Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt. Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel und deren Auswirkungen

Title: Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt. Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel und deren Auswirkungen

Term Paper , 2023 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ksenia Ergotic (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die veränderten Rahmenbedingungen in der Personal- und Organisationspsychologie. Dabei werden verschiedene Themen behandelt, darunter die Chancen und Risiken von virtuellen Teams sowie die neuen Anforderungen, die sich sowohl für Teammitglieder als auch für die Führung ergeben. Des Weiteren werden Veränderungen in den Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt durch Globalisierung, Digitalisierung und demografischen Wandel betrachtet. Am Beispiel eines international agierenden Unternehmens werden die Auswirkungen dieser Veränderungen illustriert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Modell des Arbeitskraftunternehmers, wobei Definition, Chancen und Risiken dieses Modells beleuchtet werden.

Die Analyse umfasst sowohl die Chancen als auch die Risiken dieser modernen Form der Zusammenarbeit in einer globalisierten, digitalisierten Arbeitswelt, die von einem demographischen Wandel geprägt ist. Dabei wird ein international agierendes Unternehmen als Beispiel herangezogen, um die Auswirkungen dieser Veränderungen zu veranschaulichen. Ein zentrales Konzept, das erörtert wird, ist das des Arbeitskraftunternehmers und dessen Definition sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken.

Die Bedeutung virtueller Teams wurde durch die Restriktionen während der COVID-19-Pandemie verstärkt. Viele Unternehmen ermöglichten ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause aus, was positive Erfahrungen mit sich brachte. Bis heute besteht die Option des Remote-Arbeitens, wodurch virtuelle Teams weiterhin präsent sind.

Im Bereich der Chancen werden vor allem die Möglichkeit zur ortunabhängigen Teamzusammensetzung und die damit einhergehende globale Auswahl von Experten betont. Dies steigert die Flexibilität, Wettbewerbsfähigkeit und eröffnet den Zugang zu neuen Märkten. Die internationale Präsenz erleichtert das Recruiting von Fachkräften aus verschiedenen Ländern, und die Option des Outsourcings bietet zusätzliche Flexibilität und Effizienz, was wiederum zu Kostenersparnissen führt. Eine Umfrage unter Führungskräften verdeutlicht jedoch, dass hybride Meetings als herausfordernder empfunden werden als Präsenzmeetings.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Virtuelle Teams
    • Definition
    • Chancen und Risiken
    • Anforderungen an das Team
    • Konzept zur Etablierung eines virtuellen Teams
  • Veränderungen in den Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt
    • Digitalisierung
    • Globalisierung
    • Demographischer Wandel
    • Auswirkungen der veränderten Rahmenbedingungen auf die Allianz SE
  • Arbeitskraftunternehmer
    • Definition
    • Merkmale
    • Veränderungen durch das Modell Arbeitskraftunternehmer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik virtueller Teams und den damit einhergehenden Veränderungen in der modernen Arbeitswelt. Sie analysiert die Chancen und Risiken, die sich aus der verstärkten Nutzung von virtuellen Teams ergeben, und untersucht die Auswirkungen auf die Allianz SE. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit das Konzept des Arbeitskraftunternehmers und seine Relevanz im Kontext der digitalen Transformation.

  • Definition und Charakteristika virtueller Teams
  • Chancen und Herausforderungen im Management virtueller Teams
  • Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und die Rolle virtueller Teams
  • Das Arbeitskraftunternehmermodell und seine Auswirkungen auf die Arbeitsorganisation
  • Die Anpassung von Unternehmen an die neuen Rahmenbedingungen der Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Virtuelle Teams
    • Definition und Merkmale von virtuellen Teams
    • Vorteile und Nachteile von virtuellen Teams
    • Anforderungen an die Zusammenarbeit in virtuellen Teams
    • Konzepte zur Etablierung und Führung von virtuellen Teams
  • Kapitel 2: Veränderungen in den Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt
    • Die Digitalisierung als Motor des Wandels
    • Die zunehmende Globalisierung und ihre Folgen für die Arbeitswelt
    • Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitsmarktstruktur
    • Die Anpassung von Unternehmen an die veränderten Rahmenbedingungen
  • Kapitel 3: Arbeitskraftunternehmer
    • Definition und Merkmale des Arbeitskraftunternehmers
    • Vorteile und Herausforderungen des Arbeitskraftunternehmermodells
    • Veränderungen durch das Modell des Arbeitskraftunternehmers

Schlüsselwörter

Virtuelle Teams, Digitalisierung, Globalisierung, Demographischer Wandel, Arbeitskraftunternehmer, Remote Arbeit, hybride Meetings, Talentpool, Kostenersparnis, flexible Arbeitsmodelle, Unternehmenstransformation.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt. Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel und deren Auswirkungen
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,0
Author
Ksenia Ergotic (Author)
Publication Year
2023
Pages
27
Catalog Number
V1418148
ISBN (eBook)
9783346970404
ISBN (Book)
9783346970411
Language
German
Tags
Virtuelle Teams Personal- und Organisationspsychologie HRM Moderne Arbeitswelt Chancen und Risiken der Teamarbeit Technologien in der Zusammenarbeit Selbstorganisation und Teammotivation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ksenia Ergotic (Author), 2023, Rahmenbedingungen der modernen Arbeitswelt. Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel und deren Auswirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1418148
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint