Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Arbeit 4.0, Wandel der Arbeitswelt und Future Workplace. Arbeitspsychologie

Title: Arbeit 4.0, Wandel der Arbeitswelt und Future Workplace. Arbeitspsychologie

Term Paper , 2023 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit rückt die Auswirkungen digitaler Kommunikationsmedien auf die moderne Arbeitswelt in den Fokus. Die vier Kategorien von Arbeitsverhalten werden eingehend beschrieben. Im Zusammenhang damit wird auf die potenziellen Risikofaktoren eingegangen, die Kommunikationsmedien für extraproduktive Mitarbeiter mit sich bringen. Abschließend werden Präventionsmaßnahmen vorgeschlagen, die in Hinblick auf die jeweiligen Vor- und Nachteile kritisch diskutiert werden.

Die Arbeitswelt war im Lauf der letzten Jahre von einem tiefgreifenden Wandel geprägt. Der Zuschreibung "Future Workplace and Office" kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Diese beschreibt die Modernisierung der Arbeitswelt, was neben einer optimierten Flächennutzung auch für eine Steigerung der Innovationskraft und Produktivität steht.

Ein weiterer Faktor ist die zunehmende Digitalisierung, die nicht nur unser berufliches, sondern auch unser privates Leben verändert, was nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie zusätzlich forciert wurde.

Moderne Informationstechnologien ermöglichen ein Höchstmaß an zeitlicher und räumlicher Flexibilität. Die Interaktion mit Kollegen, Vorgesetzten oder auch Kunden verlagert sich damit zunehmend in den virtuellen Raum. Ein weiteres Merkmal der modernen Arbeitswelt stellen, spätestens seit der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen, Co-Working-Spaces oder Home-Office dar. Dieser Trend lässt sich sowohl bei Großkonzernen, wie etwa Apple oder Facebook, aber auch bei Klein- und Mittelunternehmen erkennen. Dislozierte Arbeitsplätze, wie etwa jene im Home-Office, ermöglichen zwar ein flexibleres Arbeiten und das Einplanen individueller Freiräume, bergen auf der anderen Seite aber auch Risiken, da wir durch entsprechende Medien immer erreichbar sind. Grenzen zwischen beruflichem und privatem Umfeld werden dadurch aufgeweicht.

Verschiedenen Kommunikationskanäle, wie beispielsweise Videokonferenzen, sorgen im Zusammenspiel mit kollaborativen Systemen wie Google Docs dafür, dass der gesamte Arbeitsprozess beschleunigt wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Wandel der Arbeitswelt - Arbeit 4.0
    • 2.1 Flexible Arbeitskonzepte
    • 2.2 Digitale Kommunikationsmedien und ihre Auswirkung auf das Arbeitsverhalten
  • 3. Formen des Arbeitsverhaltens
    • 3.1 Kontraproduktives Arbeitsverhalten
    • 3.2 Intrapreneurship
    • 3.3 Dienst nach Vorschrift
    • 3.4 Extraproduktives Arbeitsverhalten
      • 3.4.1 Negative Auswirkungen von extraproduktivem Arbeitsverhalten
      • 3.4.2 Präventionsmaßnahmen
  • 4. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen digitaler Kommunikationsmedien auf die moderne Arbeitswelt und ihren Einfluss auf das Arbeitsverhalten. Sie analysiert den Wandel der Arbeitswelt im Kontext von "Arbeit 4.0" und den damit einhergehenden Veränderungen in der Arbeitsorganisation, der Arbeitskultur und der Arbeitsgestaltung.

  • Wandel der Arbeitswelt im Kontext von "Arbeit 4.0"
  • Einfluss digitaler Kommunikationsmedien auf das Arbeitsverhalten
  • Formen des Arbeitsverhaltens (kontraproduktiv, intrapreneurship, Dienst nach Vorschrift, extraproduktiv)
  • Risikofaktoren digitaler Kommunikationsmedien für extraproduktives Arbeitsverhalten
  • Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung negativer Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Dieses Kapitel liefert eine Einführung in die Thematik und beschreibt den Wandel der Arbeitswelt in den letzten Jahren. Es beleuchtet die Bedeutung von „Futur Workplace and Office“, die zunehmende Digitalisierung und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt. Darüber hinaus werden die Kernthemen der Hausarbeit vorgestellt und der Fokus auf die Auswirkungen digitaler Kommunikationsmedien auf das Arbeitsverhalten gelegt.
  • Kapitel 2: Wandel der Arbeitswelt - Arbeit 4.0
    Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff „Arbeit 4.0“ und die damit verbundenen tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt. Es thematisiert den Einfluss technologischer Innovationen, die Globalisierung und die demografischen Veränderungen auf die Arbeitsorganisation und -kultur. Darüber hinaus werden flexible Arbeitskonzepte, wie z.B. Home-Office, Co-Working-Spaces und ortsunabhängiges Arbeiten, im Detail vorgestellt und die Auswirkungen dieser Konzepte auf die Arbeitswelt analysiert.
  • Kapitel 3: Formen des Arbeitsverhaltens
    In diesem Kapitel werden verschiedene Formen des Arbeitsverhaltens vorgestellt und analysiert. Kontraproduktives Arbeitsverhalten, Intrapreneurship, Dienst nach Vorschrift und extraproduktives Arbeitsverhalten werden im Detail erläutert. Die Kapitel beleuchtet die Ursachen, Folgen und Herausforderungen der jeweiligen Verhaltensweisen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen "Arbeit 4.0", "Digitale Kommunikationsmedien", "Arbeitsverhalten", "Kontraproduktives Arbeitsverhalten", "Intrapreneurship", "Dienst nach Vorschrift", "Extraproduktives Arbeitsverhalten" und "Präventionsmaßnahmen".

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeit 4.0, Wandel der Arbeitswelt und Future Workplace. Arbeitspsychologie
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
26
Catalog Number
V1436898
ISBN (eBook)
9783346990266
ISBN (Book)
9783346990273
Language
German
Tags
Arbeit 4.0 Wandel Arbeitswelt Future Workplace Arbeitskonzepte Arbeitsverhalten kontraproduktives Arbeitsverhalten extraproduktives Arbeitsverhalten Dienst nach Vorschrift Intrapreneurship
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Arbeit 4.0, Wandel der Arbeitswelt und Future Workplace. Arbeitspsychologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1436898
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint