Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Public Law / Miscellaneous

Der Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unter besonderer Beachtung des Internet

Title: Der Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unter besonderer Beachtung des Internet

Seminar Paper , 2009 , 38 Pages , Grade: gut

Autor:in: Nicolas Schetelig (Author)

Law - Public Law / Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Umfang des Funktionsauftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist seit langem in der Rechtswissenschaft umstritten. Neue Brisanz erfährt diese Problematik durch die Möglichkeiten der Neuen Medien. Sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten auch im Bereich des Internets berechtigt oder sogar verpflichtet für eine Versorgung der Bürger mit Medieninhalten zu sorgen? Die vorliegende Arbeit lotet die Möglichkeiten und Grenzen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vor diesem Hintergrund aus. Dabei wird zunächst der Begriff des Funktionsauftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks skizziert, um sodann die bisherigen Konkretisierungsbemühungen zu beleuchten. Die Arbeit beleuchtet die Rechtsprechung des BVerfG zur Begründung des Funktionsauftrag kritisch und stellt diesen an sich infrage. In diesem Zusammenhang wird auch die Frage diskutiert, welche Auswirkungen es für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seinen Auftrag hätte, wollte man sich vom bisherigen Verständnis lösen. Auf dieser Grundlage wird für das Internet untersucht, inwieweit sich in diesem Bereich ein verfassungsrechtlicher Auftrag ergibt und welche Grenzen der öffentlich-rechtlichen Onlinetätigkeit gesetzt sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A) Einleitung
  • B) Verfassungsrechtlicher Funktionsauftrag
    • I) Begriffsentwicklung
    • II) Die Rundfunkfreiheit als Funktionsgrundrecht
    • III) Allgemeiner Funktionsauftrag
    • IV) Konkretisierung des Funktionsauftrags
    • V) Abkehr vom funktionalen Grundrechtsverständnis
    • VI) Folgen für den Funktionsauftrag des öffentl.-rechtlichen Rundfunks
  • C) Internet
    • I) Pflicht zum Betreiben von Internetangeboten
    • II) Grenzen öffentlich-rechtlicher Onlinetätigkeit
      • 1) Rundfunkfreiheit privater Anbieter, Art. 512 GG
        • a) Geeignetheit
        • b) Erforderlichkeit
        • c) Angemessenheit
      • 2) Berufsfreiheit privater Anbieter, Art. 12 I GG
      • 3) Ergebnis
  • D) Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unter besonderer Berücksichtigung des Internets. Sie analysiert die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Funktionsauftrags und untersucht, inwiefern sich dieser im digitalen Zeitalter verändert hat.

  • Entwicklung des Begriffs des Funktionsauftrags
  • Die Rundfunkfreiheit als Funktionsgrundrecht
  • Der allgemeine Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Konkretisierung des Funktionsauftrags im Internet
  • Grenzen der öffentlich-rechtlichen Onlinetätigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Funktionsauftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext des Internets dar. Kapitel B befasst sich mit dem verfassungsrechtlichen Funktionsauftrag, indem es die Begriffsentwicklung, die Rundfunkfreiheit als Funktionsgrundrecht, den allgemeinen Funktionsauftrag, dessen Konkretisierung sowie die Abkehr vom funktionalen Grundrechtsverständnis beleuchtet. Kapitel C analysiert die Bedeutung des Internets für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, insbesondere die Pflicht zum Betreiben von Internetangeboten und die Grenzen der öffentlich-rechtlichen Onlinetätigkeit. Die Schlussbemerkung fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Funktionsauftrag, Rundfunkfreiheit, Internet, Online-Angebote, Verfassungsrecht, Grundrecht, Medienrecht, Digitalisierung.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Der Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unter besonderer Beachtung des Internet
College
University of Göttingen
Grade
gut
Author
Nicolas Schetelig (Author)
Publication Year
2009
Pages
38
Catalog Number
V140963
ISBN (eBook)
9783640489107
ISBN (Book)
9783640488902
Language
German
Tags
Funktionsauftrag öffentlich-rechtlicher Rundfunk Rundfunk Internet Online Auftrag Rundfunkfreiheit Meinungsfreiheit Neue Medien Medien ARD ZDF Konkretisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicolas Schetelig (Author), 2009, Der Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unter besonderer Beachtung des Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/140963
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint