Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

(K)ein spanischer Kriminalroman: Über Eduardo Mendozas 'La verdad sobre el caso Savolta'

Titel: (K)ein spanischer Kriminalroman: Über Eduardo Mendozas 'La verdad sobre el caso Savolta'

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 , 20 Seiten , Note: 1

Autor:in: Karl Mellacher (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eduardo Mendozas Roman "La verdad sobre el caso Savolta" enthält einige Elemente des Kriminalromans, wenngleich der Roman kein "klassischer" Krimi ist und ebenfalls Elemente des Zeitromans enthält. Eduardo Mendoza ist mein spanischer Lieblingsautor. Als ich im Sommer 1999 auf den Spuren der Jakobspilger, mehr aus sportlichen, landeskundlichen und sprachlichen als aus religiösen Gründen, von Pamplona nach Santiago de Compostela radelte, fiel mir irgendwo Sin noticias de Gurb (1991) in die Hände, diese köstliche Geschichte von zwei Außerirdischen, die Barcelona auf den Kopf stellen und nebenbei lieben lernen. Auf der gleichen Radtour amüsierte ich mich noch über den comisario Flores und seinen sidekick aus dem Irrenhaus in El misterio de la cripta embrujada (1979) und El laberinto de las aceitunas (1982).
Im Zuge diese Seminars las ich dann noch La ciudad de los prodigios (1986), El año del diluvio (1992) und Una comedia ligera (1996), fragte mich dann, warum gerade La verdad sobre el caso Saolta und nicht (z. B.) Una comedia ligera, das eher die die traditionellen Muster des Genres aufweist, Gegenstand einer Untersuchung über Eduardo Mendoza als spanischer Krimiautor sein soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Über Eduardo Mendoza
  • 3. Über den Kriminalroman
  • 4.Über La verdad sobre el caso Savolta
    • 4. 1. Einführung
    • 4. 2. Der „experimentelle“ Teil
    • 4. 3. Der „traditionelle“ Teil
  • 5. Kriminalroman oder Zeitroman?
  • 6. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit Eduardo Mendozas Roman „La verdad sobre el caso Savolta“ und untersucht diesen im Kontext des spanischen Kriminalromans. Die Arbeit analysiert, wie Mendoza die traditionellen Konventionen des Genres bricht und gleichzeitig innovative Elemente einführt.

  • Eduardo Mendozas Schreibstil und seine Verwendung von Humor und Ironie
  • Die Darstellung von Gewalt und Kriminalität in der Post-Franco-Ära
  • Die Rolle des Kriminalromans als Spiegel der gesellschaftlichen Veränderungen in Spanien
  • Die Verbindung von Kriminalroman und Zeitroman
  • Mendozas einzigartige Kombination von „experimentellen“ und „traditionellen“ Elementen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Seminararbeit ein und stellt Eduardo Mendoza und seinen Roman „La verdad sobre el caso Savolta“ vor. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über Mendozas Leben und Werk. Kapitel drei beleuchtet den Kriminalroman im Allgemeinen und seine Entwicklung in Spanien. Kapitel vier analysiert „La verdad sobre el caso Savolta“ in seinen verschiedenen Teilen, wobei die „experimentellen“ und „traditionellen“ Elemente im Fokus stehen. Kapitel fünf diskutiert die Frage, ob es sich bei Mendozas Roman um einen Kriminalroman oder um einen Zeitroman handelt.

Schlüsselwörter

Eduardo Mendoza, spanischer Kriminalroman, Post-Franco-Ära, „experimenteller“ Kriminalroman, „traditioneller“ Kriminalroman, Zeitroman, Humor, Ironie, Gewalt, Kriminalität, gesellschaftliche Veränderungen, Barcelona.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
(K)ein spanischer Kriminalroman: Über Eduardo Mendozas 'La verdad sobre el caso Savolta'
Hochschule
Karl-Franzens-Universität Graz  (Romanistik)
Veranstaltung
Spanischer Kriminalroman
Note
1
Autor
Karl Mellacher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
20
Katalognummer
V142737
ISBN (eBook)
9783640518548
ISBN (Buch)
9783640518753
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kriminalroman Eduardo Mendozas Savolta
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Karl Mellacher (Autor:in), 2000, (K)ein spanischer Kriminalroman: Über Eduardo Mendozas 'La verdad sobre el caso Savolta', München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/142737
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum