Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Engineering - Safety Engineering

Anlagentechnik im Brandschutz für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten)

Title: Anlagentechnik im Brandschutz für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten)

Script , 2009 , 46 Pages , Grade: 1

Autor:in: Rainer Jaspers (Author)

Engineering - Safety Engineering

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wer kennt sie nicht - die Bilder von Feuer und Brand, die sich den Bürgern fast täglich über das Fernsehen und sonstigen Medien aufdrängen? In Hochhäuser rasende Flugzeuge, die riesige Feuerstürme auslösen, aus Tunnelöffnungen hervorquellende Rauchwolken, irreführende filmische Darstellungen von zerschellenden und in einem Flammenmeer endenden Kraftfahrzeugen: Diese Bilder gehören zum Standardarsenal moderner Massenkommunikation in Nachrichtensendungen und Spielfilmen.

Demgegenüber haben Ingenieure die Aufgabe, sich jenseits aller medienwirksam präsentierten - und oft nicht zutreffend dargestellten - Katastrophen mit der Wirklichkeit von Brandunfällen zu beschäftigen, um aus deren Kenntnis Möglichkeiten zur Verhinderung bzw. Begrenzung künftiger Brandereignisse zu erkunden.
Branderkennung und Löschansteuerungen werden durch Mikroprozessoren wirksam koordiniert.
Brandschutz und Sicherheitstechnik sind deshalb in der Industriegesellschaft mit ihren vielfältigen gegenseitigen Abhängigkeiten Themen, mit denen sich der Versorgungs- und Umweltingenieur in der beruflichen Praxis immer wieder auseinanderzusetzen hat. Auf diesem Gebiet werden seit Jahrzehnten durch intensive Forschung und Entwicklung stetige Verbesserungen erzielt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Anlagentechnik im Brandschutz für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten)
  • Autom. Löschanlagen (Wasser- und Gaslöschanlagen sowie Sonderlöschanlagen)
  • Voraussetzung für Verbrennungsreaktionen
  • Welche Effekte werden beim Löschen genutzt?
  • Branderkennung und Löschsteuerung
  • Analog arbeitende Meldesensoren
  • Sprinkleranlagen
  • Historische Entwicklung von Sprinkleranlagen
  • Löscherfolge und Wasserschäden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Anlagentechnik im Brandschutz für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten) und erläutert die Funktionsweise von automatischen Löschanlagen. Die Hauptaugenmerk liegt auf Wasser- und Gaslöschanlagen sowie Sonderlöschanlagen.

  • Voraussetzungen für Verbrennungsreaktionen
  • Verschiedene Löschanlagen und deren Funktionsweise
  • Historische Entwicklung von Sprinkleranlagen
  • Branderkennung und Löschsteuerung
  • Vorteile von Sprinkleranlagen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beschreibt die notwendigen Voraussetzungen für Verbrennungsreaktionen und erläutert die Wichtigkeit des Brandschutzes in der Industriegesellschaft.
  • Im zweiten Kapitel werden verschiedene Löschanlagen und deren Funktionsweise vorgestellt, wobei die Schwerpunkte auf dem Abkühlen, Ersticken und Inhibieren des Brandes liegen.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit der Branderkennung und Löschsteuerung. Hier werden moderne Branderkennungs- und Löschsteuerungssysteme vorgestellt und deren Funktionsweise erläutert.
  • Das vierte Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung von Sprinkleranlagen und beschreibt die Entstehung und Verbesserung dieser Technologie im Laufe der Zeit.

Schlüsselwörter

Brandschutz, Anlagentechnik, Sonderbauten, Löschanlagen, Wasserlöschanlagen, Gaslöschanlagen, Sonderlöschanlagen, Branderkennung, Löschsteuerung, Sprinkleranlagen, Verbrennungsreaktionen.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Anlagentechnik im Brandschutz für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten)
College
The Slovak Technical University  (Institute of Safety and Environmental Engineerring)
Course
International Seminar
Grade
1
Author
Rainer Jaspers (Author)
Publication Year
2009
Pages
46
Catalog Number
V142644
ISBN (eBook)
9783640546923
ISBN (Book)
9783640552085
Language
German
Tags
Sprinkleranlagen Wasseröschanlagen Gaslöschanlagen automatische Brandmeldeanlagen Rauch-und Wärmeabzugsanlagen Löschmittelsperren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rainer Jaspers (Author), 2009, Anlagentechnik im Brandschutz für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/142644
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint