Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Berufsschullehrer:innen. Im Wirkungsbereich zwischen Beruf und Profession

Title: Berufsschullehrer:innen. Im Wirkungsbereich zwischen Beruf und Profession

Term Paper , 2022 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Tätigkeitsfeld der Berufsschullehrkraft ist vielfältig und anspruchsvoll, doch reichen diese Merkmale zur Profession? Dieser Frage stellt sich diese Arbeit. Dabei werden das Tätigkeitsfeld der Berufsschullehrkraft und die Abgrenzung verschiedener Typen von Erwerbsarbeit beleuchtet.

Die Relevanz der Einordnung ergibt sich durch die damit einhergehende Sicht auf den Beruf per se. Eine Profession birgt besondere Pflichten und unterliegt spezifischen Ansprüchen, zugleich verleiht sie Privilegien. Die Bewusstmachung dieses Umstandes für eine Berufsgruppe beinhaltet den Anspruch, diesem gerecht zu werden. Im Rahmen dieser Ausarbeitung beschränkt sich der Autor hauptsächlich auf die Untersuchung des Berufes "Berufsschullehrer bzw. -lehrerin" hinsichtlich der Zuordnung zur Profession. Zur Hervorhebung besonderer Merkmale kann der Vergleich zur Lehre an allgemeinbildenden Schulen erfolgen.

Es fällt nicht schwer, bei einer ersten explorativen Literaturanalyse Ausarbeitungen über die Frage der Profession des Lehrberufes im Allgemeinen bzw. an allgemeinbildenden Schulen zu finden. Die Rolle der Lehrkraft an beruflichen Schulen hingegen, insbesondere der Berufsschule, wird hier nicht explizit ausgeschlossen, ebenso wenig explizit genannt. Aus dem Kontext ließe sich meist eher auf ein unbewusstes außer Acht lassen schließen, denn auf ein selbstverständliches inkludieren.

Dabei gibt es eine große Schnittmenge zwischen der Lehrtätigkeit an einer allgemeinbildenden Schule und einer Berufsschule, genannte Abhandlung um Letzteres zu erweitern, wäre demnach durchaus plausibel. Allerdings gibt es solche Unterschiede, dass eine besondere Untersuchung gerechtfertigt, wenn nicht notwendig ist. Anders formuliert: Sollte das Eine als Profession begründbar sein, lässt das nicht zwangsläufig dieselbe Schlussfolgerung für das Andere zu.

Für die strukturierte Untersuchung werden zunächst die Berufsschullehrtätigkeit sowie einschlägige Merkmale tiefergehend erläutert. Es folgt die Abgrenzung und Unterteilung von Erwerbstätigkeiten, ebenfalls die Extrahierung besonderer Merkmale und darauf aufbauend die Betrachtung der Rolle der Berufsschullehrkraft aus berufssoziologischer Sicht. Fazit und Ausblick bilden das Ende der Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ERKLÄRUNG
  • 1. BERUFSSCHULLEHRKRAFT - VERKANNTE PROFESSION?
  • 2. BERUFSSCHULLEHRKRAFT: ANFORDERUNGEN, PRIVILEGIEN UND QUALIFIKATION
    • 2.1. Anforderungen an die Berufsschullehrkraft
    • 2.2. Qualifikationsmöglichkeiten zur Berufsschullehrkraft
  • 3. BERUF UND PROFESSION - DEFINITIONSANSÄTZE UND MERKMALE
    • 3.1. Definitionsansatz und Abgrenzung
    • 3.2. Merkmale und Eigenschaften eines Berufes
    • 3.3. Merkmale und Eigenschaften einer Profession
    • 3.4. Vergleichende Betrachtung von Beruf und Profession
  • 4. BERUFSSCHULLEHRERIN UND BERUFSCHULLEHRER - BERUF ODER PROFESSION?
    • 4.1. Untersuchungsmethode
    • 4.2. Betrachtung als Beruf und als Profession
    • 4.3. Abstrahierte Gegenüberstellung
  • 5. ZUSAMMENFASSENDE, ZUKUNFTSORIENTIERTE BETRACHTUNG
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Berufsschullehrkraft als Profession betrachtet werden kann. Sie analysiert das Tätigkeitsfeld der Berufsschullehrkraft im Kontext der Abgrenzung verschiedener Typen von Erwerbsarbeit. Dabei werden insbesondere die Anforderungen, Privilegien und Qualifikationen der Berufsschullehrkraft beleuchtet.

  • Untersuchung der Anforderungen an die Berufsschullehrkraft im pädagogischen, fachlichen und persönlichen Bereich
  • Analyse der Qualifikationsmöglichkeiten zur Berufsschullehrkraft
  • Definition und Abgrenzung von Beruf und Profession
  • Vergleichende Betrachtung der Merkmale und Eigenschaften von Beruf und Profession
  • Bewertung der Berufsschullehrtätigkeit aus berufssoziologischer Sicht hinsichtlich der Zuordnung zur Profession

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Frage nach der Professionalisierung der Berufsschullehrkraft und beleuchtet die Relevanz der Einordnung in Bezug auf die damit verbundenen Pflichten, Ansprüche und Privilegien. Kapitel 2 widmet sich den vielfältigen Anforderungen an die Berufsschullehrkraft, sowohl in Bezug auf die pädagogisch-didaktische, fachliche als auch persönliche Ausbildungsebene. Zudem werden die Qualifikationsmöglichkeiten zur Berufsschullehrkraft beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit der Definition und Abgrenzung von Beruf und Profession, wobei die Merkmale und Eigenschaften beider Bereiche herausgestellt werden. Anschließend werden Beruf und Profession vergleichend betrachtet. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Untersuchung hinsichtlich der Zuordnung der Berufsschullehrkraft zur Profession präsentiert.

Schlüsselwörter

Berufsschullehrkraft, Profession, Beruf, Pädagogik, Didaktik, Anforderungen, Qualifikation, Berufssoziologie, Erwerbstätigkeit, Vergleich, Merkmale, Eigenschaften

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Berufsschullehrer:innen. Im Wirkungsbereich zwischen Beruf und Profession
College
University of Flensburg  (Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik)
Course
Theorie und Praxis der beruflichen Bildung
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
23
Catalog Number
V1426788
ISBN (eBook)
9783346979261
ISBN (Book)
9783346979278
Language
German
Tags
Beruf, Profession, Job Berufsschullehrkraft, Qualifikation, Kenntnisse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Berufsschullehrer:innen. Im Wirkungsbereich zwischen Beruf und Profession, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1426788
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint