Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Geschichte der Pädagogik

Bildungsbegriff und akademische Freiheit bei Max Horkheimer

Titel: Bildungsbegriff und akademische Freiheit bei Max Horkheimer

Hausarbeit , 2023 , 20 Seiten , Note: unbenotet bestanden

Autor:in: Yusuf Kaya (Autor:in)

Pädagogik - Geschichte der Pädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie fasst Horkheimer den Begriff der Bildung und die akademische Freiheit und inwiefern ist Horkheimers Bildungsbegriff mit dem klassischen Bildungsbegriff zu vergleichen?

In der vorliegenden Seminararbeit wird der Begriff der Bildung und das Verständnis der Akademischen Freiheit gemäß Max Horkheimer dargestellt und analysiert. Zu diesem Zweck fokussiert sich die Seminararbeit auf Originaltexte von Horkheimer. Die Kritische Theorie von Adorno und Horkheimer ist als eine gesellschaftskritische Theorie zu verstehen, die es auf den gesellschaftlichen Wandel und der zunehmenden Selbstbestimmung der Menschen abgesehen hat, vor allem in Anbetracht des geschichtlich-gesellschaftlichen Kontextes des Ende des zweiten Weltkrieges.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriff der Bildung
    • Vergesellschaftung und Bildungskrise
    • Das Problem des klassischen Bildungsideals und Barbarei
    • Bedeutung einer Entäußerung in der Bildung
  • Akademische Freiheit
    • Zum Wesen der Universität und Freiheiten im akademischen Alltag
    • Kritikfähigkeit und die Bedeutung von Kritik
    • Die Gefahren für die Freiheit
  • Das klassische Bildungsideal
  • Zum Vergleich der Bildungsverständnisse
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit Horkheimers Bildungsbegriff und seinem Verständnis von akademischer Freiheit. Sie untersucht, wie Horkheimer den Begriff der Bildung definiert und inwiefern sein Bildungsbegriff mit dem klassischen Bildungsbegriff zu vergleichen ist. Die Arbeit stützt sich auf zwei Reden von Horkheimer aus den Jahren 1952 und 1953, in denen er sich zum kritischen Bildungsbegriff und zur Akademischen Freiheit äußert.

  • Horkheimers Definition des Bildungsbegriffs
  • Die Bedeutung der Vergesellschaftung und der Bildungskrise
  • Das klassische Bildungsideal im Kontext der Barbarei
  • Akademische Freiheit und Kritikfähigkeit
  • Vergleich zwischen Horkheimers Bildungsverständnis und dem klassischen Bildungsbegriff

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Horkheimer und Adorno als Begründer der Kritischen Theorie vor und erläutert den Kontext ihrer Arbeit. Anschließend wird die Forschungsfrage der Seminararbeit formuliert: Wie fasst Horkheimer den Begriff der Bildung und die akademische Freiheit und inwiefern ist Horkheimers Bildungsbegriff mit dem klassischen Bildungsbegriff zu vergleichen? Die Einleitung skizziert den Aufbau der Seminararbeit.

Kapitel 2 befasst sich mit Horkheimers Bildungsbegriff. Zunächst wird Horkheimers Auffassung von Bildung im Zusammenhang mit Vergesellschaftung und Bildungskrise erläutert. Anschließend wird das Problem des klassischen Bildungsideals in Kombination mit der Barbarei und die Bedeutung einer Entäußerung in der Bildung beleuchtet.

Kapitel 3 behandelt das Thema der akademischen Freiheit. Es werden die Freiheiten im akademischen Alltag, die Kritikfähigkeit und die Gefahren für die Freiheit aus Horkheimers Sicht betrachtet.

Schlüsselwörter

Kritische Theorie, Bildung, Akademische Freiheit, Vergesellschaftung, Bildungskrise, klassisches Bildungsideal, Barbarei, Entäußerung, Kritikfähigkeit, Frankfurter Schule.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bildungsbegriff und akademische Freiheit bei Max Horkheimer
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Veranstaltung
Kritische Theorie der Erziehung und Bildung bei Adorno und Horkheimer
Note
unbenotet bestanden
Autor
Yusuf Kaya (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
20
Katalognummer
V1422922
ISBN (eBook)
9783346980304
ISBN (Buch)
9783346980311
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Adorno Horkheimer Bildungsbegriff der kritischen Theorie Originaltext Kritische Theorie 2. Weltkrieg Bildung Bildungsbegriffe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Yusuf Kaya (Autor:in), 2023, Bildungsbegriff und akademische Freiheit bei Max Horkheimer, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1422922
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum