Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Management von Maschinen und Menschen. Unterschiede im Management

Titel: Management von Maschinen und Menschen. Unterschiede im Management

Hausarbeit , 2022 , 15 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese wissenschaftliche Arbeit knüpft an die ablaufenden Prozesse in der Managementebene bei der Digitalisierung der Industrie an. Es wird das Management von Maschinenparks einer smarten Fabrik betrachtet. Ebenfalls wird die Frage nach benötigten Kompetenzen gestellt und diese dann mit dem Management von lebendigen Organisationen verglichen.

Aufgrund der stetigen Digitalisierung von Prozessen, Abläufen und Arbeitsplätzen haben viele Menschen eine negative Einstellung zur Digitalisierung. Es herrscht oft die Meinung, dass die sog. Industrie 4.0 mit ihren digitalen Prozessen oder Maschinen den Menschen die Arbeitsplätze streitig macht. Nicht nur von Seiten der Angestellten sind Fragen bezüglich der zukünftigen Entwicklung in der Industrie offen. Ebenfalls kleinere Betriebe, mittelständische Unternehmen oder große Konzerne tappen in vielen Bereichen der Digitalisierung noch im Dunkeln und haben Probleme mit der wirtschaftlichen Umsetzung.

Zu Beginn des Assignments werden die grundlegenden Begriffe genauer erläutert, dies trägt zum Einstieg in die Thematik bei. Die Definition des Begriffs "Management" steht hierbei im Fokus. Anschließend wird eine fundierte Analyse des Managements eines Maschinenparks einer smarten Fabrik durchgeführt. Weiterführend vergleicht die Arbeit zwischen dem Management von Maschinen und dem Management von lebendigen Organisationen. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt und erörtert. Abgeschlossen wird das Thema mit einer Zusammenfassung der erhaltenen Ergebnisse sowie einem Fazit mit Ausblick.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Ziel und Aufbau des Assignments.
  • 3. Grundlagen Erläuterung.
  • 4. Analyse Management eines Maschinenparks einer Smarten Fabrik.
    • 4.1 Werkzeugmanagement
    • 4.2 Materialflussmanagement.
    • 4.3 Ortung.
    • 4.4 Fahrerlose Transportsysteme (FTS).
    • 4.5 Vernetzung...
  • 5. Vergleich des Managements mit dem Management einer lebendigen Organisation .......
  • 6. Zusammenfassung der Ergebnisse..
  • 7. Fazit mit Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Unterschiede zwischen dem Management von Maschinenparks in einer smarten Fabrik und dem Management von lebendigen Organisationen. Sie befasst sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung in der Industrie und analysiert die benötigten Kompetenzen für das Management von Maschinen im Vergleich zum Management von Menschen.

  • Analyse des Managements eines Maschinenparks in einer smarten Fabrik
  • Untersuchung der benötigten Kompetenzen für das Management von Maschinen
  • Vergleich des Maschinenmanagements mit dem Management von lebendigen Organisationen
  • Aufzeigen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen beiden Managementformen
  • Zusammenführung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und führt in die Problematik der Digitalisierung und deren Einfluss auf die Arbeitswelt ein. Sie verdeutlicht die Herausforderungen, die sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer mit der Entwicklung der Industrie 4.0 bewältigen müssen.
  • Kapitel 2: Ziel und Aufbau des Assignments: In diesem Kapitel werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit erläutert. Es wird dargelegt, wie die Arbeit aufgebaut ist und welche Schwerpunkte behandelt werden. Es wird die Vorgehensweise bei der Analyse und dem Vergleich des Maschinenmanagements und des Menschenmanagements dargelegt.
  • Kapitel 3: Grundlagen Erläuterung: Dieses Kapitel erläutert den Begriff des Managements und beschreibt dessen Bedeutung in verschiedenen Kontexten, insbesondere im Hinblick auf die Organisation und Koordination von Produktionsfaktoren und die Führung von Mitarbeitern. Es legt die Grundlage für die weitere Analyse des Maschinenmanagements in einer smarten Fabrik.
  • Kapitel 4: Analyse Management eines Maschinenparks einer Smarten Fabrik: Hier wird das Management eines Maschinenparks in einer smarten Fabrik genauer betrachtet. Es werden verschiedene Unterpunkte des Managements, wie Werkzeugmanagement, Materialflussmanagement, Ortung, Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Vernetzung, analysiert und die Bedeutung der Digitalisierung in diesen Bereichen hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Smart Factory, Digitalisierung, Industrie 4.0, Maschinenmanagement, Menschenmanagement, Kompetenzen, Organisation, Koordination, Produktionsfaktoren, Vernetzung, Werkzeugmanagement, Materialflussmanagement, Fahrerlose Transportsysteme (FTS).

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Management von Maschinen und Menschen. Unterschiede im Management
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (Wirtschaftsingenieurwesen)
Veranstaltung
Interdisziplinäre Kompetenz - wirtschaftsorientiert
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
15
Katalognummer
V1437598
ISBN (eBook)
9783346992710
ISBN (Buch)
9783346992727
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Management Maschinen Menschen Management von Maschinen und Menschen Unterschiede Werkzeugmanagement Materialflussmanagement Ortung fahrerlose Transportsysteme FTS Vernetzung lebendige Organisation Wirtschaftsingenieurwesen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Management von Maschinen und Menschen. Unterschiede im Management, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1437598
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum