Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Personality Psychology

Die Rolle von Persönlichkeit und Persönlichkeitsmerkmalen in der heutigen Arbeitswelt. Methoden zur Erfassung von Personal Skills

Title: Die Rolle von Persönlichkeit und Persönlichkeitsmerkmalen in der heutigen Arbeitswelt. Methoden zur Erfassung von Personal Skills

Term Paper , 2023 , 13 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Christine Frick (Author)

Psychology - Personality Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die steigende Anerkennung der Rolle der Persönlichkeitspsychologie führt zur vermehrten Anwendung von Persönlichkeitstests als Instrumente in der modernen Arbeitswelt. Diese Tests sollen Persönlichkeitsmerkmale erfassen und die Anforderungen des Arbeitsplatzes identifizieren. Die Arbeit zielt darauf ab, zu untersuchen, ob Persönlichkeitstests zuverlässige Instrumente für die Personalrekrutierung sind. Somit lautet die zentrale Fragestellung: Inwiefern können Persönlichkeitstests als zuverlässiges und valides Instrument zur Messung von Persönlichkeitsmerkmalen in der modernen Arbeitswelt eingesetzt werden, und welchen Einfluss haben die Ergebnisse auf die Personalauswahl?

Die Arbeit ist strukturiert in verschiedene Kapitel. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Persönlichkeit und die Persönlichkeitspsychologie werden in den folgenden Kapiteln die Persönlichkeitsmerkmale, ihre Bedeutung in der Arbeitswelt und ihre Erfassung behandelt. Das Big-Five-Modell und zugehörige Tests stehen im Fokus eines weiteren Kapitels. Anschließend werden die Auswirkungen der einzelnen Faktoren auf die Arbeitswelt analysiert. Die weiteren Kapitel der Arbeit vertiefen diese Grundlagen, analysieren die Anwendbarkeit von Persönlichkeitstests in der Arbeitswelt und beleuchten deren potenzielle Chancen und Risiken. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf die zukünftige Bedeutung der Persönlichkeitspsychologie in der Arbeitswelt gegeben.

Die Persönlichkeitspsychologie untersucht das einzigartige Funktionieren des Individuums. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf Vergleichen zwischen Personen, sondern auch auf der Analyse des Zusammenspiels verschiedener Persönlichkeitsmerkmale. Die heutige Persönlichkeitspsychologie hat sich aus verschiedenen Paradigmen entwickelt, die theoretische Leitsätze, Fragestellungen und Methoden umfassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Forschungsfrage
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Einführung in die Persönlichkeitspsychologie
    • 2.1 Definitionen des Begriffs, Persönlichkeit
    • 2.2 Paradigmen der Persönlichkeitspsychologie
      • 2.2.1 Eigenschaftsparadigma
      • 2.2.2 Informationsverarbeitungsparadigma
  • 3. Persönlichkeitsmerkmale
  • 4. Bedeutung der Persönlichkeitsmerkmale in der heutigen Arbeitswelt
  • 5. Methoden zur Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen
    • 5.1 Freie verbale Beschreibung
    • 5.2 Zuordnung von Eigenschaftsbegriffen
    • 5.3 Bewertung auf Skalen
    • 5.4 Bewertung auf Skalen und anschließende Standardisierung
  • 6. Das-Big-Five-Modell
    • 6.1 Die Big Five im Persönlichkeitstest
    • 6.2 Die Big Five in der Personalauswahl
  • 7. Chancen bei der Anwendung von Persönlichkeitstests
  • 8. Risiken bei der Anwendung von Persönlichkeitstests

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Persönlichkeitspsychologie in der modernen Arbeitswelt und untersucht die Verwendung von Persönlichkeitstests als Werkzeug zur Verbesserung des Arbeitslebens. Sie analysiert, ob Persönlichkeitstests ein geeignetes Instrument für die Personalrekrutierung darstellen.

  • Die Definition des Begriffs "Persönlichkeit" und die verschiedenen Paradigmen der Persönlichkeitspsychologie
  • Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen in der Arbeitswelt und verschiedene Methoden zur Erfassung dieser Merkmale
  • Die Bedeutung des "Big-Five-Modells" und dessen Anwendung in Persönlichkeitstests und der Personalauswahl
  • Die Chancen und Risiken von Persönlichkeitstests in der Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 führt in die Persönlichkeitspsychologie ein, indem es verschiedene Definitionen des Begriffs "Persönlichkeit" und die relevanten Paradigmen der Persönlichkeitspsychologie beleuchtet. Kapitel 3 und 4 befassen sich mit den Persönlichkeitsmerkmalen selbst und ihrer Bedeutung in der modernen Arbeitswelt. Kapitel 5 erörtert verschiedene Methoden zur Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen. Das Big-Five-Modell und dessen Anwendung in der Personalauswahl werden in Kapitel 6 behandelt. Kapitel 7 und 8 analysieren die Chancen und Risiken von Persönlichkeitstests in der Arbeitswelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Persönlichkeitspsychologie, Persönlichkeitsmerkmale, Arbeitswelt, Personalauswahl, Persönlichkeitstests, "Big-Five-Modell", Chancen und Risiken.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle von Persönlichkeit und Persönlichkeitsmerkmalen in der heutigen Arbeitswelt. Methoden zur Erfassung von Personal Skills
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1.0
Author
Christine Frick (Author)
Publication Year
2023
Pages
13
Catalog Number
V1433309
ISBN (eBook)
9783346985910
ISBN (Book)
9783346985927
Language
German
Tags
Personal Skills Soft Skills Hard Skills Persönlichkeit Psychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christine Frick (Author), 2023, Die Rolle von Persönlichkeit und Persönlichkeitsmerkmalen in der heutigen Arbeitswelt. Methoden zur Erfassung von Personal Skills, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1433309
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint