Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Engineering - Communication Technology

Implementierung eines LoRaWAN-Netzwerkes zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Lagerhallen

Title: Implementierung eines LoRaWAN-Netzwerkes zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Lagerhallen

Project Report , 2023 , 36 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Andrej Mironov (Author)

Engineering - Communication Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Projektarbeit wird die Entwicklung und Implementierung eines LoRaWAN-Netzwerks zur Überwachung kritischer Umgebungsbedingungen in einer Lagerhalle beschrieben. Der Fokus liegt auf der Erfassung und Übertragung von Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten. Die Konfiguration umfasst mehrere Nodes, die mit HDC1080-Sensoren ausgestattet sind, um präzise Messwerte zu liefern. Diese Daten werden dann in regelmäßigen Intervallen an das The Things Network (TTN) gesendet, dort verarbeitet und über MQTT an ein ESP32-Modul übertragen. Ein wesentlicher Aspekt des Projekts ist auch die Entwicklung eines physischen Geräts, einschließlich eines mit einem Arduino MKR WAN 1310 ausgestatteten Entwicklungsboards und eines benutzerdefinierten, 3D-gedruckten Gehäuses. Darüber hinaus umfasst das Projekt einen Feldversuch zur Ermittlung der Netzwerkreichweite in städtischen Gebieten, was für die praktische Anwendbarkeit des Systems von entscheidender Bedeutung ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung der Projektarbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Arduino MKR WAN 1310
    • 2.2 Sensor HDC1080
    • 2.3 LoRa und LoRaWAN
    • 2.4 The Things Network (TTN)
    • 2.5 MQTT Netzwerkprotokoll
  • 3 Praktische Realisierung
    • Verdrahtung
    • Verbinden mit TTN
    • Sensordaten kodieren
    • Payload auf TTN dekodieren
    • Flussdiagramm
    • Empfangen einer MQTT Nachricht
    • Gehäusekonstruktion
  • 4 Feldversuch zur Reichweitenermittlung
    • 4.1 Durchführung des Feldversuches
    • 4.2 Auswertung des Feldversuches
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Projektarbeit ist die Implementierung eines LoRaWAN Netzwerks zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einer Lagerhalle. Die Arbeit zeigt am Beispiel eines Nodes die Funktionsweise des Netzwerks auf, inklusive Datenaufnahme, -verarbeitung und -übertragung.

  • Aufbau und Funktionsweise eines LoRaWAN Netzwerks
  • Datenaufnahme und -verarbeitung mit dem Sensor HDC1080
  • Kommunikation mit The Things Network (TTN) und Übertragung von Sensorwerten
  • Dekodieren von Payload-Daten mit einem Payload Formatter
  • Empfang der Sensor Daten mit Hilfe von Message Queueing Telemetry Transport (MQTT)

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel beschreibt die Problemstellung der Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Lagerhallen und erläutert die Notwendigkeit eines LoRaWAN Netzwerks. Die Zielsetzung der Projektarbeit und der Aufbau der Arbeit werden vorgestellt.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert die verwendeten Technologien: den Arduino MKR WAN 1310, den Sensor HDC1080, die LoRa- und LoRaWAN-Funktechnologie, das The Things Network (TTN) und das MQTT-Protokoll.
  • Kapitel 3: Praktische Realisierung: Dieses Kapitel behandelt die praktische Umsetzung des LoRaWAN-Nodes, die Verdrahtung, die Verbindung zu TTN, die Kodierung von Sensordaten, die Dekodierung des Payloads auf TTN, den Datenaustausch mit einem ESP32 Modul und die Konstruktion des Gehäuses.
  • Kapitel 4: Feldversuch zur Reichweitenermittlung: Dieses Kapitel beschreibt die Durchführung und Auswertung eines Feldversuches zur Ermittlung der Reichweite des LoRaWAN-Netzwerks im städtischen Raum.

Schlüsselwörter

LoRaWAN, Sensorik, Temperaturüberwachung, Luftfeuchtemessung, The Things Network (TTN), MQTT, Arduino MKR WAN 1310, HDC1080, Datenübertragung, Reichweitenermittlung, Feldversuch

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Implementierung eines LoRaWAN-Netzwerkes zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Lagerhallen
Grade
2.0
Author
Andrej Mironov (Author)
Publication Year
2023
Pages
36
Catalog Number
V1418112
ISBN (eBook)
9783346971104
ISBN (Book)
9783346971111
Language
German
Tags
AKAD BEPRO Projektmodul Projektbericht LoRaWAN-Netzwerk Implementierung Temperaturüberwachung Lagerhalle IoT-Technologie TTN MQTT-Datenübertragung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrej Mironov (Author), 2023, Implementierung eines LoRaWAN-Netzwerkes zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Lagerhallen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1418112
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint