Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Kognitive Psychologie

Der Einsatz von instruierten Gesten als schulische Lernmethode. Embodiment

Titel: Der Einsatz von instruierten Gesten als schulische Lernmethode. Embodiment

Hausarbeit , 2023 , 18 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Kognitive Psychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gesten als lernbegleitendes Mittel werden immer häufiger als Lernmethode in der Schule eingesetzt und können die Vermittlung komplexer und abstrakter Inhalte unterstützen. Neben der Frage nach dem Potenzial von Handgesten bei kognitiven Prozessen wird erforscht, welche Art von Gesten konkret einen positiven Effekt verstärken kann. Die vorliegende Studie untersucht, ob die Verwendung instruierter ikonischer Handgesten bei der Lehre von abstraktem Schulwissen, eine bessere Leistung und eine verringerte kognitive Belastung bei Schüler*innen bewirken kann. Dabei wurden zwei Schülergruppen der achten Klasse miteinander verglichen, bei denen der gleiche Inhalt mit einem Unterschied in der Art der Instruktion vermittelt wurde. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Schüler*innen durch den Einsatz ikonischer Handgesten Vorteile in Bezug auf Leistung und kognitive Belastung haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Literaturüberblick
  • „Using iconic hand gestures in teaching a year 8 science lesson“
    • Einleitung
    • Experiment
    • Hypothesen
    • Teilnehmende
    • Messinstrumente
    • Methodik
  • Ergebnisse
    • Primäre Analyse - Verständnisabfrage
    • Sekundäre Analyse - kognitive Belastung und Aufgabenschwierigkeit
  • Methodenkritik
  • Fazit
  • Forschungsvorschlag
    • Methodik
    • Erwartete Ergebnisse
    • Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit befasst sich mit dem Einsatz von instruierten Gesten als Lernmethode in der Schule. Ziel ist es, das Potenzial von ikonischen Handgesten bei der Vermittlung von abstraktem Schulwissen zu untersuchen und zu ergründen, ob deren Anwendung zu verbesserten Lernergebnissen und einer geringeren kognitiven Belastung bei Schüler*innen führt.

  • Die Rolle des Embodiments im Lernprozess
  • Der Einfluss von ikonischen Handgesten auf das Lernen
  • Die Auswirkungen von Gesten auf die kognitive Belastung
  • Die Verbindung von Gesten und kognitiven Prozessen
  • Die Anwendung von Lerntheorien im Kontext von Gesten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Gesten als Lernmethode ein und skizziert den Forschungsstand zur Bedeutung des Embodiments im Lernprozess. Der Literaturüberblick beleuchtet die Rolle von Gesten im kognitiven System und deren Einsatz in der Pädagogik. Das zentrale Forschungsbeispiel „Using iconic hand gestures in teaching a year 8 science lesson“ stellt die Methodik und Ergebnisse einer Studie vor, die den Einfluss von ikonischen Gesten auf das Lernergebnis und die kognitive Belastung von Schüler*innen untersucht. Die Ergebnisse werden im Anschluss detailliert analysiert und kritisch betrachtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Forschungsarbeit sind Gesten, Lernmethode, Embodiment, kognitive Belastung, ikonische Gesten, Lerntheorien, Wissensaufbau, kognitive Prozesse und schulische Lehre.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einsatz von instruierten Gesten als schulische Lernmethode. Embodiment
Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Veranstaltung
Kognitionswissenschaftliches Prosemianar
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
18
Katalognummer
V1417064
ISBN (eBook)
9783346968593
ISBN (Buch)
9783346968609
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Embodiment Gestengesteuertes Lernen Kognitionswissenschafen Gesten Lernmethode
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Der Einsatz von instruierten Gesten als schulische Lernmethode. Embodiment, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1417064
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum