Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Museum Studies

Die Inszenierung von Zeitreisen im Museum. Zwischen Realität und Imagination

Title: Die Inszenierung von Zeitreisen im Museum. Zwischen Realität und Imagination

Term Paper (Advanced seminar) , 2023 , 30 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Felix Lodermeier (Author)

Museum Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie setzt das MdBG (Museum der Bayrischen Geschichte) in seiner aktuellen Dauerausstellung "Geschichte Blau-Weiß – von 1800 bis heute" Authentizität, historische Imagination und Handlungsorientierung ein, um Geschichte „greifbarer, erlebbarer, unmittelbarer“ zu machen und dadurch den Besucher*innen ein einzigartiges Erlebnis zu verschaffen?

Der Aufbau der wissenschaftlichen Arbeit ist folgender. Das nachfolgende zweite Kapitel widmet sich der Erläuterung des Untersuchungsrahmens. Im dritten Kapitel findet die eigentliche Ausstellungsanalyse, in drei Teilschritte unterteilt, statt. Das abschließende vierte Kapitel beantwortet mithilfe der gesammelten Ergebnisse die Forschungsfrage.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie Teil / Herleitung der Analysekriterien
    • Authentizität
    • Historische Imagination
    • Handlungsorientierung
  • Mehrebenenanalyse
    • Institution
    • Ausstellung
    • Detailanalyse
      • ,,Große Bilder”
      • Kulturkabinette
      • Entdeckerstationen
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Dauerausstellung „Geschichte Blau-Weiß - Von 1800 bis heute“ des Museums der Bayerischen Geschichte (MdBG) in Regensburg. Dabei wird untersucht, wie das Museum Authentizität, historische Imagination und Handlungsorientierung einsetzt, um Geschichte „greifbarer, erlebbarer, unmittelbarer“ zu machen und den Besucher*innen ein einzigartiges Erlebnis zu verschaffen.

  • Authentizität als Konstrukt in der Museumspraxis
  • Historische Imagination als Mittel der Wissensvermittlung
  • Handlungsorientierung als Ansatz zur Interaktion mit Geschichte
  • Die Rolle von Objekten und Inszenierung in der Ausstellung
  • Die Verbindung von Geschichte, Kultur und Gesellschaft in Bayern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das MdBG und seine aktuelle Dauerausstellung vor und erläutert die Forschungsfrage, die sich mit dem Einsatz von Authentizität, historischer Imagination und Handlungsorientierung in der Ausstellung beschäftigt.
  • Theorie Teil / Herleitung der Analysekriterien: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe Authentizität, historische Imagination und Handlungsorientierung und erläutert ihre Relevanz für die Analyse von Museumsausstellungen.
  • Mehrebenenanalyse: Dieses Kapitel analysiert die Ausstellung auf verschiedenen Ebenen, beginnend mit der Institution (MdBG), der Ausstellung selbst und schließlich der Detailanalyse einzelner Ausstellungselemente, wie „Große Bilder“, Kulturkabinette und Entdeckerstationen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich zentralen Begriffen der Museumspädagogik und Geschichtsdidaktik, wie Authentizität, historische Imagination und Handlungsorientierung. Im Fokus steht die Analyse der Dauerausstellung „Geschichte Blau-Weiß - Von 1800 bis heute“ des Museums der Bayerischen Geschichte (MdBG), die anhand von Objekten, Medien und Mitmachstationen die Geschichte Bayerns erzählt.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Die Inszenierung von Zeitreisen im Museum. Zwischen Realität und Imagination
College
Free University of Berlin  (FMI)
Course
Historisches Lernen 2
Grade
1,3
Author
Felix Lodermeier (Author)
Publication Year
2023
Pages
30
Catalog Number
V1415518
ISBN (eBook)
9783346964700
ISBN (Book)
9783346964717
Language
German
Tags
Ausstellungsanalyse Public History Haus der Bayerischen Geschichte Regensburg Museum Zeitreisen Historische Imagination Handlungsorientierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Lodermeier (Author), 2023, Die Inszenierung von Zeitreisen im Museum. Zwischen Realität und Imagination, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1415518
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint