Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Zwischen Konstruktion und Wirklichkeit: Die Umgebung als Abbild der Gesellschaft in Ramón Díaz Eterovic´ Kriminalroman "La ciudad está triste"

Title: Zwischen Konstruktion und Wirklichkeit: Die Umgebung als Abbild der Gesellschaft in Ramón Díaz Eterovic´ Kriminalroman "La ciudad está triste"

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Teresa Kretschmer (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung
________________________________________

„En mis novelas hay un contrapunto evidente entre literatura y política, a partir de temas fácilmente reconocibles en la historia chilena de los últimos años. Mi pretención no ha sido otra que escribir desde los códigos de una forma literaria que me apasiona y tratar que mis palabras provoquen en sus lectores una mirada más atenta, menos complaciente con el pasado y con la época en que vivimos.”

Das oben stehende Zitat stammt von dem chilenischen Schriftsteller Ramón Díaz Eterovic und bezieht sich auf seine Kriminalroman-Reihe um den Detektiv Heredia. Die Reihe umfasst mittlerweile bereits 13 Bände, die zwischen den Jahren 1987 und 2008 veröffentlicht wurden. Die im Zitat angesprochene Verbindung zwischen Literatur und Politik soll durch den Protagonisten Heredia erzeugt werden, welcher nach Meinung vieler Literaturkritiker in der Serie die Rolle eines Chronisten innehat, der innerhalb des fiktionalen Diskurses heikle Themen anspricht, die mit der Realität der jüngeren Geschichte Chiles korrelieren. Díaz Eterovic’ Intention ist es, dass die Thematisierung bestimmter Vorkommnisse innerhalb des fiktiven Rahmens beim Leser einen kritischen Blick auf die jeweiligen Ereignisse hervorruft. Der Autor selbst äußert in Bezug auf die Frage, welche Aspekte der chilenischen Realität in seinem literarischen Werk fokussiert werden:

“Con las novelas de la serie Heredia que ya está por cumplir veinte años [...], siento que he dado forma a una crónica de la historia chilena de los últimos treinta años. Una crónica que nació de manera intuitiva. Si uno sigue la trayectoria de mis novelas encuentra el tema de los desaparecidos, la represión política, [...] entre otros asuntos. Siento por lo tanto que he tocado temas que son sensibles en la sociedad chilena.”

Der erste Band der Serie von Díaz Eterovic „La ciudad está triste“ stellt die grundlegende Referenzliteratur dieser Arbeit dar. Die zu Grunde liegende Fragestellung ist, wie in diesem Kriminalroman die Umgebung charakterisiert ist, in der die Handlung stattfindet, und inwiefern diese Umgebung als Abbild der sich in ihr befindenden Roman-Gesellschaft fungiert. Weiter soll analysiert werden, welche Rückschlüsse von der in der Erzählung konstruierten Gesellschaft auf die wirkliche Gesellschaft jener Zeit gezogen werden können. (...)

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „La ciudad está triste“
    • Inhalt und Form
    • Die Umgebung als Abbild einer Roman-Gesellschaft
    • Roman-Gesellschaft vs. Real-Gesellschaft
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Umgebung in Ramón Díaz Eterovic' Kriminalroman „La ciudad está triste“ zu analysieren und deren Funktion als Abbild der Roman-Gesellschaft zu untersuchen. Darüber hinaus soll geklärt werden, inwiefern Rückschlüsse von der konstruierten Roman-Gesellschaft auf die reale chilenische Gesellschaft jener Zeit gezogen werden können.

  • Charakterisierung der Umgebung in „La ciudad está triste“
  • Die Umgebung als Spiegelbild der Roman-Gesellschaft
  • Verbindung von konstruierter Roman-Gesellschaft und realer Gesellschaft
  • Díaz Eterovic' Intention, soziale und politische Themen kritisch zu beleuchten
  • Die Rolle der novela neopolicíaca als kritisches Genre

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt den Kontext des Kriminalromans „La ciudad está triste“ innerhalb der Reihe um den Detektiv Heredia dar. Sie beleuchtet Díaz Eterovic' Intention, in seinen Romanen soziale und politische Themen der chilenischen Gesellschaft zu thematisieren und dabei die literarische Form der novela neopolicíaca zu nutzen.

Das Kapitel „„La ciudad está triste““ analysiert den Inhalt und die Form des Romans. Es beleuchtet die Art und Weise, wie Díaz Eterovic die Umgebung in seinen Romanen als Spiegelbild der Roman-Gesellschaft verwendet und untersucht die Verbindungen zur realen chilenischen Gesellschaft.

Die Schlussbetrachtung zieht abschließend eine Bilanz der Ergebnisse und bewertet den chronistischen Wert des Romans. Sie betrachtet, ob es Díaz Eterovic tatsächlich gelingt, die Realität Chiles in seiner fiktiven Handlung widerzuspiegeln und den Leser zu einer umfassenden Reflexion anzuregen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Ramón Díaz Eterovic, „La ciudad está triste“, novela neopolicíaca, Kriminalroman, chilenische Gesellschaft, Umgebung, Roman-Gesellschaft, Real-Gesellschaft, Chronik, soziales und politisches Engagement, kritische Beleuchtung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Zwischen Konstruktion und Wirklichkeit: Die Umgebung als Abbild der Gesellschaft in Ramón Díaz Eterovic´ Kriminalroman "La ciudad está triste"
College
Free University of Berlin
Grade
1,3
Author
Teresa Kretschmer (Author)
Publication Year
2009
Pages
19
Catalog Number
V143724
ISBN (eBook)
9783640547371
ISBN (Book)
9783640550920
Language
German
Tags
Zwischen Konstruktion Wirklichkeit Umgebung Abbild Gesellschaft Ramón Díaz Eterovic´ Kriminalroman
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Teresa Kretschmer (Author), 2009, Zwischen Konstruktion und Wirklichkeit: Die Umgebung als Abbild der Gesellschaft in Ramón Díaz Eterovic´ Kriminalroman "La ciudad está triste", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/143724
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint