Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Eine Gedichtanalyse des Liedes "Solidaritätslied" geschrieben von Bert Brecht und komponiert von Hanns Eisler

Title: Eine Gedichtanalyse des Liedes "Solidaritätslied" geschrieben von Bert Brecht und komponiert von Hanns Eisler

Term Paper , 2009 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marek Bachmann (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Lyrik ist eine der drei literarischen Hauptgattungen. Mit dem Alltagsverständnis von Lyrik verbinden wir einen Oberbegriff für alle Gedichte. Die Dichtung besteht aus verschiedenen Gattungen wie dem Lied. Lieder sind eine Form von Gedichten, die für den musikalischen Vortrag konzipiert worden sind. Dichter und Musiker verbinden die Beiden Künste Lyrik und Musik zu einem Kunstwerk. In der folgenden analytischen Untersuchung des "Solidaritätsliedes" werden die zwei Elemente voneinander getrennt. Im Mittelpunkt der Analyse steht der Text von Bert Brecht, der Hanns Eisler 1931 als Vorlage für die Vertonung des Wortkunstwerkes vorliegt. Die Fragestellung der Analyse lautet, was für eine Art von Text liegt dem "Solidaritätslied" zu Grunde?
In einem ersten Schritt beinhaltet diese Arbeit Ausführungen zum Themenkomplex Lyrik und Musik. Es wird aufgezeigt, dass das Lied zu einer der ältesten literarischen sowie musikalischen Gattungen gehört. Darauf folgt die Entstehungsgeschichte des "Solidaritätsliedes". Der nächste Schritt befasst sich mit der Zusammenarbeit zwischen Bert Brecht und Hanns Eisler. Das Hauptaugenemrk liegt auf biographischen Daten und gemeinsamen Werken. Der darauffolgende Teil beschäftigt sich mit dem "Solidaritätslied" als einem politischen Gedicht. Die Ausführungen durchleuchten Entstehungshintergründe. Im Anschluss erfolgt eine Gedichtanalyse. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit, welches die Ergebnisse zusammenfasst und einen Ausblick auf eine weitere Fragestellung liefert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Einleitung
  • Die Lyrik und die Musik
    • Das Lied
    • Die Entstehung des Solidaritätsliedes
  • Die Zusammenarbeit zwischen Bert Brecht und Hanns Eisler
    • Der biographische Hintergrund
    • Die Musik im Film
  • Das Solidaritätslied. Ein politisches Gedicht.
    • Der biographische und literaturgeschichtliche Hintergrund
    • Die Gedichtanalyse
  • Das Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese literaturwissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Analyse des Solidaritätsliedes von Bert Brecht und Hanns Eisler. Die Arbeit untersucht die enge Beziehung zwischen Lyrik und Musik und beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Solidaritätsliedes.

  • Die Verbindung zwischen Lyrik und Musik
  • Die Entstehung des Solidaritätsliedes
  • Die Zusammenarbeit zwischen Bert Brecht und Hanns Eisler
  • Das Solidaritätslied als politisches Gedicht
  • Die Analyse des Solidaritätsliedes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung: Die Arbeit stellt das Solidaritätslied von Bert Brecht und Hanns Eisler vor und skizziert die wichtigsten Themen und Fragestellungen der Arbeit.
  • Die Lyrik und die Musik: Dieses Kapitel beleuchtet die enge Beziehung zwischen Lyrik und Musik. Es wird erklärt, dass das Lied eine der ältesten literarischen und musikalischen Gattungen ist, und die Entstehungsgeschichte des Solidaritätsliedes wird beleuchtet.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Bert Brecht und Hanns Eisler: Dieses Kapitel befasst sich mit der Zusammenarbeit zwischen Bert Brecht und Hanns Eisler. Es gibt einen Überblick über die biographischen Daten der beiden Künstler und ihrer gemeinsamen Werke, darunter das Solidaritätslied.
  • Das Solidaritätslied. Ein politisches Gedicht.: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Solidaritätslied als politisches Gedicht. Es werden die Entstehungsgründe des Liedes beleuchtet und eine umfassende Gedichtanalyse durchgeführt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen wie Lyrik, Musik, Solidarität, Politik, Gedichtanalyse, Bert Brecht, Hanns Eisler, Weimarer Republik, Arbeiterbewegung und Film.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Gedichtanalyse des Liedes "Solidaritätslied" geschrieben von Bert Brecht und komponiert von Hanns Eisler
College
University of Münster  (Germanistisches Institut)
Course
Seminar: Lyrik und Musik
Grade
1,0
Author
Marek Bachmann (Author)
Publication Year
2009
Pages
16
Catalog Number
V140908
ISBN (eBook)
9783640482818
ISBN (Book)
9783640482962
Language
German
Tags
Eine Gedichtanalyse Liedes Solidaritätslied Bert Brecht Hanns Eisler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marek Bachmann (Author), 2009, Eine Gedichtanalyse des Liedes "Solidaritätslied" geschrieben von Bert Brecht und komponiert von Hanns Eisler , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/140908
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint