Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Die öffentliche Darstellung des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter – Eine Studie zum Thema „Vergangenheitsbewältigung“

Title: Die öffentliche Darstellung des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter – Eine Studie zum Thema „Vergangenheitsbewältigung“

Doctoral Thesis / Dissertation , 2007 , 108 Pages , Grade: 1 c.l.

Autor:in: Christina Linger (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Studie befasst sich mit dem Leben und Wirken des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter, wobei sein Menschenbild und seine Bildungskonzeption hervorgehoben werden. Mit Hilfe ausgewählter Publikationen und Medienberichten wird untersucht, wie Josef Wenter von der Öffentlichkeit dargestellt wird. Es soll Antwort auf die Frage gegeben werden, ob man anhand der öffentlichen Darstellung von einer Aufarbeitung der Vergangenheit sprechen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • I. TEIL
    • 1. DAS KOLLEKTIVE GEDÄCHTNIS NACH MAURICE HALBWACHS
      • 1.1 Das kollektive und das individuelle Gedächtnis
      • 1.2 Vergessen und Erinnern
      • 1.3 Erinnerungsbilder - Erinnerungsfiguren
      • 1.4 Das kollektive und das historische Gedächtnis
      • 1.5 Zusammenfassung
    • 2. DER MECHANISMUS DER KOLLEKTIVEN VERDRÄNGUNG
      • 2.1 Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis
      • 2.2 Kollektive Identität
      • 2.3 Kollektive Verdrängung und ihre Folgen
    • 3. VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG - ERINNERUNGSARBEIT
      • 3.1 Der Begriff der Trauerarbeit
      • 3.2 Ausgewählte Beispiele von Erinnerungsarbeit in Südtirol
        • 3.2.1 Der Filmclub Bozen
        • 3.2.2 Das Stadtarchiv der Gemeinde Bozen
        • 3.2.3 Der Südtiroler Künstlerbund
        • 3.2.4 Die Arbeitsgruppe Regionalgeschichte Bozen
    • II. TEIL
      • 4. JOSEF WENTER UND SEINE ZEIT
        • 4.1 Biographie im geschichtlichen Kontext
          • 4.1.1 Die Kindheit
          • 4.1.2 Die Zeit von der Jahrhundertwende bis 1919
          • 4.1.3 Die Zwischenkriegszeit und der 2. Weltkrieg
          • 4.1.4 Das Ende des Krieges und der Tod des Dichters
        • 4.2 Wenters bedeutendste Werke
          • 4.2.1 Der Begriff des „Tragischen“ in Wenters Dramen
          • 4.2.2 Josef Wenters Tierdichtungen
          • 4.2.3 Josef Wenters Reiseberichte
        • 4.3 Josef Wenters Welt- und Menschenbild und seine Bildungskonzeption
      • III. TEIL
        • 5. DIE ÖFFENTLICHE DARSTELLUNG JOSEF WENTERS
          • 5.1 Ausgewählte Biographien über Josef Wenter
            • 5.1.1 Beiträge über Josef Wenter in Dissertationen und Diplomarbeiten
            • 5.1.2 Weitere Beiträge über Josef Wenter
          • 5.2 Josef Wenters „Spiel um den Staat“
            • 5.2.1 Inhalt und Form des Romans
            • 5.2.2 Eigene Stellungnahme zum Roman „Spiel um den Staat“
            • 5.2.3 Ausgewählte Stellungnahmen zum Roman „Spiel um den Staat“
          • 5.3 Die Mittelschule,,Josef Wenter\" in Meran
            • 5.3.1 Geschichtlicher Hintergrund zur Namensgebung
              • 5.3.1.1 Gesetzliche Bestimmungen
              • 5.3.1.2 Der Ablauf der Namensgebung
            • 5.3.2 Öffentliche Diskussionen über die Schulnamensgebung
              • 5.3.2.1 Die Umbenennung des Realsymnasiums „Raimund von Klebelsberg“ in Bozen
              • 5.3.2.2 Die Reaktion der Mittelschule „Josef Wenter\" auf die öffentliche Diskussion
            • 5.3.3 Aktuelle Situation

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Laureatsarbeit befasst sich mit der öffentlichen Darstellung des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter. Ziel der Arbeit ist es, die Art und Weise zu analysieren, wie Wenter in der öffentlichen Wahrnehmung, insbesondere in Südtirol, dargestellt wird. Dabei werden verschiedene Aspekte beleuchtet, die sich auf die Erinnerungskultur und die Bewältigung der Vergangenheit in Südtirol beziehen.

    • Die Rolle des kollektiven Gedächtnisses und der Erinnerungskultur in Südtirol
    • Die Bedeutung des Schriftstellers Josef Wenter für die Südtiroler Literatur und Gesellschaft
    • Die öffentliche Rezeption und Interpretation von Wenters Werken im Kontext der Geschichte Südtirols
    • Die Auswirkungen der politischen und sozialen Entwicklung auf die Erinnerung an Josef Wenter
    • Die Herausforderungen der Vergangenheitsbewältigung in Südtirol im Kontext der öffentlichen Darstellung von Persönlichkeiten wie Josef Wenter

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Relevanz des Themas und die Forschungsmethodik vorgestellt werden. Im ersten Teil wird das Konzept des kollektiven Gedächtnisses nach Maurice Halbwachs beleuchtet und der Mechanismus der kollektiven Verdrängung untersucht. Anschließend werden wichtige Aspekte der Vergangenheitsbewältigung und der Erinnerungsarbeit in Südtirol beleuchtet. Im zweiten Teil wird die Biographie Josef Wenters in den historischen Kontext seiner Zeit eingebettet und seine wichtigsten Werke analysiert. Der dritte Teil der Arbeit widmet sich der öffentlichen Darstellung Josef Wenters in verschiedenen Bereichen, wie Biographien, Literaturkritiken und Schulnamensgebung.

    Schlüsselwörter

    Josef Wenter, Südtirol, Vergangenheitsbewältigung, Erinnerungskultur, kollektives Gedächtnis, Literatur, Geschichte, öffentliche Wahrnehmung, Identität, Bildungskonzeption

Excerpt out of 108 pages  - scroll top

Details

Title
Die öffentliche Darstellung des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter – Eine Studie zum Thema „Vergangenheitsbewältigung“
College
Free University of Bozen-Bolzano  (Fakultät für Bildungswissenschaften Brixen)
Course
Pädagogik der Gegenwart
Grade
1 c.l.
Author
Christina Linger (Author)
Publication Year
2007
Pages
108
Catalog Number
V143361
ISBN (eBook)
9783640544608
ISBN (Book)
9783640545070
Language
German
Tags
Nationalsozialismus NS-Literatur Wenter Erinnerungsarbeit Südtiroler Schriftsteller Südtirol und Nationalsozialismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Linger (Author), 2007, Die öffentliche Darstellung des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter – Eine Studie zum Thema „Vergangenheitsbewältigung“, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/143361
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  108  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint