Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Die kollegiale Fallberatung im ambulanten Pflegedienst

Title: Die kollegiale Fallberatung im ambulanten Pflegedienst

Term Paper , 2020 , 18 Pages , Grade: 2

Autor:in: Dennis Stanley Querfurth (Author)

Nursing Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit bietet die Struktur und das Hintergrundwissen um die kollegiale Fallberatung, beispielhaft in einem Pflegedienst mittlerer Größe, zu implementieren. Die kollegiale Fallberatung ist ein zielführendes Instrument um die Professionalität, Identität und Handlungsfähigkeit eines modernen Pflegedienstes zu fördern.

Eine Einführung regelmäßiger Supervision im Rahmen von kollegialen Fallbesprechungen bietet den Raum, miteinander an den aktuellen Problemlagen und Erfordernissen des Pflegealltags zu arbeiten, an den Lösungsansätzen und Herangehensweisen der Kollegen zu partizipieren und auf diesem Wege die eigene Kompetenz zu erweitern, dabei gleichzeitig aus der Rolle des Einzelkämpfers zu entrinnen, und somit auch die Berufsidentität jedes Mitarbeiters zu stärken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Entwicklungen in der Pflege.
  • Die kollegiale Fallberatung..
    • Die Struktur der kollegialen Beratung..
    • Die verschiedenen Rollen.……………...
    • Die Phasen der kollegialen Beratung..
  • Einführung der kollegialen Fallberatung......
    • Veränderungsprozesse und die kollegiale Fallberatung
    • Umsetzung und Anpassung.
    • Struktur und zeitlicher Rahmen der Umsetzung..
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis......
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Einführung und Umsetzung kollegialer Fallberatung in einem ambulanten Pflegedienst. Ziel ist es, die Vorteile dieser Methode für die Mitarbeiter und die gesamte Organisation aufzuzeigen und einen konkreten Umsetzungsplan zu entwickeln.

  • Entwicklungen in der Pflege und Herausforderungen für den ambulanten Pflegedienst
  • Die kollegiale Fallberatung als Instrument zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Qualität der Pflege
  • Strukturelle Besonderheiten und Phasen der kollegialen Fallberatung
  • Veränderungsprozesse und Herausforderungen bei der Einführung der kollegialen Fallberatung
  • Praktische Umsetzung und Anpassung der kollegialen Fallberatung an die spezifischen Gegebenheiten des ambulanten Pflegedienstes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Entwicklungen in der Pflege: Dieses Kapitel beleuchtet die Veränderungen in der ambulanten Pflege in den letzten 25 Jahren, insbesondere die Auswirkungen der Privatisierung und die zunehmende Bedeutung von Wirtschaftlichkeit. Es wird gezeigt, wie diese Entwicklungen zu einem Fokus auf die Kontrolle von Prozessen und Inhalten geführt haben, was sich auch auf die Anforderungen an die Qualifikation und Weiterbildung der Pflegekräfte auswirkt.
  • Kapitel 2: Die kollegiale Fallberatung: In diesem Kapitel wird der Begriff der kollegialen Fallberatung definiert und verschiedene Bezeichnungen aus der Literatur zusammengeführt. Die strukturellen Besonderheiten und die verschiedenen Rollen in der kollegialen Fallberatung werden beleuchtet. Es wird auch darauf eingegangen, wie sich diese Methode von der Supervision unterscheidet.

Schlüsselwörter

Kollegiale Fallberatung, ambulante Pflege, Qualitätsentwicklung, Teambildung, Supervision, Professionalisierung, Veränderungsprozesse, Mitarbeiterqualifikation, Arbeitsbedingungen

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die kollegiale Fallberatung im ambulanten Pflegedienst
College
University of Hannover  (Institut für Sonderpädagogik)
Course
Vertiefung ausgewählter sonderpädagogischer Aspekte
Grade
2
Author
Dennis Stanley Querfurth (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1408097
ISBN (eBook)
9783346961433
ISBN (Book)
9783346961440
Language
German
Tags
Beratung Teamwork kollegiale Fallberatung Pflegedienst Mitarbeiter Qualitätsentwicklung Mitarbeiterentwicklung Selbstkompetenz Austausch Qualifikation Mitarbeitergewinnung Pflege ambulant
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis Stanley Querfurth (Author), 2020, Die kollegiale Fallberatung im ambulanten Pflegedienst, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1408097
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint