Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Altertum

Der Tod des Kaiser Numerianus unter Berücksichtigung der Quellen

Titel: Der Tod des Kaiser Numerianus unter Berücksichtigung der Quellen

Hausarbeit , 2023 , 17 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Bachelor Felix Gäde (Autor:in)

Weltgeschichte - Altertum

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit diskutiert den mysteriösen Tod des Kaiser Numerianus unter Berücksichtigung der Quellen.

Die genauen Umstände des Todes von Numerianus, einem römischen Kaiser, der kurzzeitig von 283 bis 284 n. Chr. regierte, stellen weiterhin ein faszinierendes und ungelöstes historisches Rätsel dar. Dieses Rätsel hat Historiker und Forscher seit Jahrhunderten beschäftigt, da es viele Ungewissheiten und widersprüchliche Berichte gibt. Diese Hausarbeit wird sich eingehender mit dem Forschungsstand bezüglich des Todes von Numerianus befassen und die verschiedenen Hypothesen und Quellen diskutieren, die in den Bemühungen zur Klärung dieses historischen Ereignisses herangezogen wurden.

Nach der Klärung des Forschungsstandes und der Quellenlage wird ein historischer Überblick zum Verlauf des Perserfeldzuges von Carus geschildert. Im darauffolgenden Kapitel stehen die antiken Quellen im Mittelpunkt, welche auf ihre Aussagen und Verlässlichkeit überprüft werden sollen. Nach der Bewertung der Quellen, werden die Forschungsstände diskutiert und eine eigene Rekonstruktion der Ereignisse entworfen vorgestellt werden. Dabei geht es vor allem darum, das die vorliegenden Forschungsstände entweder zu widerlegen oder mit neuen Ansätzen zu untermauern. Abschließend soll eine eigene Rekonstruktion der Ereignisse das Fazit unterstützen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Forschungsstand
    • Quellenlage
  • Historischer Überblick
  • Quellenberichte
    • Historia Augusta
    • Aurelius Victor
    • Eutropius
    • Zosimus
  • Rekonstruktion der Ereignisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich eingehender mit dem Tod von Kaiser Numerianus und untersucht die verschiedenen Quellen und Hypothesen, die zur Klärung dieses historischen Rätsels herangezogen wurden. Die Arbeit analysiert die vorhandenen Forschungsstände und bietet eine eigene Rekonstruktion der Ereignisse, die auf neuen Ansätzen basiert.

  • Forschungsstand zum Tod von Numerianus
  • Analyse und Bewertung der Quellen
  • Diskussion der verschiedenen Theorien und Hypothesen
  • Rekonstruktion der Ereignisse anhand der verfügbaren Informationen
  • Bewertung der verschiedenen Rekonstruktionen und die Suche nach einer plausiblen Erklärung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Forschungsfrage zum Tod von Numerianus. Sie beleuchtet den Forschungsstand und die Quellenlage.
  • Historischer Überblick: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über den Perserfeldzug des Kaisers Carus und die politische Lage des Römischen Reiches zu dieser Zeit.
  • Quellenberichte: Hier werden die wichtigsten Quellen zum Tod von Numerianus analysiert, wobei die Historia Augusta, Zosimus, Aurelius Victor und Eutropius im Mittelpunkt stehen.
  • Rekonstruktion der Ereignisse: In diesem Kapitel werden die verschiedenen Theorien und Hypothesen zum Tod von Numerianus diskutiert und auf ihre Plausibilität untersucht.

Schlüsselwörter

Der Tod von Numerianus, Historia Augusta, Zosimus, Aurelius Victor, Eutropius, Perserfeldzug, Carus, Quellenanalyse, Rekonstruktion, Spätantike, Römische Kaiserzeit.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Tod des Kaiser Numerianus unter Berücksichtigung der Quellen
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena  (Institut für Altertumswissnschaften)
Veranstaltung
Römer und Perser im 3. Jh.
Note
2,3
Autor
Bachelor Felix Gäde (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
17
Katalognummer
V1438122
ISBN (eBook)
9783346995797
ISBN (Buch)
9783346995803
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Numerianus, Kaiser, Römer, Perser,
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor Felix Gäde (Autor:in), 2023, Der Tod des Kaiser Numerianus unter Berücksichtigung der Quellen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1438122
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum