Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Der Nationalkatholizismus als Sonderweg Spaniens in der Zeit des totalen Nationalstaats in Europa

Title: Der Nationalkatholizismus als Sonderweg Spaniens in der Zeit des totalen Nationalstaats in Europa

Term Paper , 2008 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Simone Mihm (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Katholizismus als Staatsreligion in Spanien zur Zeit der Franco-Diktatur konnte sich damals nur aus zwei unterschiedlichen Gründen entwickeln. Als Erstes ist hier die Vorgeschichte aus der Zweiten Republik, während derer der Katholizismus unterdrückt wurde, zu nennen und als Zweites die fehlende Ideologie des Franquismus. Da jedoch Francos Prinzipien mit den Grundsätzen der katholischen Kirche übereinstimmten, nutzte dieser die Kirche als Propagandamittel, um sich die Unterstützung des gesamten spanischen Volkes zu verschaffen.
Als Sonderweg Spaniens wird diese Entwicklung bezeichnet, da sich zu dieser Zeit in anderen Ländern Europas zwar ebenfalls totalitäre Regime herausbildeten, sich jedoch kein anderer Staat auf eine Religion in diesem Ausmaß stützte und sich darüber hinaus im gleichem Maße in seine Angelegenheiten eingreifen ließ. Dies aber war nicht der einzige Sonderweg, den Spanien einschlug.
Allerdings gab es nicht nur Unterschiede zwischen den einzelnen europäischen Staaten, sondern auch Gemeinsamkeiten, die ich später ebenfalls aufgreifen werde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
  • Der Katholizismus während der Zweiten Republik
  • Die Phasen des Franquismus
    • 1936-1945: Der Bürgerkrieg und die Vorherrschaft der Falange
    • 1945-1957: Der politische Katholizismus
      • 1953: Das Konkordat mit dem Vatikan
      • 1945-1955: Der Kampf um die Aufnahme in die Vereinten Nationen
      • Ab 1945: Die Teilnahme der Kirche an der Regierungsbildung
      • Die 1950er: Der Beginn der Säkularisierung
    • 1957-1973: Die starke Präsenz des Opus Dei und der Technokraten
      • 1962-1965: Das Zweite Vatikanische Konzil
      • Die 1960er: Die Hinwendung zur westlichen Welt
      • Die 1970er: Die Abwendung der Kirche von der Staatsmacht
    • Schlussbemerkung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit untersucht die Rolle des Katholizismus als Staatsreligion in Spanien während der Franco-Diktatur. Sie beleuchtet die Entstehung dieses Sonderwegs, die Hintergründe und die Auswirkungen auf die spanische Gesellschaft. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Interaktion zwischen Kirche und Staat sowie der Nutzung des Katholizismus als Propagandamittel.

    • Der Einfluss der Zweiten Republik auf die Entwicklung des Katholizismus unter Franco
    • Die ideologischen Grundlagen des Franquismus und seine Übereinstimmung mit der katholischen Kirche
    • Die Nutzung der Kirche als Propagandainstrument zur Durchsetzung der Franco-Diktatur
    • Die Entwicklung des Verhältnisses zwischen Kirche und Staat während der verschiedenen Phasen des Franquismus
    • Die Rolle des Opus Dei und die Auswirkungen des Zweiten Vatikanischen Konzils auf die spanische Kirche

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung präsentiert die zentrale These der Arbeit und beleuchtet die besonderen Umstände, die zur Entwicklung des Katholizismus als Staatsreligion in Spanien führten. Kapitel 1 definiert die wichtigsten Begriffe, die im weiteren Verlauf der Arbeit verwendet werden, darunter "Nationalstaat", "Diktatur" und "Totalitarismus". Kapitel 2 befasst sich mit der Situation des Katholizismus während der Zweiten Republik, die als prägend für die Entwicklung unter Franco betrachtet werden kann.

    Die Kapitel 3 und 4 analysieren die verschiedenen Phasen des Franquismus und die Rolle des Katholizismus in diesen. Kapitel 3 bietet eine allgemeine Übersicht über die Entwicklung der Diktatur und die Bedeutung des Katholizismus für die Herrschaft Francos. Kapitel 4 widmet sich ausführlich dem Propagandamanagement und der Nutzung der Kirche als Instrument der Staatsmacht.

    Die Kapitel 4.1 bis 4.3.3 untersuchen die verschiedenen Phasen des Franquismus im Detail und beleuchten die Interaktion zwischen Kirche und Staat sowie die Auswirkungen des Zweiten Vatikanischen Konzils auf die spanische Kirche.

    Schlüsselwörter

    Nationalkatholizismus, Franco-Diktatur, Spanien, totalitärer Staat, Staatsreligion, Kirche, Propaganda, Zweite Republik, Opus Dei, Zweites Vatikanisches Konzil, Sonderweg.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Der Nationalkatholizismus als Sonderweg Spaniens in der Zeit des totalen Nationalstaats in Europa
College
Martin Luther University  (Institut für Romanistik)
Grade
2,0
Author
Simone Mihm (Author)
Publication Year
2008
Pages
21
Catalog Number
V141250
ISBN (eBook)
9783640483280
ISBN (Book)
9783640483525
Language
German
Tags
Spanien Nationalkatholizismus Nationalstaat Franco
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simone Mihm (Author), 2008, Der Nationalkatholizismus als Sonderweg Spaniens in der Zeit des totalen Nationalstaats in Europa, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/141250
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint