Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Grundlagen von Beratung. Formate der Bildungs- und Weiterbildungsberatung am Beispiel von Mentoring und kollegialer Beratung

Title: Grundlagen von Beratung. Formate der Bildungs- und Weiterbildungsberatung am Beispiel von Mentoring und kollegialer Beratung

Term Paper , 2020 , 10 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefan Bauer (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Formen der Bildungs- und Berufsberatung stehen erwachsenen Arbeitnehmern zur Verfügung? Worin bestehen die wesentlichen Defizite und Herausforderungen bei der Beratung der Arbeitnehmer?

Im Folgenden werden nun das Mentoring und die kollegiale Beratung als Formen der betrieblichen Beratung näher betrachtet und im Hinblick auf ihre jeweiligen Besonderheiten analysiert. Der jeweilige Nutzen der Beratung, sowohl für die handelnden Personen als auch für die beteiligten Unternehmen, werden aufgezeigt. Auch die Grenzen der Beratung werden dargestellt.
Da sich im Laufe der Jahre gerade im Bereich der kollegialen Beratung eine Vielzahl von Modellen entwickelt hat, habe ich mich auf die Darstellung und Analyse eines Modells beschränkt.

Berufliche Weiterbildung wird immer wichtiger. Im Jahr 2018 nahmen insgesamt 7,11 Millionen erwerbstätige Menschen an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen teil (Statistisches Bundesamt 2019).

Die öffentlichen Haushalte und der private Bereich (Unternehmen, Organisationen ohne Erwerbszweck, private Haushalte und das Ausland) in Deutschland haben im Jahr 2018 nach vorläufigen Berechnungen insgesamt 310,2 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgegeben. Das waren 11,3 Milliarden Euro beziehungsweise 3,8 % mehr als im Vorjahr. Die
Ausgaben machten 9,3 % des Bruttoinlandsprodukts aus (2017: 9,2 %) (Eichstädt 2020).

Auch der Bedarf an innerbetrieblicher Beratung steigt. Dies betrifft zum Beispiel Beratung bei Veränderungsprozessen im Unternehmen, Beratung bei der Entwicklung von Konzepten zur Entwicklung von Führungskräften, Einführung eines betrieblichen Konfliktmanagements oder auch der Ausbildung von betrieblichen Konfliktmanagern (Bähner 2020).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mentoring
    • Entstehung und Definition
    • Formen
    • Nutzen
    • Anwendungsbereiche
    • Grenzen
  • Kollegiale Beratung
    • Entstehung
    • Begriffsdefinition
    • Ablauf und Phasen
      • Schilderung des Anliegens
      • Befragung
      • Anliegenanalyse/Hypothesenbildung
      • Stellungnahme/Priorisierung
      • Lösungsarbeit
      • Lösungsfeedback
      • Sharing/Prozessreflexion
    • Grenzen
  • Nutzen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit setzt sich zum Ziel, zwei Formen der Bildungs- und Weiterbildungsberatung - Mentoring und kollegiale Beratung - zu analysieren und im Hinblick auf ihre jeweiligen Besonderheiten zu vergleichen. Dabei werden die Entstehungsgeschichte, die verschiedenen Formen, der Nutzen und die Grenzen beider Beratungsformen beleuchtet.

  • Entstehung und Entwicklung von Mentoring und kollegialer Beratung
  • Formen und Modelle von Mentoring und kollegialer Beratung
  • Nutzen und Vorteile von Mentoring und kollegialer Beratung für Individuen und Unternehmen
  • Grenzen und Herausforderungen von Mentoring und kollegialer Beratung
  • Vergleich von Mentoring und kollegialer Beratung in Bezug auf ihre Eignung für unterschiedliche Anwendungsbereiche

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Bildungs- und Berufsberatung ein und stellt die Relevanz von beruflicher Weiterbildung und innerbetrieblicher Beratung heraus. Sie thematisiert den steigenden Bedarf an Beratung, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich, und stellt die wichtigsten Forschungsfragen der Arbeit dar.

Mentoring

Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung, Definition und verschiedenen Formen des Mentorings. Es beschreibt den Nutzen des Mentorings für die Beteiligten, beleuchtet die unterschiedlichen Anwendungsbereiche und geht auf die Grenzen des Mentorings ein.

Kollegiale Beratung

Das Kapitel erläutert die Entstehungsgeschichte und die Begriffsdefinition der kollegialen Beratung. Es beschreibt den Ablauf und die Phasen einer kollegialen Beratungssitzung und geht auf die Grenzen der kollegialen Beratung ein.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenfelder der Hausarbeit sind: Bildungs- und Weiterbildungsberatung, Mentoring, kollegiale Beratung, innerbetriebliche Beratung, Entstehung, Definition, Formen, Nutzen, Grenzen, Anwendungsbereiche.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen von Beratung. Formate der Bildungs- und Weiterbildungsberatung am Beispiel von Mentoring und kollegialer Beratung
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,7
Author
Stefan Bauer (Author)
Publication Year
2020
Pages
10
Catalog Number
V1438236
ISBN (eBook)
9783346994080
Language
German
Tags
Beratung Mentoring Weiterbildungsberatung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Bauer (Author), 2020, Grundlagen von Beratung. Formate der Bildungs- und Weiterbildungsberatung am Beispiel von Mentoring und kollegialer Beratung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1438236
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint