskette durchlaufen. Somit kommt gerade auch den business-to-business-Geschäftsbeziehungen ein hoher Stellenwert zu.

Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Weltwirtschaft haben als Entwicklung der jüngsten Vergangenheit noch einmal verdeutlicht, was schon längst sichtbar war, jedoch vielleicht noch nicht von jedem gesehen werden wollte. Es hat sich gezeigt, dass moderne und innovative Unternehmen die Krise deutlich besser durchschreiten, als solche, die an der Vergangenheit festhalten. Konkret bedeutet das, Unternehmen, welche Ihren Vertrieb auch auf den Online-Vertrieb stützen, sind dispositiver und agiler. Der E-Commerce beschreibt genau diesen digitalen Vertrieb und bildet somit einen wesentlichen Bestandteil der Unternehmen von morgen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen
    • 2.1. Wirtschaftliches Umfeld deutscher Unternehmen vor der Corona-Pandemie
    • 2.2. Charakteristik der business-to-business-Geschäftsbeziehung
    • 2.3. Unternehmensfunktion Vertrieb
      • 2.3.1. Grundzüge
      • 2.3.2. Vertriebskanäle
    • 2.4. Digitalisierung und E-Commerce
    • 2.5. Maßstäbe
  • 3. Kritische Analyse des digitalen Vertriebs
    • 3.1. Anwendbarkeit der Vertriebskanäle
    • 3.2. Grundvoraussetzungen
      • 3.2.1. Unternehmen
      • 3.2.2. Produkt
    • 3.3. Analyse anhand der Maßstäbe
      • 3.3.1. Faktor Agilität
      • 3.3.2. Faktor Begebenheiten
      • 3.3.3. Faktor Customer Relations
      • 3.3.4. Faktor Wirtschaftlichkeit
    • 3.4. Zwischenerkenntnisse
  • 4. Auswirkungen dynamischer Märkte
    • 4.1. Covid-19 als Disruptor der globalen Märkte
    • 4.2. Relevante Faktoren in Zeiten von dynamischen Märkten
    • 4.3. Zwischenerkenntnisse
  • 5. Schlussfolgerung
    • 5.1. Zusammenführung der Erkenntnisse
    • 5.2. Zukunftsausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Digitalisierung im B2B-Vertrieb. Die zentrale Zielsetzung ist es, die Bedeutung des E-Commerce als Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen in einer disruptiven Wirtschaftswelt zu beleuchten.

  • Analyse der Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im B2B-Vertrieb
  • Bewertung des E-Commerce als Vertriebskanal in Bezug auf Agilität, Begebenheiten, Customer Relations und Wirtschaftlichkeit
  • Erläuterung der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den B2B-Markt und die Bedeutung des E-Commerce in diesem Kontext
  • Ableitung von Schlussfolgerungen und Zukunftsaussichten für den digitalen Vertrieb im B2B-Geschäft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Bedeutung der Digitalisierung in einer disruptiven Wirtschaftswelt. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen der B2B-Geschäftsbeziehung, den Vertrieb und den E-Commerce. In Kapitel 3 wird der digitale Vertrieb anhand verschiedener Maßstäbe kritisch analysiert. Kapitel 4 beleuchtet die Auswirkungen dynamischer Märkte, insbesondere die Corona-Pandemie, auf den B2B-Vertrieb.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Digitalisierung, E-Commerce, B2B-Vertrieb, Corona-Pandemie, Wirtschaftliche Auswirkungen, Agilität, Customer Relations und Wirtschaftlichkeit.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
E-Commerce im B2B Geschäft. Digitalisierung als Schlüsselfaktor in einer disruptiven Wirtschaftswelt
College
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)
Grade
1,5
Author
S. Fritzsche (Author)
Publication Year
2020
Pages
48
Catalog Number
V1438798
ISBN (eBook)
9783346997050
ISBN (Book)
9783346997067
Language
German
Tags
Digitalisierung B2B E-Commerce Disruption B2B-Geschäft Umsatzrealisierung business-to-business
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
S. Fritzsche (Author), 2020, E-Commerce im B2B Geschäft. Digitalisierung als Schlüsselfaktor in einer disruptiven Wirtschaftswelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1438798
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint